Passt der Zylinderkopf vom RP auf den 2E?
Hallo,
zwecks Leistungssteigerung könnte ich einen gemachten Zylinderkopf vom RP bekommen. Allerdings ist die Frage ob der auf den Rumpf vom 2E passt?!
Danke schon mal und schönen Gruß!
67 Antworten
kann es sein, daß Himeno hier nur theoretisches Wissen verbreitet? ist mir jetzt schon in einigen Freds aufgefallen.
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Die Ränder des Brennraums liegen auch beim 1,8L Block schon ausserhalb der Mulden im Kopf, ob da jetzt 1mm mehr Rand ist spielt keine Rolle.
Man muss nur eine Kopfdichtung vom 2E nehmen.
du meinst 1.8l kopf den der block soll ja ein 2.0 sein
auch wenns 0,75mm enger zu jeder seite ist finde ich das eher eine passung ist wenn der raum net aufgebohrt wurde denn soviel platz hat der kolben in der 82,5er bohrung auch net.
umgekehrt rp block und 2E kopf würde ich eine probs sehen.
aber auch 1mm höheres ausfahren des kolben ist nicht ohnewenn der kopf net darum erhöht wurde den soviel spiel hat kolben und ventile beim hub net.
@ psychohit die behauptung würde ich mal schön lieber wegnehmen
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
du meinst 1.8l kopf den der block soll ja ein 2.0 sein
auch wenns 0,75mm enger zu jeder seite ist finde ich das eher eine passung ist wenn der raum net aufgebohrt wurde denn soviel platz hat der kolben in der 82,5er bohrung auch net.
umgekehrt rp block und 2E kopf würde ich eine probs sehen.abe rauch 1mm höheres ausfahren des kolben ist nicht ohnewenn der kopf net darum erhöht wurde den soviel spiel hat kolben und ventile beim hub net.
q psychohit die behauptung würde ich mal schön lieber wegnehmen
Warum, weil du mir sonst theoretisch dahin kommst? ;-)
kolben und bohrung sind ganz einfache passsungen nach din iso 286 . dazu gibts tabellen nur viel spiel ist da net da sonst der kolben hin und her wackeln sollte und sowas wir din µm angegeben
was denkste was ich gelernt hab ?
oder soll ich dir alles vormachen wie bei nem kleinkind??
Ähnliche Themen
Na ja sind immer hin 1,5mm unterschied inner bohrung
Im hub na ja möcht ich gar nich wissen bei so nem langhuber was da alles dann raussteht 😉
🙂 Grüße Jakob
Warum sollte bei den 2E der Kolben mehr raus stehen als beim RP?!
Langhuber sind es beide...
Der Überstand des Kolbens hat doch nix mit dem Hub zu tun, sondern mit der Bauform des Kolbens.
Bloß weil der 2E nen 6,4mm größeren Hub hat, denkt ihr das er diese über den Block übersteht oder wie?!
Der 2E ist nen Hochblock, d.h. her ist 1,5cm höher als der RP und hat auch 1,5cm längere Pleul. Somit ist man wieder bei + - 0.
mfg
Nimm die Kopfdichtung vom 16V 2,0L!!! Die ist zumindestesn aus Metall! Und solte länger halten! ODer haz vw das schon geändert.. naja, früher war es so!
Und.... passt immer noch! (-;
@Himeno
Weißt du übberhaupt, worum es geht, liest doch erst mal genau! Bevor du hier mit deinem ISO Daten kommst.... Keiner will einen Rumpfmotor umbauen, sondern den Zylinderkopf! Und wenn du es selber noch nie gemacht hast, dann halt dein Theorie wissen für dich!
mfg
man langsam reichts mitr dann versucht doch euren scheiss kolben mit nem durchmesser von 82,5 in ne 81 bohrung zu pressen, dann habt ihr eure presspassung.
und koni auch wenn der block 1,5mm höher ist als beim rp bleiben immernoch 4,9mm mehr hub als beim rp.
macht euren scheiss und jammert dann net wenns net passt ich bin raus aus den thread. muss mich ja hier schon beschimpfen lassen das ich gelernte Werkzeugmechanikerin bin und nur theoretisches wissen hätte weil ich blond bin. ausserdem Morpheus-01 du hast keine geringste ahnung was unter din iso 286 überhaupt steht.
ihr könnt mich mal
ich finds lustig 🙂
ich schreib ach mal was dazu:
himeno: es will hier keiner nen rp kolben innen 2e block bauen oder umgedreht! sollte hier denke ich jedem klar sein das das so nicht funzt.
also der fred steller hat nen kompletten 2e block mit kolben und allem. dieser block ist 1,5 cm höher als nen rp block, somit egal wie man es mit dem hub dreht der kolbenüberstand bleibt der gleiche.
