PDA im Golf
welchen PDA soll ich für meinen Golf nehmen? Was habt ihr so drinnen?
Habe mir den Yakumo Delta X angeschaut sieht gar nicht mal so schlecht aus und man kann den Akku wechseln was ich sehr gut finde...........
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mandulli
Hab zwar auch TT, aber wenn er TMC will, dann is ende mit TT
Mein KO Kriterium für TT ist die fehlende, grenzüberschreitende Navigation mit den einzelnen Kartenpaketen. Es gibt zwar wohl auch eine Europa SD Karte, die will aber gut bezahlt sein.
Das Navigon mit seiner trickreichen Registrierung nicht so beliebt ist kann ich verstehen 😉
Tschau
Vadder
Loox 420 mit Navigon 5 und Brodit Halterung.
guck dir mal den mio 269+ an www.mio-tech.be ist kein pda sondern ein pna. Ich kann das Teil bedenkenlos empfehlen!
Also ich muß hier mal ne Lanze für den Yakumo brechen: Bin mit dem Gerät absolut zufrieden, bis auf den flüchtigen Speicher (ein Phänomen vom alten Windows Mobile), so daß man bei nicht regelmäßiger Benutzung ein Backup machen sollte, um die Navisoft nicht wieder installieren zu müssen. Montiert hab ichs mit dem Saugnapf an der Windschutzscheibe, funktioniert tadellos, wenn der Saugnapf richtig sauber ist (sonst kann das Teil schonmal runterkommen während der Fahrt...).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von creative24ma
bis auf den flüchtigen Speicher (ein Phänomen vom alten Windows Mobile), so daß man bei nicht regelmäßiger Benutzung ein Backup machen sollte, um die Navisoft nicht wieder installieren zu müssen.
Hat der Yakumo keine DiskOnChip, auf die man die Navisoftware installieren kann? Da bliebe die Software auch bei einem HardReset erhalten.
Re: Re: Re: PDA im Golf
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Na ja, dieses ganze Gedöns von Yakumo und Co. hat normal ne Halbwertzeit bis 3 Tage nach Garantieende.
Selbst wenn dieses Vorurteil, das ich nicht bestätigen kann, stimmen würde, kann ich nur sagen: macht doch nix. Garantiezeit beträgt zwei Jahre und in zwei Jahren dürfte selbst das heute modernste und teuerste Navi hoffnungslos veraltet sein. Vielleicht kommt es schon früher, daß man das GPS garnicht mehr in Europa nutzen kann oder darf, da ja die Europäer wieder alles neu erfinden: größer, breiter und teurer....
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Hat der Yakumo keine DiskOnChip, auf die man die Navisoftware installieren kann? Da bliebe die Software auch bei einem HardReset erhalten.
Nein, hat er leider nicht - der Kram ist dann weg.. Aber ein Backup tuts ja auch, ein Restore dauert max. drei Minuten, das ist für mich ok...
Als Alternative zum Yakumo gibts noch ein neues Modell von Asus (kostet auch nicht viel mehr und hat Windows Mobile 5 (ohne flüchtigen Speicher!), ansonsten hat einer meiner Kollegen den letzten Medion von Aldi gekauft und ist auch zufrieden. Der hat auch TMC (brauch ich persönlich aber nicht).
In dem einem Auto habe ich einen Dell X30 mit TT und Kabelmaus. In dem anderen Auto einen MDA mini (Telefon PDA) auch mit TT und BT-Maus. Klappt inzwischen gut (TT hat ein paar Probleme mit der BT-Maus). Die Kombination mit dem MDA gefällt mir am Besten (keine FSE nötig). Auch bin ich begeistert von der BT-Maus. Mein Bruder hat ein Auto mit Wärmeschutzglas (Metall bedampft). Da kannst Du die integrierten Mäuse total vergessen. Kaum Empfang. Die BT-Maus kannst du irgenwo montieren, Saft drauf und das Ding vergessen.
Ein Arbeitskollege hat sich einen Yakumo Alpha gekauft. Absoluter Müll. Anfassen: Würg. Akku wechseln: unmöglich. Stützakku. Nicht vorhanden. Laufzeit mit eingeschaltetem GPS: lachhaft. Bei den paar Euros würde ich eheer ein Markengerät kaufen.
ich habe das von aldi (medion MD96710) vorher MD96700 bin sehr zufrieden damit, schnelle routen planung, akku hält relativ lange, hat eine integrierte antenne, die man noch nicht mal aufklappen muss, sirfIII, mindestens 8 satelliten empfang (maximal 20), schneller CPU 312MHz, ...
das beste daran man kann in ganz europa durschnaviegieren ohne die karte zu wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von didou
ich habe das von aldi (medion MD96710) vorher MD96700 bin sehr zufrieden damit, schnelle routen planung, akku hält relativ lange, hat eine integrierte antenne, die man noch nicht mal aufklappen muss, sirfIII, mindestens 8 satelliten empfang (maximal 20), schneller CPU 312MHz, ...
das beste daran man kann in ganz europa durschnaviegieren ohne die karte zu wechseln.
da klinke ich mich mal ein 😉
MEDION war auch auf der Messe, dort habe ich länger mit dem zuständigen Projektleiter für die Navis gespochen. Ich habe mir auch das gerade fertiggewordene neueste Navi (aus der letzten Aktion bei AldiSüd) mit einem Zusatzmodul für die Sprachausgabe über alle OEM Radios mit Tel-In vorführen lassen. Damit wollen die demnächst auf den Markt, ich fand das richtig gut. Es ist eine Weiterentwicklung des schon bekannten "FASTMUTE" Moduls. MEDION hat für die Folgegeneration der Navis einiges auf der Pfanne und wird den Markt gewaltig aufmischen. Aber auch den derzeit schwunghaften Handel der AldiNavis bei Ebay aus der letzten Aktion bei Aldi-Süd. Die schwingen gerade die große Keule gegen die Anbieter wegen unerlaubtem Handel und Lizenzvergehen.
Tschau
Vadder
Zitat:
Original geschrieben von Golf4-ler.tdi
Frage ist ob der pda auch evtl als handy dienen soll. ich persoenlich habe einen mda pro und bin super zufrieden.
ist aber auch eine frage des geldbeutels
nutze navi ueber bluetooth und navigon 5 europe.
da ich den mda auch als telefon nutze und die freisprechfunktion super ist brauche ich auch keine fse mehr. weiterhin habe ich ne brodit aktivhalterung da der akku nicht sehr lange haelt.
Da ich mir demnächst auch einen MDA zulegen wollte, habe ich jetzt auch mal nach PDA Navilösungen geschaut. Preislich sieht das aber doch ziemlich unaktraktiv aus. Oder?
Alleine für die GPS-BT-Maus ist man ja 100 EUR los. Und die Navigon Lösung für Europa kostet, wenn ich das richtig verstehe, insg. auch so um die 400 EUR.
Vernünftige Navikomplettlösungen wie z.B. der Garmin C320 kosten mit Europakarte aber auch nur 400 EUR.
Zitat:
Original geschrieben von mrt1
Ein Arbeitskollege hat sich einen Yakumo Alpha gekauft. Absoluter Müll. Anfassen: Würg. Akku wechseln: unmöglich. Stützakku. Nicht vorhanden. Laufzeit mit eingeschaltetem GPS: lachhaft. Bei den paar Euros würde ich eheer ein Markengerät kaufen.
Aber die Akkuleistung ist vermutlich bei den meisten Systemen ein Problem. Neulich bei einer Dienstreise hatte ein Kollege auch ein Handy + Sirf3-BT-Maus dabei. Nach 2/3 der Strecke (Hamburg-Nord-Dänemark) war leider der Handy Akku alle :-).
Ich stand auch vor kurzem vor dem problem ein PDA-Navi für mein neues Auto zu erstehen!
In meinem alten Auto hatte ich das Pioneer Avic X1 und war recht zufrieden damit!
Im Golf will ich ein PDA-Navi!
Ich habe mich nach langem suchen für ein komplett neues Modell entschieden, den neuen Fujitsu-Siemens Pocket Loox C550! Der hat alle neuen Features (ink. WLAN g-Standard mit 54Mbit) und das neueste Windows Mobile! Dazu hab ich mir die Brodit Halterungen bestellt und eine BT-Mouse!
Eine Saugnapf-Scheiben-halterung kam aus Designtechnischen Gründen nicht in Frage, wodurch auch diverse Bundels mit fixer Antenne aus dem Rennen waren! 😉
@tuono
Woher hast du die Brodit Halterung und was hast du dafür bezahlt??
Ich hab die Halterung und den PDA von www.danotec.de!
Bezalt habe ich knapp 400,-!!