Passt das Lenkrad aus dem B6 S4 und TT bei mir

Audi A4 B6/8H Cabriolet

Wollte das Lenkrad beim mir tauschen. Das große gefällt mir nicht. Habe die hier gefunden.

https://www.ebay.de/.../223445650192?...

oder
https://www.ebay.de/.../312873658680?...

Das ist aus dem B6 S4 passt das zu 100% brauche das dann ja mit Airbag, da meine Originaler ja nicht passt. Ist der Airbag bei dem Dreispeichenlenkrad von der Funktion bzw den Auslösungsstufen gleich.

Mein Lenkrad ist auf dem letzten Foto. Laut Liste soll das passen.

S-l1600
S-l500
Lenkrad
+1
61 Antworten

Die zeit spielt bei mir die rolle das Ziel zu erreichen, nicht die Euros! und das unwissende selbstgeschraube an Dingen von denen man(n) besser die Finger lässt wenn man keine Ahnung hat, und es nicht legal ist. Ich bezogen versteht sich....... Klar

Schlimm wäre nur,du bekommst so einen Gebrauchtagen.Und im Notfall geht der Airbag nicht............Autsch......

Muss jeder selbst wissen. Ich zumindest habe kein schlechtes Gewissen gehabt, die Kabelsteckverbindung zu öffnen, um sie dann Stunden später wieder mit einem Klick zu schließen. Das aus- und einstecken einer Kabelverbindung ist ja kein Hexenwerk an sich.

Allerdings ertappe ich mich machmal, dass ich mich beim Fahren zu weit nach vorne beuge, um eventuell besser das Verkehrsgeschehen verfolgen zu können. Dabei will ich mir aber nicht ausdenken, was passiert, wenn mir einer plötzlich vorne reinfährt und den Airbag zünden lässt.

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 25. Dezember 2019 um 23:57:16 Uhr:


Muss jeder selbst wissen. Ich zumindest habe kein schlechtes Gewissen gehabt, die Kabelsteckverbindung zu öffnen, um sie dann Stunden später wieder mit einem Klick zu schließen. Das aus- und einstecken einer Kabelverbindung ist ja kein Hexenwerk an sich.

Allerdings ertappe ich mich machmal, dass ich mich beim Fahren zu weit nach vorne beuge, um eventuell besser das Verkehrsgeschehen verfolgen zu können. Dabei will ich mir aber nicht ausdenken was passiert, wenn mir einer plötzlich vorne reinfährt und den Airbag zünden lässt.

Genau, so sehe ich es auch sind zwei Torx Schrauben und ein großer Gelber + 3 Kleine Masse Stecker und die Schraube an der Lenksäule. Vorher Batterie abklemmen und 40~60 Min Auto stehen lassen, dann noch Lichthupe betätigen damit eventuelle Restströme weg sind.

Ist kein Raumfahrtprogramm😛

Ähnliche Themen

So habe das Lenkrad jetzt abgeholt, war gut das ich doch das vom A64B gekauft habe das andere hatte einen Kratzer im Leder am Lenkrad und am Airbag. Habe mit dem Verkäufer auch noch was verhandelt und habe es für 80 Euro bekommen.
Direkt mal mit Sattelseife gereinigt und mit Bienwachslederprflege imprägniert🙂
Man benötigt für den Anschuss vom Airbag zum Schleifring definitiv den Stecker 8E0 971 589 N den habe ich heute bestellt. Der Stecker zum Schleifring vom A64B Lenkrad ist viel kleiner als der vom A4B6 Airbag, der kleine Stecker zum Airbag ist gleich. Danke für den Tipp Andy🙂
Anbei Bilder vom Lenkrad und den Anschlüssen A64b und A4B6 Airbag Schleifring.

20191230
Psx-20191230
Screenshot

Servus,das mit dem Stecker war ein guter Tipp von euch beiden:-)
Daran hatte ich nicht gedacht...........
Werde ich gleich nächstes Jahr bestellen,sobal ich wiede rlaufen kann:-)
Das Lenkrad sieht aber ein wenig ungepflegt vom Leder her.
Würde mal Lederpflege vom "Lederzentrum" benutzen.Verwende ich schon seit 10 Jahren.....ein Traum von Pflege.
Da gibt es ein Protector und eine Versiegelung für Glattleder.
Einfach Hammer das Zeug. 80€ ist wirklich ein guter Preis.

Zitat:

Servus,das mit dem Stecker war ein guter Tipp von euch beiden:-)
Daran hatte ich nicht gedacht...........
Werde ich gleich nächstes Jahr bestellen,sobal ich wiede rlaufen kann:-)
Das Lenkrad sieht aber ein wenig ungepflegt vom Leder her.
Würde mal Lederpflege vom "Lederzentrum" benutzen.Verwende ich schon seit 10 Jahren.....ein Traum von Pflege.
Da gibt es ein Protector und eine Versiegelung für Glattleder.
Einfach Hammer das Zeug. 80€ ist wirklich ein guter Preis.

Wenn man bedenkt was das mal neu gekostet hat. Natürlich altert das Leder mit den Jahren, den Prozess kann man nie ganz aufhalten. Das sieht aber auf dem Bild nur so aus weil ich das dick mit der Bienenwachspflege eingeschmiert habe, damit es gut einzieht, dass Leder ist noch im ganz guten Zustand ohne Kratzer oder Abschürfungen.

Ich habe auch Lederpflege + Farbe und Protector vom Lederzenrum hier, ich finde das einzige was man davon gebrauchen kann ist die Lederfarbe, die ist aber viel zu teuer.
Habe einen Anbieter in Köln gefunden wo es kleinere Mengen wesentlich günstiger gibt. Die Sattelseife und Bienenwachspflege vom B&E nutze ich schon seit Jahren, die ist top.

Habe den Wagen auch noch gesehen wo das eingebaut war. Das war ein A6 mit dem 2,5 TDI Motor.

Habe mit Sattelseife nicht so gute Erfahrungen gemacht.
Die Farbe vom Lederzentrum ist wirklich gut.Habe mein Holzlenkrad färben müssen(Leder),da das Leder in Steppenbeige war.
Das klappt mit der Farbe vom Lederzentrum echt prima:-)
Muss leider mit dem Einbauen noch warten............

Umbau hat alles gepasst, habe es genau so gemacht wie es in der EBA steht. Fährt sich echt besser mit dem Sportlenkrad, ist ja was dicker als das Standardlenkrad. So eins hatte ich im E 46 auch drin da gab es aber schon die MFL.

Schön,das es geklappt hat.
Ja das 3 Speichen Lenkrad ist schon dicker,wie das 4 Speichen Lenkrad.
Was ich bei meinem Holzlenkrad auch gut finde,das es genauso dick ist wie das3 Speichen Lederlenkrad:-)
Viel Spass damit.

@Sportler-69,
habe mir den Leitsatz Stecker besorgt.Teile Nr.8E0 971 589 N.
Der sieht abe rirgentwie anders aus,als deiner im Lenkrad in Bild 3???
Ist das auch der richtige?
Gruß Anbei ein Bild vom Stecker:-)

Dsc00864

Zitat:

@Tobiasww schrieb am 25. Januar 2020 um 16:18:45 Uhr:


@Sportler-69,
habe mir den Leitsatz Stecker besorgt.Teile Nr.8E0 971 589 N.
Der sieht abe rirgentwie anders aus,als deiner im Lenkrad in Bild 3???
Ist das auch der richtige?
Gruß Anbei ein Bild vom Stecker:-)

Das Airbagkabel passt🙂 Du musst nur den kürzeren Anschluss von dem Schwarzen Masse Kabel isolieren, sofern Du ein A64B Lenkrad einbaust, das hat nur einen Anschluss für Schwarz und einen für Braun, das Originale A4 Sport Lenkrad hat 2 Anschlüsse für Schwarz und einen für braun. Ich habe den kürzeren Anschluss (Schwarz) mit einem Schrumpfschlauch isoliert.
Baue das Morgen auch noch mal aus. Habe mir den GRA Hebel Umbausatz die untere und obere Lenksäulenabdeckung von Audi und das Tempomatfähige Lenksäulensteuergerät gebraucht bei ebay besorgt.

Da ich mir nicht extra deswegen VCDS kaufen möchte habe ich über das VCDS Forum gegoggelt wer das hier in der Nähe hat, ist quasi direkt um die Ecke. Der hat ein Hexscan II Der hat mir die ganzen Daten schon ausgelesen und gesichert, braucht der später für den Login in VCDS.
Morgen nach dem Umbau programmiert er mir dann das ABS, Brems Steuergerät, Lenkwinkelsensor neu und aktiviert die GRA. Macht der für 20 Euro🙂

Psx-20200125
Psx-20200125

Das ist super fair und nett.

Ok,super das habe ich noch nicht gesehen:-)
Vielen Dank für deine Infos:-)

Hat alles funktioniert heute mit dem Einbau GRA + Steuergerät und dem anschließenden Programmieren, der User war gut fit in VCDS. Endlich wieder Tempomat🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen