PDC fällt immer wieder (komplett) aus

BMW 5er E60

Hallo liebe Community,

vielleicht kann mir ja jemand einen Tip geben. Bei meinem 520d Tourning Bj 7/06 fällt das PDC immer wieder komplett (vorne wie hinten) aus. Der Wagen war jetzt schon 2x beim 🙂 der hat erst das Steuergerät getauscht, dann SW neu geladen mit dem Effekt, es funktionierte genau eine Fahrt lang. Nachdem man das Problem - einmal funktioniert es, nach Abstellen des Wagens und neuerlichem Starten funktioniert es wieder nicht usw. - nicht wirklich eingrenzen kann, soll der Wagen beginnend mit den Stoßstangen sukzessive zerlegt werden, um vielleicht irgendwo einen Masseschluss od. blankes Kabel?? zu finden. Dies erscheint mir aber nicht als günstigste Fehlersuche.
Hat jemand im Forum einen Tipp, wie man den Fehler professioneller suchen könnte?

Vielen Dank für Eure Infos
KK

21 Antworten

Hi 7sitzer,

Gott sei Dank.... Frieden....
Wollte es mir nämlich mit niemandem "verscherzen", weder mit Dir noch sonst jemandem....

(Da habe ich wohl Glück gehabt, ;-) ).

Betreff: PDC-Sensor, da hast Du Glück gehabt ; -)

Ansonsten bin ich von meinem 5er nachwievor angetan und Du sicherlich von Deinem auch...

Allzeit Gute Fahrt und bis zum nächsten Mal.

Gruß

bmwlinux

Stimmt das wenn sie defekt sind dann knacken sieund wenn sie in ordnung sind gibt es ein hochfrequentes >Piepen.?

Meine sind nun auch ausgefallen.

Weiss jemand ob sowas über Europlus abgerechnet wird?

Hallo,

Nein ! Die Aussage ist falsch.. wenn ein Sensor defekt ist hörst du kein knacken UND auch kein hohen Ton.

Wenn man (bei aktiver Parkhilfe) vorsichtig mit dem Zeigefinger(!!) über den Sensor drüberfährt merkt man ein Pulsieren (vorrausgesetzt man hat keine meega hornhaut)

So prüft man kostengünstig ob die Dinger noch tun...

Man kann auch mit dem Ohr hören.. Allerdings würd ich das nicht oft machen da die Teile mit einer Lautstärke von weit über 100dB "schreien"..

Gruß

Hallo zusammen

Bei mir war der hintere sensor defekt(laut BMW, mitte rechts,,) nun ja; fehlerspeicher auslesen,neuer sensor,schürze aus-einbauen,mwst..bla bla.. 282,16€!!!!!
GEILLL!!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A6y-Driver


Hallo,

Nein ! Die Aussage ist falsch.. wenn ein Sensor defekt ist hörst du kein knacken UND auch kein hohen Ton.

Wenn man (bei aktiver Parkhilfe) vorsichtig mit dem Zeigefinger(!!) über den Sensor drüberfährt merkt man ein Pulsieren (vorrausgesetzt man hat keine meega hornhaut)

So prüft man kostengünstig ob die Dinger noch tun...

Man kann auch mit dem Ohr hören.. Allerdings würd ich das nicht oft machen da die Teile mit einer Lautstärke von weit über 100dB "schreien"..

Gruß

Bedeutet das Nein das es nicht über Europlus funktioniert.?

Was meinst du mit 100db wenn ich vorn höre dann klickern die Dinger so.

Nun isses so das Mein PDC teilweise wieder funktioniert. Ich habe heute noch mal die Stossstange gereinigt um fehlerquellen von Schmutz auszuschliessen.

Ich bekomme vorn ein Dauerwarnton als wenn ich an was ganz nah dran bin "krässlich " dieses Dauerpiepen. Wenn ich nun aussteige und mit den Fingern auf die Sensoren drücke und dann wieder ins auto gehe dann fünktioniert es kurze zeit dann auch mal wieder nicht.

Was kann das Sein.?

Können die Sensoren einfrieren und somit nicht funktionieren. Oder kann es sein das sie eine Dichtung haben und wenn von innen nässe rein kommt das die da spinnen. Dann würde ich auf vergammelte Dichtung tippen.

Bin für jeden Hinweis dankbar.

Lg zinnik

der sensor ist luftdicht,da kommt kein wasser rein.Bei mir hat es auch so angefangen bis er irgendwann mal den geist aufgegeben hat.und wenn einer kaputt geht,funktioniert die ganze bank nicht mehr..meine gebrauchtwagen garantie 100/100 hat es nicht übernommen.elektronische "komfort" bauteile sind nicht "versichert"..ausser bei der BMW gebrauchwagen garantie
lass dir halt bei bosch fehlerspeicher auslesen,bei ebay 30-40 euros sensor kaufen und irgendwo einbauen lassen..

Zitat:

Original geschrieben von zinnik



Zitat:

Original geschrieben von A6y-Driver


Hallo,

Nein ! Die Aussage ist falsch.. wenn ein Sensor defekt ist hörst du kein knacken UND auch kein hohen Ton.

Wenn man (bei aktiver Parkhilfe) vorsichtig mit dem Zeigefinger(!!) über den Sensor drüberfährt merkt man ein Pulsieren (vorrausgesetzt man hat keine meega hornhaut)

So prüft man kostengünstig ob die Dinger noch tun...

Man kann auch mit dem Ohr hören.. Allerdings würd ich das nicht oft machen da die Teile mit einer Lautstärke von weit über 100dB "schreien"..

Gruß

Bedeutet das Nein das es nicht über Europlus funktioniert.?
Was meinst du mit 100db wenn ich vorn höre dann klickern die Dinger so.
Nun isses so das Mein PDC teilweise wieder funktioniert. Ich habe heute noch mal die Stossstange gereinigt um fehlerquellen von Schmutz auszuschliessen.
Ich bekomme vorn ein Dauerwarnton als wenn ich an was ganz nah dran bin "krässlich " dieses Dauerpiepen. Wenn ich nun aussteige und mit den Fingern auf die Sensoren drücke und dann wieder ins auto gehe dann fünktioniert es kurze zeit dann auch mal wieder nicht.
Was kann das Sein.?
Können die Sensoren einfrieren und somit nicht funktionieren. Oder kann es sein das sie eine Dichtung haben und wenn von innen nässe rein kommt das die da spinnen. Dann würde ich auf vergammelte Dichtung tippen.

Bin für jeden Hinweis dankbar.

Lg zinnik

Guten Morgen zinnik,

also Dein Argument mit der Nässe kann ich nachvollziehen, denn mein PDC spinnt hin und wieder nach der Autowäsche bei Mr.Wash, allerdings nur kurzzeitig, bis der Wagen "vollständig" getrocknet ist (bis ca. eine Stunde nach Wäsche), so habe ich zumindest den Eindruck.

Wie hier auch schon von anderen berichtet wurde, spinnt das PDC bei starkem Regen genauso.
(Auch beim meinem). Also irgendein Problem mit Nässe scheint es wohl zu geben.

Auf jeden Fall hast Du sicherlich schon gelesen, daß bei meinem E61 einer der Sensoren damals auf Gewährleistung getauscht wurde.

Ich hoffe, BMW tauscht Dir den/die Sensoren; zumindest auf Kulanz.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen