PDC funktioniert nicht!!!
Meine PDC Anzeige blinkt wenn ich den Rückwärtsgang einlege. Das heist, die Einparkhilfe funktioniert nicht mehr. 🙁
Beim schnellen fehlerauslesen mit dem Tech2 beim FOH (30€ für max. 15min Arbeit = sehr preiswert) kam heraus das ein "Fehler in der Spannungsversorgung" vorliegt. Des weiteren zeigt er einen Fehler in allen acht Sensoren an.
Heist das jetzt das das Steuergerät vom PDC defekt ist???
Nächsten Mittwoch habe ich einen Termin beim FOH zur Fehlersuche.
Die Sicherung des PDC ist in Ordnung. Vor 2 Wochen war ich noch beim großen Service, da war auch alles OK.
Jetzt hat er zusätzlich im Boarddisplay angezeigt das ich die Rückfahrleuchte hinten rechts prüfen soll obwohl diese funktioniert.
Dreht mein Auto jetzt durch?
Fahrzeug: Vectra C Caravan; 1,9TDCI; Bj 2005
40 Antworten
Bei mir wurde bei gleichen Schadensbild ein defekter Sensor hinten gewechselt.
Das Check-Controll hat so oder so ähnliche Meldungen bei mir meist bei nassen/kalten Übergangswetter angezeigt.
Einfach die Kontakte mit einer Messingbürste reinigen und mit Kontaktspray nachbehandeln, das hält wieder eine ganze Weile an.
mfg
pw
Wenns blinkt, einfach mal die Sensoren reinigen.😁
Gruss
Kann ja mal versuchen die Kontakte bzw. die Sensoren zu reinigen. Bei Schnee und Feuchtigkeit im Winter trat der Fehler im PDC auch sporadisch auf. Mal schauen ob ich überall gut an die Sensoren rankomm.
Zitat:
Original geschrieben von Grosservectra80
...Mal schauen ob ich überall gut an die Sensoren rankomm.
????
die sind doch von aussen erreichbar.
Ähnliche Themen
????
die sind doch von aussen erreichbar.Ich meinte damit natürlich die Steckkontakte der Sensoren! Vielleicht habe ich mich etwas schlecht ausgedrückt.
Kommt man an die hinteren Stecker der Sensoren gut ran ohne den Stoßfänger abzubauen?
Ich würd mich doch einfach mal unter das Auto legen um zu sehen wie da am besten dran kommst.
Ich musste auch schon einen defekten tauschen hinten. Hinten legst dich einfach drunter, da kommst an alle dran ohne Probleme. Vorn am besten mit Grube oder Bühne, ist etwas kniffelig. Zur not muss die Stoßstange runter, sind nur 10 Befestigungspunkte, 4 unten (Stifte), 2 je in den Radkästen und 2 oben jeweils neben den Scheinwerfern.
Grüße
Danke für die vielen Tipps, hab es nicht mehr geschafft mich selbst drunter zu legen.
Er war jetzt in der Werkstatt und die haben einen fehlerhaften PDC Sensor getauscht und noch einen Kabelstecker vom PDC erneuern müssen.
Mit Fehlersuche und ab und dranbauen der Frontstoßstange inklusive dem durchmessen der Leitungen hat mich der Spaß 350€ gekostet.
Hoffe das jetzt erst mal alles in Ordnung ist.
Zitat:
Original geschrieben von Grosservectra80
(...)
Jetzt hat er zusätzlich im Boarddisplay angezeigt das ich die Rückfahrleuchte hinten rechts prüfen soll obwohl diese funktioniert.
Dreht mein Auto jetzt durch?Fahrzeug: Vectra C Caravan; 1,9TDCI; Bj 2005
Nee, es spinnt nicht. Geh mal davon aus, dass in der nächsten Zeit das Leuchtmittel ausfällt.
An die Leuchtmittel in der Hecktür kommt man aber auch sehr leicht heran. Ist kein großer Aufwand.
Zitat:
Original geschrieben von Haubenzug
Nee, es spinnt nicht. Geh mal davon aus, dass in der nächsten Zeit das Leuchtmittel ausfällt.Zitat:
Original geschrieben von Grosservectra80
(...)
Jetzt hat er zusätzlich im Boarddisplay angezeigt das ich die Rückfahrleuchte hinten rechts prüfen soll obwohl diese funktioniert.
