PDC nachrüsten?

Audi A4 B5/8D

Hi zusammen,

wie im Thema angedeutet: Hat hier schon jmd beim B5 PDC Parksensoren + passende Abstandsanzeige installiert? Erfahrungswerte bzgl. Produktauswahl und optimale Einbauposition? Geht das überhaupt oder sind die Stoßstanden so aufgebaut daß Einbau schlecht oder nicht möglich? Hat jmd. die Sensoren in Wagenfarbe lackiert und wird dadurch die Sendeempfindlichkeit beeinträchtigt bzw. verringert?
Spiele mit dem Gedanken meinen A4 mit einem Parksystem "aufzuwerten", klar, nützlich find ich die Dinger auch. Wollte Vo u. Hi. einbauen.

Gruß
silvae 🙂

22 Antworten

Also ich hab das Teil aus Max-Post installiert. 10$ oder so...dann lackiert und in die untere Stossstange so wie in Djohms Post auf dem Foto. Sieht finde ich gut aus, ohne Sensor geht es halt nicht. Ein Problem ist, dass man die Nachkauf-Sensoren so unter ihrer vorgeschriebenen Einbauhöhe betreibt und ich anfangs auch gerne mal den Boden an Steigungen oder auch den Bordstein detektiert habe. Wenn man durch Veränderung der Bohrung etwas die Sensoren nach oben ausrichtet, kann man aber auch das in den Griff bekommen. Im in Fahrtrichtung linken Radkasten kann man übrigens alle 4 Sensorenkabel gut nach oben durchführen und dann das 12V Rückfahrsignal auch da abgreifen.
Viel Spaß beim Einbau, ist bei der Limo schon ne echte Hilfe!

Was das Funktionsweise des Teils mit den Sensoren für vorne und hinten angeht habe ich folgendes zur Funktionsweise überlegt, da @silvae gefragt hatte:

Das vordere ist wohl standardmäßig immer an. Laut Beschreibung reagiert es auch erst ab 0,8 m, sodass du an der Ampel beispielsweise keine Geräusche hören solltest.

Sobald du den Rückwärtsgang einlegst, wird das Steuergerät (da es mit dem Rückfahrlicht verbunden ist) dies erkennen und wohl die vorderen Sensoren (mittels simplen Schaltkreises) abschalten und nur die hinteren auslesen und angezeigt. Die reagieren auch schon ab 2 Metern.

Wenn das Rückfahrlicht ausgeht, schaltet es dann auf die vorderen um und dann werden diese ausgelesen und angezeigt.

Bei Audi hieß das APS (Acoustic Parking System). Hat mein kleiner auch. Funktioniert bis heute absolut zuverlässig. Dezenter geht es nicht.

Dsc-0707

Besten Dank für die vielen Antworten 🙂 Das System mit 8 Sensoren von max1605r kommt denke ich nun doch in die engere Auswahl. Zuerst dachte ich, daß es besser wäre die Anzeige auf der Hutablage zu montieren da man sich ja beim Rückwärtsfahren eh nach hinten umdreht und dann automatisch die Anzeige im Blickfeld hätte - doch eigentlich ist es hierbei sinnvoller, das Display vorne zu montieren, weil man dann die vorderen Sensoren beim Vorwärtsfahren stets überwacht - früher hatte ich im A8 auch meine ausfahrbare Anzeige vorne im Armaturenbrett und hab beim Rückwärtsfahren auf diese nach vorne geschaut, ohne je i-wo anzuecken - heißt also, man braucht das Display nicht unbedingt hinten zu montieren.

silvae

Ähnliche Themen

Solltest aber nochmal genauer schauen, für welches du dich entscheidet. Ich habe dir lediglich das erste von eBay für 30€ vorgeschlagen.
Gibt auch andere von „Markenherstellern“ im guten 3stelligen Bereich, wenn das für dich eine Relevanz hat.

Ich kann nur sagen, dass ich paar Leute kennen, die das nachgerüstet haben mit jeweils den „billigen“ Teilen von eBay und nach einem richtigen Einbau bislang seit paar Jahren keine Probleme hatten.

Aber selbst das Original von Audi hält ja nicht ewig. Ich habe von paar Jahren alle 4 Sensoren, binnen eines Jahres, nacheinander tauschen müssen.

Habe schon vor vielen Jahren bei meinem damaligen A4 nachgerüstet.
Funktioniert eigentlich sehr gut. Bei meinem damaligen System von "Golden eye" waren viele Adapter dabei, um die Sensoren nach oben zu richten, sonst tastest du immer die Straße ab. Leider gibt es diese bei den heutigen Systemen nicht mehr, bzw. nicht mehr in der benötigten Schräge.
Das Display hält ein paar Jahre und muß dann ausgetauscht werden. Ich habe schon das 2te verbaut und zurzeit ein neues System von "Drees24.com" hier, wovon ich am Samstag das Steuergerät und das Display wieder austausche.
Die Systeme von "Drees24.com" sind zwar teurer, aber er hat im Gegensatz zu anderen Anbietern nur positive Bewertungen seiner Systeme.
Ich hoffe, dass die alten Sensoren passen, denn diese können nicht ausgetauscht werden, da sie im Durchmesser kleiner sind als die heutigen und somit die Adapter zum Schrägstellen nicht mehr passen.

Stossstange-001

Besten Dank für die Antworten! 🙂 Da bei meinem die "normale", runde Spoilerlippe verbaut ist, würde ich es dann wahrscheinlich eher so versuchen einzubauen wie es Gino4473 gemacht hat - um eben auszuschließen, daß die Sensoren zu tief sitzen bzw. die Straße abscannen.
Leider muss ich das Projekt PDC momentan nach Hinten verschieben - seit Vorgestern hab ich wahrscheinlich ein Problem mit dem Motor (vibriert so merkwürdig als würde ein Zyl. fehlen), keine Ahnung ob das jetzt etwas größeres ist oder nur ne Kleinigkeit...
Wenn ich bei meinem 2.4-er im Stand/Leerlauf Gas gebe dann fühlt man ab/bei 2500-3000 Upm und mehr so ein ganz feines, aber sehr deutliches Vibrieren (während der Fahrt auch) - ich meine, das war vorher nicht da. Hoffe, daß es "nur" an der Zündung, Zündkerze etc. liegt und nicht an Ventilen, Ventilfedern, fehlender Kompression o.ä.. Dann hat es sich nämlich erledigt...

Gruß
silvae

@silvae
Ich habe eine Komplette Stange von einer FL-Limo inkl. Kabelbaum und Steuergerät für PDC liegen.
Bei Interesse gerne PN

Deine Antwort
Ähnliche Themen