PDC automatisch einschalten lassen bei Vorwärts-Fahrt? ....möglich?
Hallo Forum,
mein e61 hat PDC vorne+hinten incl. Anzeige im Display.
Wenn ich "vorwärts" einparken möchte, muss ich PDC per Schalter jedesmal einschalten um diese Kontrollfunktion zu bekommen.
Frage: Kann man PDC nicht wie beim 1er automatisch zB. unter 5km/h einschalten lassen?
Danke
Marcus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Man dachte so PDC ist ja an, geht noch...NEIIINNNN...
beim vorwärts einparken?
Erinnert mich an einen Unfall hier in der Gegend, da ist einer mit seinem Wagen die Rampe für die Fähre hochgefahren, weil sein Navi gemeint hätte da wäre eine Brücke. Leider war die Fähre nicht da und er ist abgesoffen.
Die Daimler Lösung hat auch Nachteile, das System ist permanent online, dh es zieht Strom ohne Ende. Dafür hat Daimler natürlich an seine markenspezifische Kundschaft gedacht (einsteigen, bequem, Auto macht alles).
Aber ich ziehe es grundsätzlich vor mitzudenken 🙂
86 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von starpom
beim vorwärts einparken?Zitat:
Man dachte so PDC ist ja an, geht noch...NEIIINNNN...
....
Mitdenken und Objekte nicht erkennen können, weil sie zu tief sind, sind zwei unterschiedliche Dinge...
Aber egal, dass MB System ist nachdem ich Audi, BMW und MB nun kenne meiner Meinung nach das beste (ich bin halt auch nicht Markenbild).
Die normale Bordelektronik zieht auch dauernd Strom und im E 60 schaltet sich nicht immer aller Steuergeräte ab🙂
Es gab hier ein paar Fred wenn ich mich errinnere...
Aber während der Fahrt ist das sowas von egal...jede Klimaanlage braucht mehr Strom...
Der Nachteil bei MB ist meiner Erfahrung nach, dass die Senosren viel zu verzögert und langsam reagieren, dass macht BMW deutlich besser, ich finde die Lösung von BMW deutlich besser als Mercedes!
Zitat:
Original geschrieben von Jah88
Der Nachteil bei MB ist meiner Erfahrung nach, dass die Senosren viel zu verzögert und langsam reagieren, dass macht BMW deutlich besser, ich finde die Lösung von BMW deutlich besser als Mercedes!
Ne davon merke ich jetzt nichts. Evtl. war das mal so...
Zitat:
Original geschrieben von Jah88
Der Nachteil bei MB ist meiner Erfahrung nach, dass die Senosren viel zu verzögert und langsam reagieren, dass macht BMW deutlich besser, ich finde die Lösung von BMW deutlich besser als Mercedes!
Das sehe ich eher anders rum. Wenn man mit dem BMW nach dem Start sofort rückwärts fahren will muss man erst mal abwarten bis das CCC hochgefahren ist. Die LEDs beim MB sind da soweit ich das noch in Erinnerung habe deutlich schneller.
Ähnliche Themen
Ich habe es Jahrelang in einer neuen A-Klasse gehabt, w169, also en neues System wird MB wohl mittlerweile auch nicht haben, wie das, was in der A-Klasse verbaut war... ich habe die langsame LED Reaktionen immer gehasst, man musste sehr langsam und vorsichtig einparken und etwas schnelle Manöver vermeiden, sonst hats erst gepiept, als man schon drin hing 😁
Naja wie so vieles im Leben wahrscheinlich wieder geschmackssache! Im 5er funktioniert alles super soweit, schnell, schön Visualisiert etc.
.... bei der E-Klasse W/S 211 schalten die Dinger sich bei einer Geschwindigkeit von etwa 15kmh automatisch ein (kleine LED Bälkchen am äußeren Ende signalisieren dies). Bei höherer Geschwindigkeit gehen die auch -ohne Knopfdrücken- wieder aus ;-))
Ab Mitte November werde ich einer von Euch (530d) ;-)) und bin mir jetzt schon sicher, beim Einparken oder beim vor die Wand fahren in der Tiefgarage werde ich die Dinger vermissen..... und dies schlicht, weil ich mich jetzt 6 Jahre an Mercedes und davor 15 Jahre an Audi gewöhnt hatte.
Ich hätte ja ein Komprissvorschlag für BMW: lasse beim Vorwärtsfahren "nur" die Piepser hören und schalte den Bildschirm nur dann ein, wenn ich den Knopf betätige.... wär doch was oder?
Gruß Paul
Zitat:
Original geschrieben von paul05
Ich hätte ja ein Komprissvorschlag für BMW: lasse beim Vorwärtsfahren "nur" die Piepser hören und schalte den Bildschirm nur dann ein, wenn ich den Knopf betätige.... wär doch was oder?Gruß Paul
Dein Wort in BMWs Ohr!
Und für die Leute ".. BMW hat besser gelöst .. nein MB hat es besser gelöst .." würde ich noch einen Optionspunkt im Menü zur Ein- und Abschaltung dieser Funktion wünschen .. dann haben alles was davon und es bricht hier kein Markenstreit aus ;o)
Also da ich ja beides fahre... muss ich auch meinen senf dazugeben.
Ich finde das system vom MB bei unserem W 164 auch besser, auch wenn man nur vorwärts in die garage fährt, ist es sofort an, beim bmw muss man immer erst die taste suchen, oder erstmal ein stück rückwärts fahren. Die leuchtdioden beim MB zeigen es genau an, an welcher seite das hindernis kommt, und man kann es super einschätzen, und es ist auch nicht langsamer als beim bmw, das einzige was mich nervt ist, das die leuchtdioden fürs rückwärtsfahren hinten am fahrzeughimmel angebracht sind, und man auf der andren seite vorne im navi das bild von der rückfahrkamera, das passt nicht ganz zusammen. Das hat bmw mit den geteilten bildschirm besser gelöst, aber dafür ist die kamera von der qualität her wesentlich schlechter.
Aber beide systeme erfüllen ihren zweck, auch wenn man mal ne taste drücken muss ;-)
@Computer69,
ich möchte auch gerne die Funktion PDC per Lenkradtaste bedienen können, wie hast Du das gemacht?
Gruß
Schupser
Zitat:
Original geschrieben von Noris123
Das sehe ich eher anders rum. Wenn man mit dem BMW nach dem Start sofort rückwärts fahren will muss man erst mal abwarten bis das CCC hochgefahren ist. Die LEDs beim MB sind da soweit ich das noch in Erinnerung habe deutlich schneller.Zitat:
Original geschrieben von Jah88
Der Nachteil bei MB ist meiner Erfahrung nach, dass die Senosren viel zu verzögert und langsam reagieren, dass macht BMW deutlich besser, ich finde die Lösung von BMW deutlich besser als Mercedes!
Aber das Gepiepsse ohne Bild ist doch sofort verfügbar oder ist es nicht so bei Dir?
Grüße
Dnavra
Moinmoin,
ich habe noch einmal nachgeschaut und muss leider sagen, das die Lenkradtasten (einige haben es ja schon geschrieben) jetzt nur noch mit bestimmten Fuktionen belegbar sind. Darunter nicht mehr PDC.
Ob das an einem SW-Update liegt kann ich noch nicht sagen, werde mich am WE beim 🙂 noch erkundigen.
Also: es tut mir leid, wenn ich da bei Einigen die Hoffnung geweckt habe.
Ich bin mir aber sicher, als ich das Fahrzeug übernommen habe (April 2006) waren die Lenkradtasten noch mit viel mehr Optionen belegbar.
🙄
Zitat:
Original geschrieben von dnavra
Aber das Gepiepsse ohne Bild ist doch sofort verfügbar oder ist es nicht so bei Dir?
Grüße
Dnavra
Ja so ist es zumindest bei mir.
Mich stört auch die "boot Zeiten des CCC".
Melde mich erst jetzt zu Wort, weil ich heute nochmal nachgeprüft habe. Bei mir schaltet sich die vordere PDC automatisch ein (Piepser + Display), wenn ich mich auf ca. 1m einem Hindernis annähere.
Zitat:
Original geschrieben von Zamfi109
Bei mir schaltet sich die vordere PDC automatisch ein (Piepser + Display), wenn ich mich auf ca. 1m einem Hindernis annähere.
Sicher, wenn Du Dich rückwärts einem Hindernis näherts schalten sich auch die vorderen Sensoren ein.🙄
Zitat:
Original geschrieben von Noris123
Sicher, wenn Du Dich rückwärts einem Hindernis näherts schalten sich auch die vorderen Sensoren ein.🙄Zitat:
Original geschrieben von Zamfi109
Bei mir schaltet sich die vordere PDC automatisch ein (Piepser + Display), wenn ich mich auf ca. 1m einem Hindernis annähere.
Klar, ich meinte aber, wenn ich mich vorwärts auf ein Hindernis zubewege!