Passt der S-Line Diffusor auf den normalen A6 4G Heck-Stoßfänger?

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

würde gerne an meinem ganz normalen Audi A6 4G den S-Line Diffusor verbauen.

Ist das überhaupt möglich?

Folgende Teile-Nr. 4G0807521F

Danke für Eure Hilfe

Gruß Tom

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute.

Möchte mich kurz zum Thema des angepassten Diffusors einschalten.

Was das hervorstehen betrifft. Das tut er, weil es der Originale mit der S-line Stoßstange auch tut.
Desweiteren gibt es von der Standart Stoßstange 2 Varianten. Das wissen viele nicht.
Bei der zweiten Variante steht der standart Diffusor zurück.
In dieser Stoßstange wäre also der Umbau bündig, bzw. steht kaum vor. dies galt es zu beachten.

Was die Preisgestaltung betrifft.

Ebay kassiert von den kleinen Shopbetreibern ca. 13% Gebühren vom Brutto Preis.
Wieviel das ist, kann sich jeder selber ausrechnen.
Dann zieht Ihr noch MwSt vom Brutto, den Preis für das Original Wabengitter, Materialkosten, Versand, Kartonage, Polstermaterial, Arbeitslohn des herstellers ab.
Was dann über bleibt muss auch für Entwicklungskosten, Formbau, das Materialgutachten, Steuerberater, Private Krankenversicherung, Miete Werkstatt usw. mit Herhalten.

Und was dann noch bleibt, zahlt man 30% ans Finazamt.

Nicht zu vergessen die ebay Spaß Käufer die was kaufen und dann wieder zurück schicken.
Im Schnitt 15%.
Da muss der Shop Betreiber für alle Kosten aufkommen.
Und das Geld muss auch irgendwo herkommen.

Und wir reden hier nicht von einem Produkt das in China hergestellt wird.
Entwicklung, Herstelllung und vertrieb komplett in Deutschland.
Eine Kleinserie wo alles von Hand gemacht wird.

Ich habe in dem anderen Thread gelesen das es 100€ billiger interesant wäre.
Made in Germany leider nicht möglich.

Mich wundert nur das 700€ und mehr für ein iphone keinen stört welches in einer Millionenauflage in China produziert wird wo ein Arbeiter pro Monat keine 500€ verdient und Gewinnmargen von 500% angepeilt sind.
Aber eine kleinserie Made in Germany muss ich rechtfertigen wenn sie 15% abwerfen soll.

Gut das es nur in DE so ist und der Rest Europas sich über dieses Produkt freut und es annimmt.

Mfg Bene

92 weitere Antworten
92 Antworten

@Adrian: Sehr schönes Auto, So wird der A6 ohne S-Line ab Werk etwas sportlicher 😉 Meiner bekommt grad ebenfalls die S-Line Seitenschweller 🙂

Ich habe einen A6 Avant Facelift 2015 mit normalen Diffusor ohne S Line Waben rechts und links die flachen Auspuffblenden!
Passt der S line Diffusor vom Facelift mit den Waben Plug and Play an mein Fahrzeug? ( 4G0 807 521 )

Herzlichen Dank für die Antworten!

Ist jetzt zwar schon ein Jahr her, aber bei dem VFL mit Auspuff links und rechts passt der Diffusor NICHT ohne Weiteres.

Die Herren von FCA sind auch nicht in der Lage, ihre Website einigermaßen übersichtlich zu halten, sprich, anzumerken, WO nun umgebaut werden muss und wo nicht.

Beim 4G mit 2x Auspuff links steht es zB dabei, bei Auspuff links und rechts nicht, obwohl ein Ausschnitt bei beiden gemacht werden muss.
Habe diesen gekauft und natürlich erst im Nachhinein erfahren, dass man das originale Heck (unwiederbringlich) zerschneiden muss, was ich nicht machen möchte, denn dann kann ich mir gleich den originalen S-Line Diffusor kaufen, der auch nicht so einfach draufpasst. FCS stellt sich wie ein pubertierender Teenager quer, antwortet schlicht nicht auf meine Anfragen - nicht einmal die Umbauanleitung wurde mir erneut per Mail gesendet. Hinzu kommt, dass ich bereits einen Diffusor für einen A4 bei ihnen gekauft habe - dass Kundenzufriedenheit nicht ganz unwichtig ist, scheinen sie nicht zu verstehen - nun übergebe ich die Angelegenheit eben dem Anwalt.
Vielleicht haben sie sich die ersten Jahre nach der Gründung noch etwas Mühe gegeben, jetzt ist der Ofen aber definitiv aus. Leider nur noch ein unprofessioneller Verein. Hauptsache "pass­ge­naue, handgefertigte Kleinserie Made in Germany" hervorheben, wo es nur geht. Bedeutet heutzutage wohl nicht mehr viel...

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen