PC im Astra F

Opel Astra F

Nabend zusammen. Ich habe eine paar Fragen zum Einbau eines PC's in meinen Astra.

Ich habe:
- Spannungswandler 12V->230V (300W Dauer / 1000W Spitze)
- VIA EPIA V-8000 Board
- 5,6" TFT LCD Color Display (12V betrieb)
- Funk Tastatur mit Trackball

Mein Vorhaben:

Ich will den PC in den Kofferraum befestigen und von dort alles verkabeln. Als erstes brauche ich ein Kabel von der Batterie durch den Innenraum zum Kofferraum. Das ist mein größtes Problem. Könnte mir vielleicht jemand GENAU beschreiben wie ich da vorgehe? (eingang in innenraum etc.) Als nächstes wie ich das mit der Masse mache. (wo ich die am besten im Kofferraum anschließe) (Zusazumasse von Batterie an Karosse ist bereits vorhanden!). Als nächstes: Wo leg ich am besten die Kabel lang vom Kofferraum in die Mittelkonsole, am besten dass es irgendwo am TID rauskommt. Damit ich den TFT auch mal ab machen kann ohne dass man alle Kabel im Auto rumfliegen hat. Ich hoffe, ihr könnt mir dabei helfen!

Vielen Dank schonmal im Vorraus, ich freue mich über jede Antwort!

Daniel

79 Antworten

mist, da hätte ich auch mal früher drauf kommen können

tach zusammen! habe das kabel jetzt an der masse befestigt (gurtschraube). Macht es probleme, dass das ding unter der schraube vom gurt verrostet ist? die schraube weist keinerlei rost auf.

jo, würde es blankschleifen sonst kannst zu Masse probs kommen, ist ja eigentlich kein Prob oder?

naja das sagst du so. ich habe kein wekzeug für sowas

Ähnliche Themen

Schmiergelpapier würde ich auch nicht unbedingt "Werkzeug" nennen 🙂

kostet ein paar cent im Baumarkt.

ja datt muss ich morgen mal machen!

Mal was zum Thema Headcrash:
heutige Festplatte halten mehr aus, als die Karosserie eines Autos!!
Die Kräfte, die nötig wären, ne Platte zu killen sind so gross, dass es am Auto kleinere Teile (Hinterachse, Tank, usw.) ABREISSEN würde! Und bei den Geschwindigkeiten mit denen man gegen die Wand fahren muss, damit sowas passiert, ist meiner Meinung nach, ein Headcrash wirklich das kleinste aller Probleme!!! Vom dem Auto bleiben dann nämlich nur noch wenige Teile übrig, die grösser als ein Aktenkoffer sind!
Immerhin hat ein Auto eine Knautschzone und - für den Fall, dass es mal fallen sollte - ein Fahrwerk mit Federn!

Häng Dir doch nen ollen Commodore C64 mit nem selbstgebrannten Modul rein, da gibts keine beweglichen Teile! 😁

ja vielen herzlichen dank für den tipp 😁

mal was anderes: hat jemand ne ahnung wie ich am besten den tft vorne befestige?

der hat ne eigene halterung mit gelenk:
http://nelke.dr.ag/shit/Pic9.jpg
http://nelke.dr.ag/shit/Pic10.jpg

schaut zum kleben aus.

ja, aber das dicke dingen unten kann man entfernen. will es irgendwo fest machen an den armaturen (bei der heizungsregelung)

habe mir das jetzt überlegt! ich habe hinten am tft wie eine schiene. werde gleich mal in baumarkt fahren und nen winkel suchen der da rein passt. habt ihr ne idee wie ich das andere ende befestigen kann?

Hallo,

die Kräfte, auf die sich Micha001 bezieht, gelten für Festplatten mit geparkten Köpfen. Klar, 70G oder so ist ein typischer Wert, klingt viel, hat aber für den Betrieb keine Aussage.

Das Problem ist die Vibration. Wenn auf die Festplatte zugegriffen wird, können Vibrationen durchaus einen Headcrash verursachen und die Daten sind hin, die Festplatte aber an sich noch ganz. Man kann das hinauszögern indem man die Festplatte an Gummis aufhängt oder so etwas in der Art.

Die beste Alternative ist schon ein PC ohne bewegliche Teile. Hier kämen PC 104-Standardmodelle mit einer CF-Karte als Datenträger in Betracht oder ähnliches. Vielleicht kannst du auch einen Standard-PC ohne Festplatte zum Booten von USB überreden, dann könnte man auch mobile Festplatten mit recht guten Dämpfungs-Eigenschaften einsetzen oder von CF-Karten booten (evtl auch Microdrives).

MfG BlackTM

das problem bei der sache ist glaub ich einfach: ich kann kein geld scheißen :-) *lol*

Sowas ist sehr kostspielig, mit cf karten etc. muss ja ne menge speicher haben! ich werde den pc gleich einbauen so wie er ist. wenns die hd fetzt, hab ich pech gehabt :-) werde aber auch viel vorsichtiger fahren. und demnächst lass ich mir was einfallen mit der lagerung der hdd!

PC im Auto

tach zusammen,

du könntest die HD z.B. schwingend lagern.

Besorg dir einen 5,25 Zoll Einbauschacht, ein paar Gummibänder wie sie bspw. bei Einmachgläsern verwendent werden und nen paar Kabelbinder.

Daraus kannst du dir eine Halterung "zurechtknoten" und diese mit den Kabelbindern so straff stellen, das sie den Gegebenheiten entspricht.

MfG
Marshall22

Deine Antwort
Ähnliche Themen