PDA im Passat
Hallo,
würde gerne mein IPAQ Navi fest im Passat verkabeln. Zwar soll es nach wie vor als Schwanenhals Lösung an der Windschutzscheibe haften, aber GPS-Maus und vor allen Dingen die Stromzufuhr möchte ich gerne fest einbauen.
Weiß jemand wie ich die Mittelkonsolenverkleidung abbauen kann, um an die Stromzufuhr des Zigarettenanzünders 'von Hinten' zu kommen? Dann würde ich hier gerne eine 12VBuchse anstecken und in diese dann die Stromzufuhr für den PDA stecken.
21 Antworten
Und warum keine gute Brodit-Halterung?
Das hat nichts mit Brodit & Co zu tun.
Ich werde mir auch noch eine "unsichtbare" Stromzuführung zum PDA legen. Ich versaue mir doch nicht den schönen Anblick des Cockpits mit irgendwelchen Kabeln, die von Zigarettenanzünder zum PDA gehen - ich denke, die gleiche INtension hatte der Threadstarter.
Hallo,
habe auch vor mir eine "fest installierte" PDA-Halterung zu installieren, wenn mein 3C geliefert ist. Dabei will ich die Brodit-Halterung nehmen und über den Lüftungschlitzen in der Mitte anbringen. Die gibt es auch mit einer festen 12-Voltverkabelung. Als ich bei VW fragte, was es kosten würde, wenn die mir nur das Kabel anschließen, war ich doch etwas erstaunt. Mindestens 100 Euro werden fällig, war die Antwort. Meint ihr, man kann das auch selber machen? Ich will nicht einfach irgendwo an 12-Volt gehen und hinterher habe ich einen Fehler im Fehlerspeicher.
Gruß Kai
Ich bin nach längeren Überlegungen von der Lösung in der Mittelkonsole abgekommen. Die Stromzuführung von hinten bedeutet hier , dass man mehr oder weniger komplett das ganze Cocpit demontieren muss.
Die Brodit Befestigung in der linken der mittleren Lüftungsgittern geht nicht in Verbindung mit der Premium FSE (kollidiert mit Tastatur). Für das rechte der mittleren Lüftungsgitter geht die Brodithalterung, der PDA ist aber dann zu weit weg (außer Du hast gaaanz lange Arme). Die Brodithalterung an der Mittelkonsole unten ist Mist, weil Du den PDA nicht im Blick hast.
Es bleibt die Brodithalterung ganz links (neben der Fahrertür). Ich habe in den darunterliegenden Sicherungskasten eine Steckdose (von ATU für 6€) eingebaut und den Strom aus einer freien Sicherungsklemme bezogen. Man müsste mal bei VW nachfragen, welche Klemme dort ohne Fehlermeldungen zu benutzen ist. Ich habe mich halt irgentwo draufgeklemmt. Das Stromkabel zur Bordithalterung liegt in der Kante links neben dem Lüftungsschlitz und stört dort nicht. Danz ganze funktioniert ohne Probleme seit 3 Monaten so.
Die Bluetooth GPS Maus liegt bei mir hinten rechts in der Seitenscheibe. Vorne habe ich wegen der Scheibenheizung keinen Empfang. Wider Erwarten ist der Empfang ninten relativ gut. Die Stromzufuhr für die Maus läuft über die Steckdose im Kofferraum (Variant). Wenn ich mal viel Zeit habe lasse ich mir hier auch noch etwas schöneres einfallen. Aber gehen tut das so.
Ähnliche Themen
Ich würde auf jeden Fall eine Brodithalterung nehmen. Da gibt es kaum was Besseres auf dem Markt. Schau mal bei pocketnavigation.de in das Forum rein, da bekommst Du jede Menge Tipps über Einbau, Halterung, Stromversorgung und die ganze Navigation allgemein. Das Kabel kann man so geschickt verlegen, dass man es kaum sieht.
Warum viel Geld für einen technisch veralteten Festeinbau (wie im neuen Passat) ausgeben, wenn Du mit einem PDA erheblich günstiger, flexibler und besser navigieren kannst.
Das VW DVD-Navi ist übrigens in dem Forum auch getestet worden und schneidet in punkto Schnelligkeit nicht gerade berauschend ab.
Viele Grüße
Wattnu
Mist, das mit der Tastatur für die Premium-FSE habe ich nicht bedacht. Dann bliebe bei mir auch nur die Variante links. Ich glaube auf die externe Antenne kann ich verzichten, da ich keine Scheibenheizung vorne habe und wenn ich die anderen Beiträge im Forum richtig verstanden habe, soll der Empfang ohne die Heizung einwnadfrei sein. Mit dem Sicherungskasten scheint mir eine plausible Lösung zu sein.
Gruß Kai
Ich werde wohl den PDA auch ganz links am Lüftungsgitter anbringen. Die Belüftung der Scheibe und des Innenraums ist ja durch die anderen Lüftungsschächte vollkommen ausreichend.
Das mit dem Kabel aus dem Sicherungskasten ist eine gute Idee.
Ich habe meinen PDA in der Nähe vom Radio rechts installiert. Kann den dort gut bedienen (auch als Beifahrer), und kann die normale 12V Steckdose benutzen welche gleich darunter ist. Und wenn ich den PDA nicht brauche, kann ich den Halter ausklinken und der Grundhalter stört dann auch nicht mehr so sehr. Siehe auch meine Bilder:
http://www.stho.ch/div/images/passat/navi_02.jpg
http://www.stho.ch/div/images/passat/navi_03.jpg
Zitat:
Original geschrieben von ast4008
Ich habe meinen PDA in der Nähe vom Radio rechts installiert. Kann den dort gut bedienen (auch als Beifahrer), und kann die normale 12V Steckdose benutzen welche gleich darunter ist. Und wenn ich den PDA nicht brauche, kann ich den Halter ausklinken und der Grundhalter stört dann auch nicht mehr so sehr. Siehe auch meine Bilder:
http://www.stho.ch/div/images/passat/navi_02.jpg
http://www.stho.ch/div/images/passat/navi_03.jpg
Das gefällt mir, nicht schlecht. Und was ist das für eine Halterung und Halter und wie hast Du die befestigt? Nur so in den Schlitz eingeschoben?
Noch habe ich meinen Schwanenhals an der Scheibe. Da hat man natürlich m.E. den besten Blick auf den Verkehr
undPDA.
Gruß aus dem schönen Norden ...
Naja, so prall finde ich die Lösung nicht, denn das ist doch sehr anfällig für ungewollten "Kniekontakt" eines großgewachsenen Beifahrers.
Ja, sowas hatte ich 4 Jahre im 3BG auch. Jeder Beifahrer kam an die Halterung und empfand diese als störend.
Hinzu kommt beim 3C das schön designte und fließend verlaufende Cockpit, was den Anbau von irgendwelchen Halterungen direkt im Sichtfeld schon aus ästethischen Gründen verbietet 😉
Und Kabel will ich auch nicht mehr sichtbar rumbaumeln haben...
@mellmake
Vielleicht könntest du mal ein paar Bilder deiner Lösung posten. Je mehr ich darüber nachdenke, umso mehr finde ich daran Geschmack.
Gruß Kai
so sieht es aus....
Vielen Dank!
Für circa 79 Euro habe ich diese Halterung auch mit einem sehr dünnen Anschlusskabel für die direkte 12-Voltverkabelung gesehen. Dabei entfiele das Spiralkabel und auch der 12-Voltadapter im Sicherungskasten. Mit einer "Schmarotzerklemme" oder sonstwie könnte man sich dort das Kabel anklemmen. Dann wäre es noch eine Spur filigraner, ohne die Lösung von mellmake abwerten zu wollen.
Gruß Kai