PDC ausgefallen
Hallo Freunde,
Habe ein Problem mit den Parksensoren.
Das erste mal am Samstag, ist die PDC ausgefallen und während der Fahrt war die Meldung plötzlich weg.
Den Fehlerspeicher habe ich natürlich ausgelesen und gelöscht. Bild vom Fehlerspeicher ist im Anhang.
Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit wieder! Diesmal aber blieb der Fehler. Auf dem Weg nach Hause Fehler vorhanden aber während der Fahrt wieder Meldung weg.
Meine Frage lautet:
1- Ist es das Steuergerät
2- Ist es der Sensor HintenMitteLinks?
Sorry das die Überschrift fehlt. Hatte kurz ein Empfangsloch und schwupp war der Beitrag schon online.
MfG
Kadir
42 Antworten
Zitat:
@mahmuatf schrieb am 18. Januar 2021 um 00:25:55 Uhr:
Tut mir leid, ich habe nicht ganz verstanden welchen Sensor du jetzt quer-getauscht hast. Dein Text ist etwas unverständlich.Wenn der Fehler doch mitwandert, wenn du die PDC-Sensoren vertauschst, dann liegt es an dem besagten Sensor.
Es kann auch sein, dass dein gebrauchtes, originales Ersatzteil schon defekt ist. Die Sensoren fallen gerne im Winter sporadisch aus, manchmal funktionieren sie auch wieder. Leider kann man sich nie sicher sein, wie lange die dann noch funktionieren bzw. wann sie ausfallen, sodass ein Wechseln durchaus Sinn macht.
Hi @mahmuatf,
also ich hatte das Problem mit dem Sensor HML. Dann habe ich ein original Gebrauchtes gekauft und eingebaut. Danach fing es wieder an mit Problemen HML. Daraufhin hab ich den Sensor auf HMR verbaut um zu sehen ob der Fehler mitwandwandert. Seit einer Woche oder länger hab ich den Fehler auch auf HMR! Nun stelle ich mir die Frage ob der Sensor oder das Steuergerät ne Macke hat.
Sinnlos die Sensoren zu tauschen. Gibt es eine Möglichkeit das Steuergerät zu testen??
Mit freundlichen Grüßen
Kadir
Hm schwierig... Ich gehe davon aus, dass dein Sensor unglücklicherweise wieder kaputt ist. Es handelt sich ja um ein gebrauchtes, originales Teil, was somit durchaus vorkommen kann. Auch, dass dein Fehler mitwandert, spricht dafür.
Du kannst dir höchstens mal dein PDC-Steuergerät anschauen, was hinten im Kofferraum unter der Radmulde ist. Ich habe schon mal von durchgebrannten Transistoren gehört, jedoch halte ich das bei dir für unwahrscheinlich, da dein Fehlerspeicher eher für den PDC-Sensor spricht. Du kannst, falls du Zeit und Lust hast, dir dennoch mal die Platine des PDC-Steuergeräts anschauen. Ich würde aber eher den PDC-Sensor wechseln, hast würde ich sagen Pech gehabt beim Kauf des gebrauchten.
Hallo Leute,
wollte mal eure Meinung zu dem PDC Sensor wissen. Hier der Link: https://www.ebay.de/.../133594147960?_trksid=p2349624.m46890.l49292
Hatte mit den Nockenwellensensoren von Hella schlechte Erfahrungen gesammelt. Meint ihr es ist einen Versuch wert??
Mit freundlichen Grüßen
Kadir
Hallo Freunde,
habe vor diverse Teile bezüglich PDC–Problem auszutauschen. Das Steuergerät, den Kabelbaum und den Sensor möchte ich wechseln. Meine Frage ist, ob man zwingend das Steuergerät ( wird ein gebrauchtes Teil sein ) anlernen bzw. codieren muss?
Ich hoffe auf eine schnelle Antwort 😉
Mit freundlichen Grüßen
Kadir
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
habe mir nun ein PDC-Sensor von der Seite Lebmann24 von der Firma Vemo bestellt. Werde meine Erfahrung auf jeden Fall hier teilen.
Mit freundlichen Grüßen
Kadir
Ich hatte nach einem Wassereinbruch ein gebrauchtes SG mit identischer Teilenummer gekauft und es hat problemlos funktioniert.
Sollte trotzdem codiert werden. Sonst ist das einfach nur Pfusch.
Nicht so einfach, im PLZ-Bereich 1 jemanden zu finden, der das wirklich kann. Ich hab ja das Problem der Codierung mit 2 SG....
Aber ich will hier auch nicht den thread für meine Probleme missbrauchen - war auch nur der Hinweis, dass es zumindest funktionieren könnte, wenn die Fahrzeuge, in denen das SG gearbeitet hat und zukünftig arbeiten soll, so gut wie identisch sind.
Zitat:
@KADIRGTS schrieb am 1. Februar 2021 um 01:06:16 Uhr:
Hallo Leute,
habe mir nun ein PDC-Sensor von der Seite Lebmann24 von der Firma Vemo bestellt. Werde meine Erfahrung auf jeden Fall hier teilen.
Mit freundlichen Grüßen
Kadir
Hallo Freunde,
hab endlich den PDC-Sensor HR ersetzt. Aktuell funktioniert er. Vor dem Wechsel hat es nicht funktioniert. Werde euch auf den laufenden halten.
Mit freundlichen Grüßen
Kadir
Habe bei meinem 2019 alle 8 Sensoren getauscht gegen welche aus dem PDC-Sensor-Shop ca 50€/Stk, weil ich die Sch***Mund voll hatte das im Wochentakt ein anderer defekt war. Seit dem keine Probleme. Im Fehlerspeicher stand auch jedes Mal Wandlerleitung drin.
Hallo Freunde,
bekomme bald die Krise. Nun ist das PDC wieder ausgefallen und nun steht in Fehlerspeicher Wandlerleitungen HMR drin. Der Kabelbaum ist nicht defekt und das Steuergerät ist trocken. Was kann es denn noch sein??
Bin echt ratlos.
Mit freundlichen Grüßen
Kadir
Steck doch die Leitung mal auf am PDC STG um und schau ob der Fehler mitwandert. Wenn könnte es die Leitung oder der Sensor sein. Wenn nicht ist was am STG.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 25. Juni 2021 um 09:48:14 Uhr:
Steck doch die Leitung mal auf am PDC STG um und schau ob der Fehler mitwandert. Wenn könnte es die Leitung oder der Sensor sein. Wenn nicht ist was am STG.
Hab ich schon alles durch @KapitaenLueck ,
hatte auch den ganzen Kabelbaum ab und auch das Isolierband runter um zu schauen ob irgendwo ein Kabelbruch ist. Die Stecker sind auch alle sauber. Hatte damals HML als Fehler gehabt und mit HMR quer gerauscht und ja der Fehler ist gewandert. Kurioser weise war dann die ganze Zeit Ruhe. Dann habe ich plötzlich die ganze Zeit als Fehler HR bekommen und den erneuert. Vermutlich muss ich HMR auch erneuern.
Mit freundlichen Grüßen
Kadir