Passt das Lenkrad in den C4?

Audi S4 C4/4A

Moin,

Kann mir jemand sagen ob folgendes Lenkrad in einen C4 passt?

Lenkrad Teilenummer 8Z0419091M

Ich selbst fahre einen A6 2,5 tdi BJ 96

Danke vorab für eure Antworten

Gruß

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mr.korregda


Moin,

Kann mir jemand sagen ob folgendes Lenkrad in einen C4 passt?

Lenkrad Teilenummer 8Z0419091M

Ich selbst fahre einen A6 2,5 tdi BJ 96

Danke vorab für eure Antworten

Gruß

Anhand der Teilenummer sag ich jetzt mal nein! Die Dreispeichen Sportlenkräder aus dem c4 kosten doch nicht mehr die Welt, warum nicht so eins?

Da wäre ich auch ein Abnehmer davon . Passt besser zu schwitzigen Händen als das Lederrad .

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Da wäre ich auch ein Abnehmer davon . Passt besser zu schwitzigen Händen als das Lederrad .

Wovon wärst du ein Abnehmer, hast doch bestimmt selber ein Dreispeichen drin!????

Zitat:

Original geschrieben von Alex121986



Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Da wäre ich auch ein Abnehmer davon . Passt besser zu schwitzigen Händen als das Lederrad .
Wovon wärst du ein Abnehmer, hast doch bestimmt selber ein Dreispeichen drin!????

Steht doch im Zitat . Mit schwitzigen Händen ist ein Holzlenkrad besser . Das Leder löst sich schnell mit Schweiß und Dreck auf . Deshalb habe ich auch einen Holzschalthebel verbaut .

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar



Zitat:

Original geschrieben von Alex121986


Wovon wärst du ein Abnehmer, hast doch bestimmt selber ein Dreispeichen drin!????

Steht doch im Zitat . Mit schwitzigen Händen ist ein Holzlenkrad besser . Das Leder löst sich schnell mit Schweiß und Dreck auf . Deshalb habe ich auch einen Holzschalthebel verbaut .

Achso, hatte kein bild vor augen von dem 8z lenkrad! Schonmal über wildleder oder gelochtes leder nachgedacht???

Ich habe das 3 Speichen Lederrad drin , es fängt aber schon wieder an , daß sich das Leder oben aufzulösen will . Reinigen und wieder Lederkleber drauf ist auch nicht immer der Sinn zur Erhaltung . Deshalb hätte ich gerne ein Holzlenkrad , wenn es auch nur ein Imitat ist , ist halt Beständiger und Pflegeleichter .

Ich habe ein 3 Speichen Lenkrad drin, ist auch ganz ok bloß löst sich das Leder langsam.

Genau deswegen war die Überlegung ein 3 Speichen Holzlenkrad zu nehmen.

Aber dieses scheint ja leider nicht zu passen.

Habt ihr denn einen Tip wie man anhand der Teilenummer erkennen kann, ob es in einen C4 passt? Muss die Nummer dann mit 4A0 beginnen? somit könnte ich mir die Fragerei im Forum schenken.

Gruß

Ich habe im ETKA die TeileNr. unter Bj. 2007 AQ6 -> der damalige Preis neu 486 Euro . Sportlenkrad mit Holzkranz und verschiedenen Lederfarben der Speichen . Das ist vom Typ 4F .
Jetzt mußt du nur noch fragen ob es auf die Nabe vom C4 passt , ob man der Luftsack übernehmen kann und ob die Wickelfeder auch passt , am besten den Freundlichen .

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Ich habe im ETKA die TeileNr. unter Bj. 2007 AQ6 -> der damalige Preis neu 486 Euro . Sportlenkrad mit Holzkranz und verschiedenen Lederfarben der Speichen . Das ist vom Typ 4F .
Jetzt mußt du nur noch fragen ob es auf die Nabe vom C4 passt , ob man der Luftsack übernehmen kann und ob die Wickelfeder auch passt , am besten den Freundlichen .

Das weiß dort kein mensch! es ist soziemlich egal was du umbauen willst, von 4f passt nix, garnix!

Schleifring, wickelfeder...... alles anders. Was passt ist alles was mit 4a und 4d beginnt.
Audi a8 bis bjh 1999

Schau mal hier:

http://www.ebay.de/.../111039199442?...

Dann passen die neueren Lenkräder....

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Schau mal hier:

http://www.ebay.de/.../111039199442?...

Dann passen die neueren Lenkräder....

Den Adapter gabs in den 80er Jahren schon . Vom einser Scirocco zum Zweier . Mich wundert nur , daß man für 1996 auch sowas braucht . Wenn im Dicken nicht die Lufttüte drin wäre , würde ich sofort nachschauen . Dann müßte vom Nabenmaß sogar ein ein Golf 1 Lenkrad in den Dicken passen . Ich trau der Sache auf jeden Fall nicht .

Auf ebay gibt es ja einige Anbieter, die einen Neubezug der Lenkräder anbieten.

Man sendet sein Lenkrad ohne Airbag hin und bekommt entweder das gleiche oder ein anderes mit tip top neuer Belederung (glatt, gelocht, gewünschte Nahtfarbe, etc.) zurück und das für ca. 100 EUR ohne Versand etc.

Habt ihr das schon gemacht?

http://www.ebay.at/.../130442046628?...

Hab die dort mal angeschrieben. Für DE gibt es sogar den Austauschservice. Sprich, man bestellt ein Lenkrad in seiner Wunschlederart und Nahtfarbe etc., baut es um und sendet dann sein Altteil an die zurück.

Für Ö gibt es das Service nicht, hier müsste ich eine Kaution für das Altteil hinterlassen oder zuerst meines schicken und auf das neue warten, was aber eher dämlich ist....

Zitat:

Original geschrieben von Austria_VAG


Auf ebay gibt es ja einige Anbieter, die einen Neubezug der Lenkräder anbieten.

Man sendet sein Lenkrad ohne Airbag hin und bekommt entweder das gleiche oder ein anderes mit tip top neuer Belederung (glatt, gelocht, gewünschte Nahtfarbe, etc.) zurück und das für ca. 100 EUR ohne Versand etc.

Habt ihr das schon gemacht?

http://www.ebay.at/.../130442046628?...

Bin aus D und habe seit 3 Monaten ein solches Lenkrad verbaut. Sehr unproblematisch, da das alte Lenkrad erst zurückgeschickt werden muss, wenn das Neue verbaut ist. Qualitativ sind die Lenkräder sehr ordentlich. Auf Wunsch ist bei denen alles erdenkliche umsetzbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen