Passt der Alpina Schnorchel ohne weiteres
Passt dieser Schnorchel ohne weiteres auf den B28 sieht so aus als ob er 2 Eingänge hat und den Motor mehr beatmet?
Alpina Teilekatalog
Seite 9 Nr1 Teil Nr ist 13 71 1 404 704
oder Brauch das Komplette bis LMM und Faltenbalg?
Beste Antwort im Thema
Worüber redet ihr eigentlich ?
Den Geräuschdämpfer interessiert eh keinen und der zusätzliche Luftabzweig hat keine sinnvolle Aufgabe an dem Motor.
Ich hab an meinen 328i damals mit Umbau auf Einzeldrosselklappenanlage mal zu Versuchszwecken 2x d=10cm Sikaflex-Schläuche von unten nach oben zum Luftfilterkasten geführt. Das einzige was der Quatsch brachte war das der Motor den zusätzlichen Fahrtwind bei Tempo >200km/h gar nicht mochte und rumruckte. Ein BMW Saugmotor ist halt kein RAM Air-System.
Ich muss aber sagen das der Sound brutal war mit der Einzeldrosselklappenanlage, offenen Luftfilter (K&N) und nem Eisenmann ESD (Mittelschalldämpfer hatte ich rausgebaut). Auf lange Sicht wars aber zu auffällig und ging mir selber irgendwann aufn Keks. Leistungs hats gar nix bracht.
32 Antworten
War nur eine Frage der Zeit........... 😠
Muss es wirklich so sein ? "ich hab mir einen anderen schalthebel eingebaut "
"na dann viel spaß bei der nächsten polizeikontrolle"
"ich hab ein hund im kofferraum"
"viel spaß bei der nächsten kontrolle"
Mei.......das mit "leben, und leben lassen" haben manche anscheinend trotz mentaler Reife immernoch nicht kapiert......
Wenn das ein Risiko für andere besteht, dann ja auf jeden Fall solls bei der Kontrolle auffallen, aber so.......Ein Bastuck mach auch 1000 mal mehr krach, ist aber legal, soso.....
Du hast mich da vielleicht ein wenig falsch verstanden. Von mir aus kann der so laut sein wie ein Tornado beim starten. Ist mir vollkommen Schnuppe. Bei uns im Landkreis machen die mittlerweile Geräuschmessungen und verteilen schicke Mängelkarten. Hab mit dem 325i deswegen auch schon eine bekommen und das obwohl ich weder einen Sportluftfilter noch einen anderen Auspuff drunter hatte. Der olle Auspuff ist der erste und ziemlich frei 😁
Solange alles ohne Risiko für andere ist kann jeder machen was er will 😉
Und außerdemmmmm... 😁
Tune ich zwecks Studium. Damit ich mich später an Benziner Motoren zurück erinnern kann wo mach einfach mal ne Brücke oder einen Auspuff wechselt.
In 10 oder 20 Jahren musst die Verkleidung wechseln damit der Auspuff anderst aussiehst Soundtechnisch lässt die gute alte R6 Musik neben dem Elektromotor laufen😁
Spaß um die Ecke.
Der Alpinaschriftzug ist etwa 5mm höher als die Brücke ( hab sie bisschen eben gemacht) und dann noch schwar lackiert.
Da merkt man kein unterschied.
Als ob irgendeiner der auf den Schnorchel sieht. wo ganz fett BMW TEILE NR XY druf steht.
Greetz...
das war sehr treffend formuliert Vladiii....😁
1. wird den Schnorchel als solches eh keiner Kontrollieren.....da absolut unauffällig.....u zudem ein Ag teil mit Teilenummer...also nichts Eintragungspflichtig!
2. Die Brücke ist von Alpina....was bitte soll daran bemängelt werden??
3. bei nem Serienwagen....kann Dir doch keiner ne Mängelkarte geben....solange keine bautechnischen VEränderungen vorgenommen wurde..kann Dich keiner für irgendwas bestrafen......u da Du dies 100% beweißen kannst.....würde diese Mängelkarte direkt zu meinem Anwalt wandern!!!
Von daher....viel Spass bei der ersten Ausfahrt u der neuen Geräuschkulisse.........!!!
MFG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MasteratDesaster
das war sehr treffend formuliert Vladiii....😁1. wird den Schnorchel als solches eh keiner Kontrollieren.....da absolut unauffällig.....u zudem ein Ag teil mit Teilenummer...also nichts Eintragungspflichtig!
2. Die Brücke ist von Alpina....was bitte soll daran bemängelt werden??
3. bei nem Serienwagen....kann Dir doch keiner ne Mängelkarte geben....solange keine bautechnischen VEränderungen vorgenommen wurde..kann Dich keiner für irgendwas bestrafen......u da Du dies 100% beweißen kannst.....würde diese Mängelkarte direkt zu meinem Anwalt wandern!!!Von daher....viel Spass bei der ersten Ausfahrt u der neuen Geräuschkulisse.........!!!
MFG
Auch wenn der Schnorchel ein AG-Teil ist - aber für ein anderes Auto.
Zudem verändert er das Abgas- und Geräuschverhalten des Fahrzeugs, deshalb wäre er schon Eintragungspflichtig.
Aber du hast recht: Absolut unauffällig (den bau ich mir auch noch irgendwann hin).
Worüber redet ihr eigentlich ?
Den Geräuschdämpfer interessiert eh keinen und der zusätzliche Luftabzweig hat keine sinnvolle Aufgabe an dem Motor.
Ich hab an meinen 328i damals mit Umbau auf Einzeldrosselklappenanlage mal zu Versuchszwecken 2x d=10cm Sikaflex-Schläuche von unten nach oben zum Luftfilterkasten geführt. Das einzige was der Quatsch brachte war das der Motor den zusätzlichen Fahrtwind bei Tempo >200km/h gar nicht mochte und rumruckte. Ein BMW Saugmotor ist halt kein RAM Air-System.
Ich muss aber sagen das der Sound brutal war mit der Einzeldrosselklappenanlage, offenen Luftfilter (K&N) und nem Eisenmann ESD (Mittelschalldämpfer hatte ich rausgebaut). Auf lange Sicht wars aber zu auffällig und ging mir selber irgendwann aufn Keks. Leistungs hats gar nix bracht.
darf ich mal die frage einwerfen wo der geräuschdämpfer sitzt? hab bei mir den luftfilterkasten rausgeschmissen und nen k&n pilz drauf (m52b25). hör aber keinen unterschied *stutz* damals beim golf 2 war der auf einmal doppelt so laut......
Geräuschdämpfer sitzt im Luftfilterkasten 😁 . Beim M52 sind die Unterschiede nicht so groß.
Ich hab das bei mir gemacht (M50 320i), da gibts fast einen CSL-ähnlichen Sound. Bei alex_tyrese (M52 320i) war der Soundunterschied recht klein.......
dann frag ich mich wie hier auf einmal die karren mörder ansauggeräusch haben sollen *stutz* ich find den unterschied echt minimal. wahrscheinlich ist die karre einfach zum innenraum hin zu gut gedämmt 😁
Du kannst aber probieren, dein Luftfilterkasten wieder reinzubauen (ohne Geräuschdämpfer), und dann es 1-2cm offen zu lassen (also nicht ganz schliessen 😉 ).