Passt der Zylinderkopf vom RP auf den 2E?
Hallo,
zwecks Leistungssteigerung könnte ich einen gemachten Zylinderkopf vom RP bekommen. Allerdings ist die Frage ob der auf den Rumpf vom 2E passt?!
Danke schon mal und schönen Gruß!
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jettadeluxe
Von mir aus gerne, hab die Chipstüte während des Lesens quer eingeatmet....jetzt ist sie leer und es bleibt nur noch ein Grinsen. 😁 😁 😁
Schade das du davon kein Foto gemacht hast hätte das zu gerne gesehen 😁😁
So, hatte ich irgendwie recht mit meinem Gefühl von Theorie, und jetzt nochmal weg von der Theorie und zurück zum Thema:
Der Fonds kann also den ZK vom RP (der ja gut gemacht ist) auf den 2E Block verbauen, aber mit der ZKD vom ABF (2l 16V) und muss an der ZKD eine Kante abfeilen, damit ein Wasserkanal freigemacht wird? Und das ganze kann er dann mit Webers betreiben und der Umbau lohnt sich auch leistungsmäßig?
Hallo, ZKD vom ABF, weil die aus metall ist, passen tut auch die vom 2E muss er halt selber wissen! Welche er nehmen möchte! Gibt für den 2,0L 8V und 16V 2 verschiedene..... passen tun beide!
mfg
Denke mal wenn er es so fährt, wie er es verbauen will, auf mindestens realistische 135PS -140ps...., evtl. mehr... je nachdem, wie er den noch abstimmen kann.... weil so einfach ist das auch nicht, mit weber vergaser!
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Morpheus-01
Hallo, ZKD vom ABF, weil die aus metall ist, passen tut auch die vom 2E muss er halt selber wissen! Welche er nehmen möchte! Gibt für den 2,0L 8V und 16V 2 verschiedene..... passen tun beide!
mfg
Dazu müssen aber auch Schrauben genutzt werden die zu der Metalldichtung passen, evtl gehen die vom G60 dafür.
Ansonsten gibt es noch nen Golf3 90PS Motor mit Metalldichtung.
ist das denn schwer, die Webers abzustimmen, muss ja bestimmt auf der Rolle gemacht werden? Hat einer Erfahrung damit?
Zitat:
Original geschrieben von knacksen
Ich frage mich immer noch, warum du den Kolben in den Zylinderkopf einpressen willst?
Wäre auch absoluter Quatsch !
Demnach müsste jeder Zylinderkopf zu dem entsprechenden Motorblock gefertigt werden, da die Motorblöcke auch gewisse Toleranzen haben. Oder man bräuchte für einen 4-Zylinder-Block gleich 4 Zylinderköpfe - für jeden Zylinder einen - den man dann mit den entsprechenden Kolben anpasst und einzeln verstiftet !
MfG Stefan
Zylinderkopfschrauben kannste die vom 2E weiter benutzen, die darfst du laut vw bei den schrauben mit den 3 punkten oben drauf 2 Mal wiederverwenden, ohne Punkte drauf, erneuern! Weil es Dehnschrauben sind! Die mit den 3 Punkten auf dem Kof halten schon mehr aus, und passen natürlich für die Metalldichtung!
Hier die teilenummer von den neueren Schrauben
050 103 384
Und von der Kopfdichtung, sehe gerade, die wurde wieder ersetz von vw, AGG, ADY AEP und ABF haben jetzt die gleichen
Also, brauchste nichts mehr wegschleifen, wurde dann evtl. schon auf alle angepasst
048 103 383 D
Und da der 2E der vorgänger vom ADY ist, passt dieses auch alles wunderbar!
mfg