PDC ohne Funktion und Servo setzt zeitweise aus

Opel Tigra TwinTop

Hallo Jungs, hab meiner Frau ihren Traumwagen gekauft, einen Tigra von Bj.2006. Wir haben nun feststellen müssen dass die PDC, weder vorn noch hinten, nicht funktioniert.

Und, 2 Tage nach dem Kauf ist es nun auch so dass die Servolenkung zeitweise Aussetzer hat. Merkt man zb. beim Ein und Ausparken auf engstem Raum.

Das und die Tatsache dass der Innenraum (Scheiben) nach kurzer Zeit extem nass beschlagen sind, schmälert die Freude natürlich sehr.

Wenn jemand Ideen hat gerne raushauen. Auch wenn jemand der sich auskennt im Raum Krefeld wohnt, sind für jede Hilfe dankbar.

24 Antworten

Wasser ?? im Innenraum ist vom Corsa bekannt, vom bcm Modul und der bkv Dichtung.
Beim twintop kommt noch die türlautsprecherdichtung hinzu.
PDC und servo sollte man den fehlerspeicher auslesen, z.b. Mit Op-com

Kannst Du das für mich Laien noch kurz übersetzen?bcm Modul und der bkv

bkv ist glaube ich Bremskraftverstärker!? Aber was ist bcm? Und wie kommt da Wasser rein?

Heute morgen war trotz Komplettabdeckung die Scheibe Innen wieder völlig vereist!:-/((

BCM = Body-Control-Module = Karosserie-Steuergeraet

Opel-Händler fahren zum Fehlercode auslesen.
Da wird die Lenkung einen elektr.Defekt haben.

Und ne neue Batterie kaufen.

Blöde Frage, warum eine neue Batterie? Er springt beim ersten Dreh sofort an!

Ähnliche Themen

Moin,

Die Pdc wirst du höchstwahrscheinlich nicht auslesen können.
Ab Werk wurde nur eine für hinten verbaut.
Daher nehme ich an, dass deine nachgerüstet ist.
Da müsstest du mal schauen was für ein Hersteller verbaut wurde. In der Einbaubeschreibung liegt normalerweise auch eine Hilfe zur Fehlersuche bei.
Mal geschaut ob die Kabelverbindungen ok sind?

Die Nässe kann zusätzlich über die Teppiche reingekommen sein.
Bei uns hatte es letzte Woche noch ziemlich stark geregnet, weiß nicht wie es bei euch war.
Sonst, die Probleme die mein Vorschreiber schon erwähnte.
Evtl noch die ganzen Abläufe und Dichtungen kontrollieren oder auch die Dachantenne.

Gruß

Überlappen die Dichtungen über den Seitenscheiben und vor allem auch richtigrum?
Sonst kann Wasser über die Scheibe reinlaufen.

Weil das meistens der Grund ist für Fehler an der SERVO-Lenkung.

Alles andere wird teurer.

Zitat:

@Ganzjahresgrinch schrieb am 22. Dezember 2021 um 20:27:06 Uhr:


Moin,

Die Pdc wirst du höchstwahrscheinlich nicht auslesen können.
Ab Werk wurde nur eine für hinten verbaut.
Daher nehme ich an, dass deine nachgerüstet ist.
Da müsstest du mal schauen was für ein Hersteller verbaut wurde. In der Einbaubeschreibung liegt normalerweise auch eine Hilfe zur Fehlersuche bei.
Mal geschaut ob die Kabelverbindungen ok sind?

Die Nässe kann zusätzlich über die Teppiche reingekommen sein.
Bei uns hatte es letzte Woche noch ziemlich stark geregnet, weiß nicht wie es bei euch war.
Sonst, die Probleme die mein Vorschreiber schon erwähnte.
Evtl noch die ganzen Abläufe und Dichtungen kontrollieren oder auch die Dachantenne.

Gruß

Überlappen die Dichtungen über den Seitenscheiben und vor allem auch richtigrum?
Sonst kann Wasser über die Scheibe reinlaufen.

Also, ich habe die Abläufe schon freigestochert. Dann haben wir Katzenstreu im Fußraum der Beifahrerseite gestellt und die Scheibe mit Essig Salzwasser gewischt.Mal schauen.

Zu der PDC, sieht aber nicht nachträglich verbaut aus, dann aber sehr gut gemacht(siehe Bild)

Grundsätzlich kann ich nix selber nachschauen, ich wüsste nicht mal wo und was.

Tigra PDC

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 22. Dezember 2021 um 20:28:07 Uhr:


Weil das meistens der Grund ist für Fehler an der SERVO-Lenkung.

Alles andere wird teurer.

Kann denn die Batterie Kaputt sein obwohl alles super funktioniert? Muss es denn eine besondere batterie sein?

PDC vorne gab's serienmäßig nicht beim TIGRA TWIN-TOP.

Es gab nur für hinten PDC als Sonderausstattung

Guggst Du Preisliste

Zitat:

@Andre4068 schrieb am 22. Dezember 2021 um 20:46:26 Uhr:



Kann denn die Batterie Kaputt sein obwohl alles super funktioniert? Muss es denn eine besondere batterie sein?

-

Nö.

Ne preiswerte 36Ah aus dem Sonderpostenmarkt reicht.

Wenn der jetzige Akku schon älter scheint lohnt es sich ggf. ne Bessere zu besorgen - aber um das Stromproblem auszuschließen reicht ne Billige.
Und für die nächsten 2 - 3 Jahre ist die allemal gut.

Fenster anlernen musste beim Tigra m.W. noch nicht - ansonsten 1 x komplett runter und rauffahren.

Zitat:

Kann denn die Batterie Kaputt sein obwohl alles super funktioniert? Muss es denn eine besondere batterie sein?

Geh mal googeln ,was ne neue Lenkung für die Kiste kostet.
Danach kaufste gern ne neue Batterie.

Moin,

Die PDC hat ein separates Steuergerät.
Wahrscheinlich liegt das im Kofferraum unterm Teppich linke oder rechte Seite.
Bosch hatte mal welche für vorne und hinten zum Nachrüsten.
Ich hab bei mir nur die für hinten verbaut.
Piepst die auch nicht, wenn du den Rückwärtsgang einlegst?
Einige haben noch eine kleine optische Anzeige für den Abstand.
Das Teil ist ca so groß wie ein 2 € Stück.
Ich denke mal, dass es entweder am Steugerät selbst oder der Verkabelung des Gerätes liegt. Bei einzelnen defekten Sensoren kommt eigentlich ne Fehlermeldung.

Gruß

Hast du den Wagen vom Händler?
Dann könntest du dort einfach nochmal vorfahren.

Wegen des Wassers evtl nochmal schauen, ob vorne beim Scheibenwischergestänge bzw bcm viel Laub liegt.

Also, wenn du nicht selber schrauben kannst, ist so ein twintop zu kaufen schon „mutig“.

Ich frag mich nur,warum das nicht vor Kauf bemängelt wurde.

Kiste ohne Fehlercode auslesen und ohne Probefahrt gekauft ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen