PDC nachrüsten
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Undzwar habe ich bei meinem Cabrio 1999 Baujahr nachgerüstet ohne Erfolg.
Die Teile habe ich gebraucht gekauft aus einem Schlachter.
Ich habe soweit den Leitungssatz verlegt und angeschlossen.
Das Plus Kabel (schwarz/grün)habe ich im Sicherungskasten im Motorraum angeschlossen.Masse 2 mal direkt am Stecker der Rückleuchte und das blau/gelbe Rückwärtssignal auch.Die 2 Diagnoseleitungen im Fußraum Fahrer an den dementsprechenden Kammverbinder und zuletzt blau/grau an den Gong.
Ich muss noch erwähnen das der Gong vorne bei mir schon Werksseitig vorhanden war da US Modell.
Das Problem ist es macht keinen Mukser!
Ich habe mittlerweile 3 Steuergeräte getestet und 2 Gongs aber ohne Erfolg.
Am Stecker vom Steuergerät habe ich ebenfalls die Spannung gemessen und es liegt 12V an.
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben weil ich komme nicht mehr weiter.
37 Antworten
Das hört sich gut an! Lass das mal eine Lektion sein, nicht nur für dich, sondern für alle: Immer alle Farben und Verbindungen doppelt oder sogar dreifach checken, damit du 100 % sicher bist, dass alles richtig passt.
Und noch ein Extratipp: Teste alles "auf dem Boden", d.h. schau, ob alles funktioniert, bevor du anfängst, das Zeug im Auto einzubauen.
Zitat:
@selo04 schrieb am 19. Januar 2025 um 16:18:10 Uhr:
Also das Problem ist Gott sei Dank gelöst.Es lag an der Plus Leitung im Sicherungskasten ich hatte das grün schwarze an den falschen Kammverbinder.So bin jetzt direkt auf das grün schwarze von Sicherung 24 und siehe da es funktioniert.
Danke dir für diesen Beitrag, mir ist genau das selbe passiert.
PDC hat keinen Mucks von sich geben, konnte aber in der Verkabelung keinen Fehler finden.
Dann diesen Beitrag entdeckt, Kammverbinder im Sicherungskasten getauscht und es funktioniert.
Vorher hatte ich die schwarz grüne Leitung im rechten Kammverbinder, wo diese von der Kabelfarbe m.M.n besser passte...
Der rechte Kammverbinder ist grün-schwarz, der linke Kammverbinder ist schwarz-grün.......
Keine gute Idee hier Kabel auf die falsche Farbe zu klemmen.....
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Das Kabel ganz links außen, welches jetzt im linken und damit richtigen Kammberbinder sitzt passte vom schwarz/grün Anteil augenscheinlich eben besser in den rechten und falschen Kammverbinder. So dachte ich es zumindest. Auf den Bildern erkennt man diesen Sachverhalt sehr gut.
Das gebrauchte PDC habe ich nicht selbst ausgebaut / ausgepinnt, sonst wäre der Fehler vermutlich nicht passiert.
Hab meinen Touring von 318i auf 328i umgerüstet, die Analoguhr auf den großen BC, E-Fenster hinten und Lordose nachgerüstet, hat alles auf Anhieb geklappt.
Beim PDC im Cabrio war jetzt eine Leitung falsch und ich dachte: Schreib das mal hier rein, damit dass dem nächsten nicht auch passiert.
Trotzdem Danke für deine Belehrung.
Die Aderisolation im rechten Kammverbinder ist grün durchgefärbt mit einem dünnen,aufgedruckten schwarzen Streifen. Deshalb ist der Farbcode grün-schwarz....
Die Aderisolation im linken Kammverbinder ist schwarz durchgefärbt mit einem dünnen,aufgedruckten grünen Streifen. Deshalb ist der Farbcode schwarz-grün....
Du darfst das gern mit einem Seitenschneider nachprüfen und die Drähte mal abknipsen.....die Grundfarbe der dnn sichtbaren Isolation um den Kupferdraht steht an erster Stelle, danach folgt der aufgedruckte Farbstreifen.So war das 1994 als ich meine Ausbuldung begann und sicher ach schon 40 Jahre vorher als mein Ausbilder gelernt hat.....und so wird das wahrscheinlich noch in 50 Jahren sein.....
Wenn dir diese Information unwichtg erscheint,dann ignoriere sie....eine "Belehrung" ist es aber ganz sicher nicht.....nur wenn man sich gegen Wissen wehrt..... ☺️
Greetz
Cap
Eigentlich ging es ja nur um deinen letzten Satz im ersten Post.
Deine Erklärung zu den Kabelfarben ist top.
Schwarz-grün auf grün-schwarz klemmen ist nunmal die falschen Farben zusammenklemmen.....so sieht man es ja auf den Bildern.....
Greetz
Cap