PDC automatisch starten
Hallo,
ich habe schon gesucht aber nichts gefunden: gibt es eine Möglichkeit das PDC so zu codieren, dass es unter 30kmh automatisch anspringt (so wie beim Porsche)?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Ich hätte es lieber so, dass die PDC vorne gar nicht automatisch angeht. I.d.R. brauche ich die nicht, man hat beim rangieren nur ständig dieses Gepiepse. So unterschiedlich können die Wünsche sein. 😉
18 Antworten
Ich fände die MB Lösung hierbei auch besser. Wie so viele kleine Details die mich ärgern.
Mit am meisten nervt es mich die Außenspiegel nicht mit abschliessen anklappen zu können. Grad an einer viel befahrenen Straße erst die Spiegel anklappen und dann aussteigen kann schon reizvoll sein.
Naja jammern hilft auch nicht. Kann man nur auf Verbesserungen hoffen oder sich beim Kauf anders entscheiden.
Geht das inzwischen eigentlich bei den zuletzt neu herausgekommenen Baureihen?
Was mich noch viel mehr nervt und gestern geärgert hat: Ich war beim einparken schneller als die PDC und dann
gabs mit der Heckschürze links Vollkontakt.
Im Vergleich zur PDC in meinem ehemaligen A4 ist die Ansprache der PDC doch sehr träge.
Aber immer noch keine Entschuldigung für meine Dummheit 🙄
Da hat man schon nen elektronischen Einweiser und ich brings fertig noch anzuecken.
Das nach zwei Wochen in meinem neuen A6 Avant 😰
Zwei zehn Zentimeter lange Kratzer und ne Minidelle die man kaum sieht. Darum ist Smartrepair nicht wirklich möglich. Die Stange muss runter. 600 Taler an Audi...
Mir ist es auch mal passiert das ich vorn trotz PDC (vo+hi) angeeckt bin.
Ich parke auf unserem TG-Stellplatz immer vorwärts und dachte nach 3 Monaten kann ich einschätzen wie weit ich mit dem Dickschiff, auf dem doch recht kleinen Stellplatz, innerhalb der Markierung parke.
PDC natürlich nicht aktiviert und ich stand auch schon. Jetzt von der Bremse (R-Gang war eingelegt) und es reichte der kleine Ruck (wenn man gegen eingelegten Gang rollen lässt) und ich berührte den Pfeiler vor mir 🙁.
Ergebnis: Kleine Kratzer bis auf die Grundierung. Gott sei Dank war ich es selbst und nicht meine Frau sonst hätte es sicher Familienkrach gegeben. So konnte ich mich nur über mich selbst ärgern und Aktiviere jetzt immer die PDC egal wie sicher ich mir bin.
Am optimalsten wäre es, die Einstellung "automatische Aktivierung beim Unterschreiten einer Geschwindigkeitsschwelle", im MMI zu integrieren. Dann könnte es sich jeder selbst aussuchen.
PS: Ich finde die Rückfahrkamera auch ein wenig übertrieben, aber die Hilfslinien sind doch recht hilfreich um die Felgen zu schützen, egal wie gut man einparken kann.
MfG.
Zitat:
Original geschrieben von Chiado
Das nach zwei Wochen in meinem neuen A6 Avant 😰
Zwei zehn Zentimeter lange Kratzer und ne Minidelle die man kaum sieht.
An meinem A6 waren es vier Wochen bis ich gemerkt habe, dass die PDC etwas verzögert reagiert.
Hintere Schürze, genau mittig.