Dreht mein Auto jetzt durch?Fahrzeug: Vectra C Caravan; 1,9TDCI; Bj 2005
An die Leuchtmittel in der Hecktür kommt man aber auch sehr leicht heran. Ist kein großer Aufwand.
Hallo, da muss ich widersprechen. Die Leuchtmittel in der Klappe sind nicht so schnell zu tauschen, die Leuchtmittel in den Karosserieleuchten sehr wohl (jeweils 3 Drehmuttern hinter der Wartungsklappe). Gegebenfalls muss man das Kontaktblech tauschen, ein Kontrollblick lohnt sich. Für das Tauschen in der Heckklappe gibt es bei opel-niedersachsen.de zwei schön beschriebene Möglichkeiten, wie man das machen kann bzw. für die Zukunft leicher haben kann.
Gruß johosie
Zitat:
Original geschrieben von Grosservectra80
Danke für die vielen Tipps, hab es nicht mehr geschafft mich selbst drunter zu legen.
Er war jetzt in der Werkstatt und die haben einen fehlerhaften PDC Sensor getauscht und noch einen Kabelstecker vom PDC erneuern müssen.
Mit Fehlersuche und ab und dranbauen der Frontstoßstange inklusive dem durchmessen der Leitungen hat mich der Spaß 350€ gekostet.
Hoffe das jetzt erst mal alles in Ordnung ist.
Hallo Leidensgenosse,
ich habe eben echt große Augen bekommen, als ich Deinen Thread hier las. Du hast genau die Problematik beschrieben, mit der ich auch seit kurzem kämpfe.
Mein Vecci Cara. meldet Leuchtmittel hinten rechts (rechts außen), PDC Totalausfall und zusätzlich noch AFL rechts. Vermutlich liegt es dort am bekannten Stellmotor.
Die Glühbirne habe ich hinten rechts schon ersetzt. Der Kontakt an der Glühbirne war nahezu komplett weggeschmolzen. Den Gegenkontakt in der Fassung musste ich nur leicht reinigen.
Der FOH meinte laut Fehleranalyse, dass alle 8 PDC-Sensoren defekt sind. Kann ich mir kaum vorstellen. Ähnlich wie bei Dir, meinte mein FOH, der Vecci soll mal einen ganzen Tag in die Werkstatt und da wird den Fehlern im Detail nachgegangen. Naja, dass das eine große Rechnung nach sich ziehen würde, ist wohl jedem klar.
Jetzt habe ich leider noch nicht selbst erforscht, ob die Sensoren noch Funktion haben. Angeblich soll man ja ein Klicker-Geräusch u.a. hören/fühlen können.
Kann mir hier jemand sagen, wo sich das PDC-Steuerteil befindet?
Lieben Gruß an alle.
Hallo HALS-2005,
das eigenartige ist das meine Rückfahrleuchte die ganze Zeit wieder ohne Probleme funktioniert obwohl ich diese nicht gewechselt habe.
Du hast sicherlich Recht das wohl kaum alle 8 Sensoren vom PDC defekt sein können.
Es ist natürlich schwer den defekten Sensor am Klicken bzw. nicht Klicken zu finden, wenn die PDC komplett ausgefallen ist.
Mein AFL hat auch schon ab und zu gesponnen. Da hat bis jetzt immer Motor aus und wieder starten geholfen.
Das ist wohl leider der Nachteil, viel Technik= mehr Problemchen.
Außerdem gilt ja bei den Herstellern wohl auch der Grundsatz der Marktwirtschaft: Was lange hält, bringt kein Geld.
Ansonsten bin ich sehr mit meinem Vecci zufrieden und hoffe das er mich weit über die nächsten Jahre und auch weit über 200.000km begleiten wird.
Dieses Auto bietet innen für mich (194cm) so viel Platz sowohl vorn als auch hinten. Da können die BMW 3er, Audi A4 usw. bei weitem nicht mithalten.
Hoffe du kannst deine Probleme ohne zu hohe Kosten lösen, wünsche dir auf jeden Fall viel Glück.
Hey Leutz,ist lange her.ich habe mir Pdc selber nachgerüstet.hab grad das selbe Prob.ich gehe eurem Leitfaden nach.War also nen Sensor bei euch , gut!sagt mal orig. Leuchtet die Lampe des Pdcsxhalter in der Mittelkonsole immer dauerhaft.?oder was kann das sein? Freue mich über eine Antwort.lg aus Berlin Stefan.
Wenn die PDC aktiv ist, leuchtet der Schalter permanent.