Pausen-Assistent S205

Mercedes

Hallo,

ich würde gerne diesen Assistenten mit seiner Signalgebung für einige Wochen testweise ausschalten.
Über welchen Menüweg mache ich das ?
Ich bitte jedoch darum, auf Erklärungen über den positiven Sinn dieser Technik zu verzichten.

Mein Dank im Voraus in die Runde.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@west_4 schrieb am 24. September 2016 um 13:46:02 Uhr:


Das Teil ist der größte Mist

Wie dieser sinnfreie Kommentar.

Ich habe bisher nur auf echten Langstrecken eine Meldung erhalten (Einstellung: adaptiv) und dann war es durchaus angebracht mal eine kurze Rast zu machen.

Sehen nichts Negatives in dieser Funktion. Denn anders als bei anderen Herstellern piepst es nicht einfach nach einer Zeit X, sondern wirklich erst dann wenn mehrere Faktoren erfüllt wurden.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@Landstrassenfahrer schrieb am 24. September 2016 um 23:43:33 Uhr:


Hallo LandGraf,

Welche Faktoren müssen da Zusammenkommen?. Was wird da gemessen?

Hallo Frank,

siehe anbei die beiden Fotos...
Es werden zig verschiedene Faktoren in die Berechnung einbezogen.

Man merkt das auch sehr gut selbst... wenn man mal Strecken mit ca. 3-3,5h Fahrtzeit zurücklegt. Manchmal kommt eine Warnung und ein anderes Mal wiederum nicht. Man fährt eben nicht immer exakt gleich und ist manchmal wirklich nicht mehr ganz fit und das erkennt das System ganz gut.

Ich meine es sind über 200 Parameter die Mercedes hier mit einbezieht.

Sternengruß.

Attention-assist1
Attention-assist2

Wie von anderen schon gesagt wertet das System eine Vielzahl von Parametern aus. Bei eintretender Müdigkeit häuft sich die Anzahl der kleinen, fast unbemerkten Lenkkorrekturen die nötig sind um das Fahrzeug auf Kurs zwischen den Fahrbahnlinien zu halten.

Hierzu werden die Signale des Lenkwinkelsensors mit dem kameraerfassten Verlauf der Fahrbahn verglichen. Nehmen Frequenz und/oder Amplitude der Korrekturen zu wird gewarnt.

Gruss Bernd

Kleines Beispiel. Bin auf der Fahrt in den Urlaub länger als 4 Std gefahren, keine Meldung da ich im Lenkverhalten sehr ruhig bin.( Nach ca 3,5 MioKm Erfahrung, spez.auf Langstrecken) Dann Ablösung weil die Tochter auch mal Fahren wollte. Sie ist in langen AB Kurven etwas unruhiger. Nach 30 Min kam die 1. Pausenaufforderung! (Hat sie sich total geärgert als ich ihr erklärte warum) Das System adaptiert sich auf das Fahrverhalten, spez. auf das Lenkverhalten. Gruß bw

Danke LandGraf!

Klasse Sache! Müsste in jedem Auto verbaut sein!!
Jetzt erklärt sich auch warum das Teil manchmal gar nicht reagiert. Zumindest kann ich bestätigen als das Teil sich mal gemeldet hatte; eine Pause wirklich nötig war!

Danke nochmals
Frank

Ähnliche Themen

Bei mir klappt dieser Warner nicht. Ich bin häufig viele hundert Kilometer am Stück unterwegs. Manchmal auch 1000 km. Trotzdem lösst er nie aus. Es ist aber nicht so, dass ich nie müde bin. Manchmal bin ich so müde dass ich den Wagen kaum noch auf der Strasse halten kann, dann fahre ich auf einen Parkplatz und schlafe 10-15 Minuten im Tiefschlaf.

Es kann natürlich auch sein, dass du einfach so gut fährst, dass es kaum etwas zu bemerken gibt. Mit deiner Erfahrung merkst du dann vielleicht auch selber, dass du schon müde bist, bevor der Assistent warnt. Eventuell mal eine andere Einstellung probieren, vielleicht hilft das ja.

Zitat:

@lulesi schrieb am 26. September 2016 um 21:46:48 Uhr:


Bei mir klappt dieser Warner nicht. Ich bin häufig viele hundert Kilometer am Stück unterwegs. Manchmal auch 1000 km. Trotzdem lösst er nie aus. Es ist aber nicht so, dass ich nie müde bin. Manchmal bin ich so müde dass ich den Wagen kaum noch auf der Strasse halten kann, dann fahre ich auf einen Parkplatz und schlafe 10-15 Minuten im Tiefschlaf.

Sag bitte hier vorher Bescheid, in welche Gegend du fährst, damit man sie dann meiden kann

Zitat:

@lulesi schrieb am 26. September 2016 um 21:46:48 Uhr:


Bei mir klappt dieser Warner nicht. Ich bin häufig viele hundert Kilometer am Stück unterwegs. Manchmal auch 1000 km. Trotzdem lösst er nie aus. Es ist aber nicht so, dass ich nie müde bin. Manchmal bin ich so müde dass ich den Wagen kaum noch auf der Strasse halten kann, dann fahre ich auf einen Parkplatz und schlafe 10-15 Minuten im Tiefschlaf.

Ev. ist er ja nicht aktiviert. Kann man ja auf AUS-STANDARD-EMPFINDLICH einstellen. Versuch es mal. Gruß bw

Ich werde es mal überprüfen. Soweit ich mich erinnere steht er auf ein - adaptiv.

@ romaris

Wie gesagt, wenn ich müde bin fahre ich runter und schlafe. Was soll ich denn sonst machen?
Dass ich nicht so ein Supermann wie Du bist, der auch bei 1000 km nicht müde wird, tut mir leid.

Mir ging es darum, 'dass du den Wagen kaum noch auf der Strasse halten kannst' statt selbst deine Grenzen rechtzeitig zu erkennen und damit andere gefährdest.

Bei mir ist es ähnlich wie bei lulesi.

3 - 4 Stunden Fahrt auch im Stau keine Meldung. Fahre allerdings auch schon 30 Jahre Auto.
Ich meine mal gelesen zu haben, daß höherwertige Autos angeblich ne Kamera innen haben, die den Augenschlag überwacht und dann bei Müdigkeit auslöst. Das wäre ein exaktes System. Könnte sogar die S-Klasse gewesen sein. Kann ich aber auch täuschen...

Im Stau wirst du auch mal bremsen und das wird vermutlich als sicheres Zeichen gewertet, dass du nicht schläfst

Ich halte das Teil für Humbug.

Letztens bin ich 3x hintereinander ca. 1000 km am Stück gefahren. Jedesmal kam nach ca. 500 km die Meldung "Pause". Nach einem kurzen Tankstopp (5-10 min) war ich laut Auto dann wieder fit...
Ganz ehrlich, dass kann nicht sein. Interessanterweise habe ich mich bei den Fahrten auch zu ganz anderen Zeiten müde/unaufmerksam gefühlt...

Sehe ich exakt genauso. Habe die gleichen Erfahrungen gemacht.

Zitat:

@gr-mc-22 schrieb am 28. September 2016 um 16:37:47 Uhr:


Ich halte das Teil für Humbug.

Letztens bin ich 3x hintereinander ca. 1000 km am Stück gefahren. Jedesmal kam nach ca. 500 km die Meldung "Pause". Nach einem kurzen Tankstopp (5-10 min) war ich laut Auto dann wieder fit...
Ganz ehrlich, dass kann nicht sein. Interessanterweise habe ich mich bei den Fahrten auch zu ganz anderen Zeiten müde/unaufmerksam gefühlt...

Ich würde sagen, deine Erwartungshaltung ist äußerst witzig!

Es geht nicht darum dass Du wieder fit bist, der Fahrer des Fahrzeugs ist eigenverantwortlich (ganz schweres Wort in Deutschland!).
D.h. Du hältst an und machst irgendwas (um wieder fit zu werden), mehr will das Auto nicht wissen... angehalten bzw. "Engine off" und der Aufmerksamkeitsassistent beginnt bei Null.

Was soll denn sonst noch mehr passieren!?

Ich finde die Funktion sehr gut für die meisten Autofahrer unter uns.

Die Erläuterungen wie und was erfasst wird, habe ich oben hochgeladen gehabt.

Sternengruß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen