1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Civic 8 & 9
  7. PDC - ja oder nein ?

PDC - ja oder nein ?

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

So, ich hab da mal eine Frage zum Thema Park Distance COntoll im neuen Civic.
 
Wie kommt ihr mit der teilweise bescheidnen Übersicht nach hinten zurecht ?
Bei der Probefahrt gings bei mir gut, gab aber kaum ne Situation wo es wirklich eng und knapp zu ging.
Ich hab ihn jetzt mal ohne PDC bestellt, lässt sich aber einfach nachrüsten.
 
Nun was sind denn so eure Erfahrungen,
ist es zwingend Notwendig , oder könnt ihr auch ohne bestens leben ?

Ähnliche Themen
44 Antworten

Ich habe einmal beim Ausparken (rückwärts) einen kleinen Lackdefekt verursacht, als ich justament an das Auto meiner Mutter angefahren bin. Den Schaden (rund 180 Euro für Spot Repair) habe ich damals selbst bezahlt. Das ist ziemlich am Beginn passiert, ich habe den Civic noch nicht sehr lange gehabt und die Sicht nach hinten ist tatsächlich sehr gewöhnungsbedürftig.
Habe dann eine Zeit lang mit dem Kauf und Einbau der Rückfahrsensoren spekuliert, doch mich hat der hohe Preis abgeschreckt. Bei uns in Österreich zum damaligen Zeitpunkt rund 500 Euro + Montagekosten. Das ist es mir nicht wert, noch dazu, wenn ich ohnehin eine Kaskoversicherung mit 250 Euro Selbstbehalt habe. 
Mittlerweile habe ich 68.000 km abgespult und vermisse die Rückfahrsensoren nicht. Wenn es beim Ein- oder Ausparken mal enger wird, gehe ich auf Nummer sicher und reversiere ein oder zwei Mal öfter. Das kostet nicht viel Zeit und erspart so manchen Ärger.
Den Blick durch die Heckscheibe habe ich mir mittlerweile in den meisten Fällen sowieso abgewöhnt. Da finde ich die großen Außenspiegel viel effektiver.

Hallo, als neuer PDC Benutzer frage ich mich ob ich es staendig AN lassen darf, oder erst bei Bedarf einschalten soll?
Wie macht ihr das?
(Ich finde es sollte immer an sein und das wars oder?)

Hab meine PDC bei eBay gekauft...
Kosten? 25 Euro. Hier gibt's irgendwo im Forum eine schicke Anleitung, wie man das selbst einbauen kann.
Und funktionieren tut's tadellos.

Zitat:

Original geschrieben von s2003


Hallo, als neuer PDC Benutzer frage ich mich ob ich es staendig AN lassen darf, oder erst bei Bedarf einschalten soll?
Wie macht ihr das?
(Ich finde es sollte immer an sein und das wars oder?)

Ich lasse es immer an. Warum auch nicht? Es ist nicht verboten und stört auch nicht weiter.

Ich kann mir momentan kein Argument dafür vorstellen es aus zu machen.

Habe die PDC seit 8 Monaten ständig an, also seit dem Kauf des Wagens, bisher ist noch nichts negativ aufgefallen.

Da es e nur beim Ruckwaertsfahren aktiv ist, wuerde ich es auch an lassen, ABER wofuer ist dann diese nervige gruene LED????
Beim Klima (1 Zone) genuegt schon diese grune LED fuer die Durchluft Modus welche staendig an ist...
Zu viele LEDs...

Die grüne LED auf dem PDC Knopf zeigt an das es aktiviert ist. Drückst du auf das Knöpfchen erlischt sie.
PDC deaktiviert. Ist wahrscheinlich für Leute gedacht die damit nichts am Hut haben wollen. Die sagen sich ich kann das auch alleine, da brauch ich keine nervtötende Piepserei für.
Jede LED hat ihre Funktion und ich finde es gut so. Dann weiß man was los ist.

Klar, aber dann lieber eine LED für ausgeschalteten Zustand. Ich stehe nicht auf Weihnachtsbaumartige Cockpits... :) 
Wieso sollte eine LED staendig AN sein???

Wie ist denn das, wenn man dieses "Werkseinparkhilfesystem" nimmt. Hat man da denn auch irgendwo so ne kleine (häßliche) Box, die piepsen kann und ein paar LEDs hat oder gibt es da irgendwas für's Armaturenbrett was da eingebaut ist / wird? ;)
Letzteres wäre echt schön (und optisch schöner)... :rolleyes:

Bei mir ist es Serienmäßig drinn. Wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist und ein Hindernis kommt ca 1 Meter Entfernung hab es noch nicht nachgemessen, wird im Display das unter der Geschwindigkeitsanzeige angezeigt ob das Hinderniss von links, rechts oder von Hinten kommt. Je schneller das Piepsen kommt desto näher ist man drann, wenn du um die 20 Zentimeter drann bist ertönt ein Dauerton.

Zitat:

Original geschrieben von s2003


Klar, aber dann lieber eine LED für ausgeschalteten Zustand. Ich stehe nicht auf Weihnachtsbaumartige Cockpits... :) 
Wieso sollte eine LED staendig AN sein???

Wenn das PDC AN ist, ist auch die LED AN - logisch, oder?

Klar, aber:
Die leuchtende (aktive) Cockpit Komponenten braucht man dann wenn etwas nicht in Ordnung ist oder?
Brauchen wir LEDs staendig an für solche Sachen wie für Reifendruck in Ordnung? oder für ABS ein? oder für wie alle Türe zu? oder Wassertemperatur in Ordnung? Nein. Wenn etwas staending AN ist, dann sollte ein LED erst dann aufleuchten wenn das Ding AUS ist. Meiner Meinaung nach. Billig, halt.

Klar z.b. ne Led für die ausgeschaltete Heckscheibenheizung, das ausgeschaltete Abblendlicht, die abgeschalteten Blinker, und noch eine fürs Ausgeschaltete Radio!

Klingt total logisch...

:( 

Zitat:

Original geschrieben von s2003


Wenn etwas staending AN ist, dann sollte ein LED erst dann aufleuchten wenn das Ding AUS ist. Meiner Meinaung nach. Billig, halt.

So ein Blödsinn!

:rolleyes:

Ich meinte wenn etwas eher AN statt AUS ist, dann sollte die LED nur bei aus leuchten.
Wie viele % der Zeit ist dein Scheibenheizung on? Ist diese Wert weniger als 50% ist, dann sollte die LED erst dann leuchten wenn es AN ist. Ist es auch so. Aber wenn PDC staendig AN ist dann sollte eher ein AUS schalter geben wie beim VSA off.  !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen