PC im Golf 4

VW Golf 4 (1J)

Hi
Habe mir ein pen pc zugelegt und möchte den als z. bsp.navianlage nutzen.
das ding ist 28,5cm x 18,5cm x 4,5cm und wiegt ca 2 kg und hat hinten 7 im gehäuse eingelassene muttern zur befestigung.
hier ein bild http://people.freenet.de/bigsuppenhuhn/front.jpg
so jetzt meine frage kann man ein so schweres teil
an der mittelkonsole befestigen wenn ja an welchen punkten (z.Bsp.Handyhalterung)ich möchte das ding natürlich so befestigen das ich es z.bsp nachts nicht im auto lasse.
eine blechplatte aus einem alten pc gehäuse habe ich schon für die rückseite des pen pc zugeschnitten und mit bohrungen für die 7 im gehäuse
eingelassene muttern versehen passt bestens.
so da ich aber die befestigungs punkte an der mittelkonsole nicht kenne weis ich nicht wie ich weiterbasteln soll.
gebt mir bitte dazu ein paar tips
gruß micha

24 Antworten

Hallo! ich würd das ding zwischen Lüftungsauslässen und Radio (also unter den Becherhaltern) montieren!
Wenn du in die zwei Holme an den Seite der Mittelkonsole bohrst müsste das das ding eigentlich halten! und um das ding immer mitzunehmen würd ich Flügelschrauben benutzen! Dann Kriegst du es schnell wieder ab! aber wenn du mal keinen bock mehr auf das ding hast bleiben immer die bohrlöcher und das wird sich beim verkauf des Fahrzeugs auf den VK-Preis auswirken! Ne bessere Variante wäre das teil an den Ort zu legen wo der Aschenbecher ist! Falls du den nicht brauchst! dann könntest du ne Unterkonstruktion bauen die den Winkel der zwei Seitenstege der Mittelkonsole (neben dem Schalthebel) aufnimmt! wenn du dann noch ein blech an die Rückseite deines Moni baust der wie ein Haken geformt ist musst du das ding immer nur einhängen und kannst ihn ohne schrauben mitnehmen, So werd ichs wahrscheinlich mit meinem TFT Monitor machen!!

ICh hoffe ich konnte dir helfen!

Bei weiteren Fragen immer raus damit!

Falls du noch den einen Din-Schacht über oder unter deinem Autoradio frei hast würd ich mal das Ablagefach ausbauen und nachschauen. ob man daran nicht irgendwie nen Halter für den PC anbringen kann. Ich denke da an sowas wie nen Blechkasten, der ziemlich genau ins Ablagefach passt und vorne ne Platte für den PC dran hat.

Mal ne andere Frage: Hab mir vor einiger Zeit mal überlegt, nen richtigen PC ins Auto zu bauen. Hab noch einen P2-350 mit einer 40GB-Platte hier rumfliegen. Wollte den dann in den Kofferraum verfrachten und über ein Netzwerkkabel, das ich an meinen Pocket PC (der vorne in der Nähe vom Radio angebracht ist) anschließe, von vorne fernsteuern. Denkt ihr dass man das hinkriegen kann? Hab da eher Bedenken wegen der Stromversorgung (oder gibt's schon 12V-PC-Netzteile zu kaufen), der Festplatte (ist ne normale aus nem Desktop-PC) oder wie ich den PC in ein möglichst kleines Gehäuse bekommen soll (vielleicht gibt's da ja schon was fertiges zu kaufen?!)...

Habt ihr ne Idee?

mein kumpel hat sich im audi ne halterung für seinen laptop eingebaut. wenn er lange strecken fährt klemmt er den in die halterung und schließt ihn per cinch ans radio an und kann somit die mp3 vom laptop abspielen und hören.
außerdem kann er den laptop als routenplaner und navi nutzen. find ich gar ned so übel die idee.

und wenn er den laptop ned drin hat kann er die halterung so umklappen das sie weder stört noch auffällt.

bei nen "normalen" pc im auto wäre ich recht vorsichtig, weil die komponenten nicht für den gebrauch während des "transportes" geigenet sind, sprich zum beispiel die festplatte schnell den geist aufgeben würde (bei nem sportfahrwerk noch viel eher), sich evtl. komponenten lösen und nen kurzen verursachen würden usw.

wer zum beispiel unbedingt viel platz für seine mp3 im auto braucht der kann sich ja nen mp3 mit festplatte oder mit mp3 wechsler zulegen...

Zitat:

Original geschrieben von Proxymus


bei nen "normalen" pc im auto wäre ich recht vorsichtig, weil die komponenten nicht für den gebrauch während des "transportes" geigenet sind, sprich zum beispiel die festplatte schnell den geist aufgeben würde (bei nem sportfahrwerk noch viel eher), sich evtl. komponenten lösen und nen kurzen verursachen würden usw.

Hmm, hast eigentlich recht. Das mit den Erschütterungen wenn man fährt ist so ne Sache. Was wäre mit ner Notebook-Festplatte? Und wegen den anderen Bauteilen: Die könnte man ja notfalls mit einer Heißklebepistole festmachen (oder gleich ein Board mit integrierter Sound-/Grafikkarte nehmen...)

Ähnliche Themen

Welche möglichkeiten gibts den einen Laptop als Navi zu nutzen?
Was brauch ich dazu den? Programm, Antenne, Karte, ... ????
Kann das mal einer erklären .... währe dankbar

Hi @Kartracer555,

mit dem Laptop Navi ?
Kein Problem - Du brauchst:

1) Laptop mit Kfz-Netzteil, am besten mit USB
2) GPS-Maus mit USB oder seriell je nach Laptop(gibt es in eBay - Achtung hier lieber etwas mehr ausgeben und die neueste Generation kaufen - die alten brauchen teilweise bis zu 5 Minuten für den Erstkontakt zum Satelliten). Eine gute kann auf das Amaturenbrett vor die Frontscheibe gelegt werden.
3) ein gutes Navi-Programm, z.B. von Navigon. Bitte nicht den billigen Marco-Polo-Reiseplaner kaufen, dieser zeigt nur die aktuelle Position an, gibt jedoch keine Fahrhinweise.

Das war es dann schon.

Mit freundlichen Grüßen

Werner

nen laptop ist nen bissl anders aufgebaut als ein normaler rechner. er ist direkt schon für den transport ausgelegt und somit auch die festplatten dafür. wenn du jetzt noch ne halterung für den laptop hast welche die meisten stöße abfängt solltest du damit kein problem haben. noch dazu wo ein laptop meist etwas leichter ist als nen festrechner.

und bei nen festrechner kannste kleben wie du willst, die schreib- und leseköpfe der festplatte kannste ned festmachen. kannst nur hoffen das sie beim schlagloch ned auf die speicherscheibe aufklatschen 🙂

Danke erstamal dür alle Tips ...

Einen Laptip hab ich ... wenn auch etwas älter ...
Software kann ich mir organisieren ...

Aber was ist mit der GPS Maus? Ist das meine PGS Antenne?? Auf was muß ich da bei ebay am besten achten? Was soll sie können, haben, kosten??

Hab da mal so drübergesehen und die unterschiedlichsten sachen gefunden ... aber alle sagen sie "neuste Generation"

THX

Hi,

sicher gibt es mehrere Anbieter und jeder sagt seine sei die beste. Der eine schwört auf Ford und der andere auf Opel - auch etwas Geschmacksache dabei.

Du mußt darauf achten:

1) richtiger Anschluß ( seriell oder USB )
2) die GPS-Maus muß zu Deier Software passen
3) die Ansprechzeit sollte schnell sein. Ich hatte damals leider die falsche gekauft - braucht zur Erstverbindung mehere Minuten. Habe dann natürlich zickmal das Programm neu gestartet, den PKW-Standort verändert usw., bis ich dann aus Zufall feststellte, daß ich einige Minuten warteb nuß.

Mit freundlichen Grüßen

Werner Sommer

ok .. dnake ... wie sieht das dann noch aus mit einem Tacho Signal?
Gibts da irgend eine möglichkeit ??

Ein Adapter, spezielle Treiber, ect. ... ???

Währe halt net schlecht wenn es so etwas auch gibt 😉

Hi,

beim Laptop-Navi brauchst Du kein Tachosignal. Hier erfolgt die ganze Abwicklung nur über die GPS-Maus.

Mit freundlichen Grüßen

Werner

hallo alle zusammen,

also wenn's euch am meisten um's navigieren und mp3-hören geht, dann gibt's auch noch ne andere möglichkeit: pda (pocket-pc).
z.b. gibt's da von yakumo den co-pilot 2. da habt ihr für ca. € 370 alles, was ihr braucht. den pda delta 300, die software destinator 3, ne gps-maus, ne hallterung, ...
es gibt zwar bestimmt bessere pda's und auch andere software, aber wohl nicht zu dem preis!

@ WSommer

Ja ... das ist ja klar ... aber wenn ich z.B. duch den Gotthard Tunnel fahre (oder irgend einen anderen) verliehre ich ja den Kontakt zum Satelitten ... und dann steh ich da! Deswegen das Tachosignal ...

Das kann ja auch in der Stadt passieren ... und dann steh ich auch da ... links? rechts? gradaus????

@ possub

Der wird dann sicher net nur für MP3 und navi benutzt 😉 Zocken und DVD is sicher auch drin ...!

Hallo,

ich hab´s so gelöst. Ist ´nen Ipaq 3950 Pocket PC mit Tom Tom 2 Navigation. Funktioniert gut und paßt dazu noch gut zur Innenausstattung.

Gruß Guido

Deine Antwort
Ähnliche Themen