er will ja nur den rp KOPF auf den 2e block bauen, und das passt mitner 2liter kopfdichtung, ob nun metal oder pappe ( 🙂 ) sei jedem selbst überlassen.
himeo jetzt verstanden um was es geht??????????????
mfg der tommy
@ Himeno als Schlusswort, muss mich nicht mit ISO daten beschäftigen, Arbeite doch selber in einer VW Vertragswerkstatt und das mehr als Erfolgreich als KFZ- Mechatroniker und habe bald soviel zusammen, das ich ein eigenes Gewerbe eröfnnen kann! Und muss dir ehrlich sagen, Mach wirklich erst mal was Praktisches und hold dir ein wenig Berufserfahrung! Klar, Keiner stellt dich als Dumm oder blöd dar, war auch keine Absicht von uns, nur wenn man nicht liest und etwas falsch verstaht, dann gibt man das auch zu und ist nicht beleidigt! Kannste in der Werksatt auch nichr machen!
HIER DEIN ISO KRAM! Klar, vor ein paar Jahren auch schon mal mit beschäftigt, aber jetzt schon lange nichts mehr zu tun damit!
http://medias.ina.de/medias/de!hp.tg.cat.body/tg_rot*CQNXFU
Zufrieden?
Wir solten nun aufhören, mit dem geärger und streß machen hier, auch du soltest noch mals alles lesen und nachgeben! KEINER WILL DIR WAS!
mfg
kapiers doch das was übersteht ist ein kolben mit 82,5 durchmesser aber die bohrung im rp kopf ist nur 81 mm im durchmesser.
wie willst du den grösseren kollben in die bohrung bekommen? so viele dichtungen stapeln das es keinen überstand gibt oder den zylinder im überstand verjüngen? je mehr dichtungen man drunter packt desto schwächer wird die kompression
auch wenn der 2E Block nur 1,5mm höher ist es bleiben trotzdem gegenüber dem rp noch 4,9mm mehr hub übrig willste das mit mehreren dichtungen ausgleichen. der 2E hat 6,4mm mehr hub als der rp wo sollen die hin wenn der block nur 1,5mm höher ist da sind immernoch 4,9mm zuviel die ja irgendwo hin müssen.
Der Kopf muss um einiges Höher um diesen mehrhub auszugleichen sonst kommt der Kolben an die decke des brennraums. die decke ist zwar leicht kugelförmig und bietet zwar in der mitte platz aber das ende für den kolben ist immernoch die flachste stelle aussen am rand. und diese stelle ist für nen flacheren hub ausgelegt demnach muss der kopf um 4,9mm höher um das auszugleichen. ausserdem muss die bohrung für diesen bereich angepasst werden sonst sitzt der kolben in einer presspassung
Pass auf, jetzt reichts, kannst vorbei kommen, habe noch nen 2E Motor hier, den kann ich zur not noch mit nem g60 Steuergerät mal anschmeißen und laufen lassen! NUR FÜR DICH BAUE ICH DIR dann den Kopf vom RP rauf und zeige dir, das es1. passt und 2. läuft, bin den doch selber gefahren! MAN MAN MAN da probiert man es dir zu erklären und du willst es einfach nicht in deinen Kopf bekommen!
Mein Bruder hat auch noch einen zusammen gebauten 2E Block und RP Kopf liegen, suche jetzt mal bieter und evtl, das video, wie der lief, OHNE PROBLEME, Spätestens morgen haste die PRAKTISCHENB BEWEISE! ZUM glück haben wir da Dokumentiert, nur für leute wie DICH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die einfach nichts verstehen!
SO SCHLUSS VORBEI! Kannste auch vorbei kommen, dann sende ich dir meine Persönliche Adresse zu, damit du es siehst, die Arbeit mache ich mir gerne! Dann zeige ich dir gleich, das man auch einen Motor ohen Zünanlassschakter starten kann usw... (-; oder glaubste das auch nicht?!
ach doch mit deinen so tollen wissenda s ja auch noch ein steuergerät vom g60 mit nen 2e geht
ach wenn du keine din iso mehr nutzt dann muss eure werkstatt wie ne hinterwäldlerbude aussehen wenn ihr nie material, kleidung und werkzeuge nach din habt
Man, klar kann man nen Kompletten 2e mal kurz mit einem Kompletten g60 Steuergerät mit dem g60 Kablbaum und anschlüsse laufen lassen! Jetzt erzähl mir nicht, NEIN; das geht doch nicht, nach ISO .....
MAn, du raffst echt nichts! UND JA, man kann mit einer kompletten g60 einsprizt und zündanlage einen 2e mal kurz anschmeißen! Sage ja nicht, das ich den stunden lang laufen lasse damit! Damit du siehst, es past und nichts setzt auf oder ähnliches!