Passt das Lenkrad abgeflacht im A6

Audi A6 C6/4F

Passt das s line Lenkrad abgeflacht im A6 8K0 419 091 CN IXC.
Müßte für den A5, S5 sein, die Frage ist was alles umgebaut werden muß?
Gruß
Joschie

Dgfhghj
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Langelaufen schrieb am 21. März 2015 um 17:19:54 Uhr:


Natürlich hinkt der Vergleich...
Mir geht es aber ums Prinzip.

Wer weiß was Audi dazu sagt, was wir alles mit VCDS codieren?
Ist ja nicht mehr im Werkszustand, und somit nicht legal, bzw. eine Grauzone.
Ich kann dazu nichts weiteres sagen, da ich mich mit dem rechtlichen nicht auskenne.

Daher sagte ich ja, wo fängt es an, wo hört es auf?

Der Airbag vom 4g Lenkrad funktioniert im 4f wunderbar.
Sonst wäre der Fehlerspeicher ja schnell voll.
Oder meinst Du, das Airbag-Steuergerät drückt ein Auge zu, weil das Lenkrad so schick ist?

Da mir eine sachliche Diskussion viel lieber ist, als eine emotionelle (Du fängst ja fast an zu stänkern, oder fühlst Dich angegriffen (was absolut nicht von mir so gemeint war, falls Du etwas zw. den Zeilen finden solltest)), bin ich nun hier raus.
Ich keine Lust auf weitere Diskussionen, da ja geklärt ist, dass der Airbag funktioniert.

Wenn man solche Aussagen öffentlich macht, sollte man folgende Fragen öffentlich beantworten können, sonst muss man annehmen, das da jemand über Dinge referiert, von denen er keinen Plan hat und Mumpitz faselt.

- Worin unterscheiden sich 2-stufige von 1-stufig adaptiven Airbagmodulen?

- Warum ist die 2. Zündstufe bei einem 1-stufig adaptiven Airbag anders angeordnet als bei einer 2-stufigen Airbageinheit?

- Welche 2 Bauartten der 1-stufig adaptiven Airbageinheit gibt es hier?

- Worin unterscheiden sich diese 2 Bauarten voneinander?

- Wieviele Gasgeneratoren sind in einer 2-stufigen Airbageinheit verbaut ?

- Wieviele Gasgeneratoren sind in einer 1-stufig adaptiven Airbageinheit verbaut ?

- Welche Funktion hat bei einer 2-stufigen Airbageinheit die 1. Zündstufe?

- Welche Funktion hat in einer 2-stufigen Airbageinheit die 2. Zündstufe?

- Welche Funktion hat bei einer 1-stufig adaptiven Airbageinheit die erste Zündstufe?

- Welche Funktion hat in einer 1-stufig adaptiven Airbageinheit die 2. Zündstufe?

- Gibt es einen relevanten Unterschied im Bereich der Sensorik im Innenraum zwischen einem 2-stufigen Airbagsystem und einem 1-stufig adaptiven Airbagsystem?

Ist hier ja ein Technikforum, es sind technische Fragen, somit sollte derjenige, der sowas umbauen will, diese Fragen ja beantworten können.

Tip:
Man kann die SSP`s zum 4F und 4G nutzen, da ist jeweils das Insassenschutzsystem beschrieben.
Im SSP zum 8K ist ebenfalls das entsprechende Insassenschutzsystem beschrieben.
Im SSP zum 8R ist ebenfalls das entsprechende Insassenschutzsystem beschrieben.
Die Funktion des 2-stufigen Airbagsystemes ist dann in grundlegender Form im SSP zum A3 Sportback 8PA beschrieben.

Wenn man diese Fragen beantworten kann, sollte man verstanden haben, warum ein 1-stufig adaptiver Airbag vom A6 / A7 4G sowie jeder andere 1-stufig adaptive Airbag NICHT kompatibel zum 2-stufigen Airbagsystem des A6 4F ist und eben NICHT funktioniert und ein solcher Umbau in KEINEM Fahrzeug funktionsfähig ist, da die Funktion der einzelnen Bauteile der Airbageinheit nicht mehr zur Steuerungslogik und dem Ansteuerverhalten des Steuergerätes passt.

Wer etwas anderes behauptet, hat:
- die technische Literatur NIE gesehen
- Keine Ahnung, wie die unterschiedlichen Systeme aufgebaut sind
- Keine Ahnung davon, wie die unterschiedlichen Systeme funktioniern.
- Gefährdet mit seiner Unkenntniss sich, Seine ggf. vorhandenen Mitfahrer
- Gefährdet im Ernstfall Ersthelfer und Retter
- Gefährdet mit Seiner Unkenntniss andere Leute in Foren, die derartigen Käse glauben, da sie selbst nicht die notwendigen Kenntnisse haben.

102 weitere Antworten
102 Antworten

Den Airbag vom.1. Lenkrad bekomme ich dazu.

Das 2. Haz diese Teilenr, siehe Bild. Der Verkäufer meinte das passt, nur die Tasten musste er gegen andere tauschen.

Received-695590080587742

Zitat:

@Michi126 schrieb am 25. Juli 2015 um 16:37:34 Uhr:


Den Airbag vom.1. Lenkrad bekomme ich dazu.

Das 2. Haz diese Teilenr, siehe Bild. Der Verkäufer meinte das passt, nur die Tasten musste er gegen andere tauschen.

Airbagmodul mit TeileNr. 8K. ... ... ist nicht kompatibel zum Airbagsystem des 4F.

Das ist ein einstufig adaptives Airbagmodul.

Ok danke... Hab ich mir auch gedacht. Da hat mir der Verkäufer scheiße erzählt.

Hallo,
hab da nochmal eine Frage.
Gibt es von dem 3 Speichen Airbag auch verschiedene Ausführungen?
Sprich gibt es vom VFL auf FL auch unterschiede?
Habe ein Lenkrad von 2009,aber ein Airbag von 2006 (3 Speichen)
Gruß und danke:-)

Ähnliche Themen

Du bist nicht berechtigt an einen Airbag zu arbeiten, dass betrifft den Einbau, Ausbau und das hantieren damit.
Solche Fragen werden hier auch nicht behandelt !

Bitte lies die NUB von MT und ggf gleich noch meine Signatur !
Ich beantworte keine Fragen per PN, Danke das so viel Rücksicht genommen wird ! 😠

Hättest du vor einer Seite gelesen,das ich das "Gerät"bei Audi einbauen lasse.
Warum darf man Mods nicht anschreiben.
Irgendwie komisch hier??????
Das man nicht an Airbags rumschraubt weiß ich,und hatte ich nie vor....man..man

Zitat:

@Tobiasww schrieb am 2. August 2015 um 20:36:23 Uhr:


Hättest du vor einer Seite gelesen,das ich das "Gerät"bei Audi einbauen lasse.
Warum darf man Mods nicht anschreiben.
Irgendwie komisch hier??????
Das man nicht an Airbags rumschraubt weiß ich,und hatte ich nie vor....man..man

Ich bin kein Mod... und solche Fragen gehören ins Forum, wenn überhaupt !

...den dazu ist es da !

Es hilft hier niemanden wenn alles alles per PN klären möchtest !

Denk mal drüber nach ....man man 😁

Wenn Audi dir das einbaut dann werden die auch wissen ob das passt...und glaube mir, die bauen dir keinen Airbag von 2006 ein den du mitbringst!

Zitat:

Habe ein Lenkrad von 2009,aber ein Airbag von 2006 (3 Speichen)

Glaube mir,das sie mir das einbauen:-)
Die haben mir schon ganz andere "Sachen" aus der Bucht eingebaut. Nartürlich Originalteile versteht sich.
Das nenne ich mal Kundenfreundlich:-)
Mein AZ ist absolute spitze!
Gruß und gutes nächtle

Zitat:

@Tobiasww schrieb am 2. August 2015 um 20:57:28 Uhr:


Glaube mir,das sie mir das einbauen:-)
Die haben mir schon ganz andere "Sachen" aus der Bucht eingebaut. Nartürlich Originalteile versteht sich.
Das nenne ich mal Kundenfreundlich:-)
Mein AZ ist absolute spitze!
Gruß und gutes nächtle

Gibt halt immernoch Leute, die nicht wissen, was sie tun.

Ob ein solches Autohaus dann eine empfehlensewerte Adresse ist, ist durchaus zweifelhaft.

Absolut empfehlenswert:-)
Unter den TopTen der Audi Zentrum Partner.
Die erfüllen mir nur meine speziellen Wünsche,und dafür zahle ich.....
Auch manchmal auf unbürokratische weise,was heutzutage nicht mehr möglich ist.
Früher wurden defekte Birnchen mal nebenbei gewechselt,aber heute wird da gleich ein Aufrag geschrieben usw...usw..
Gruß

Zitat:

@Tobiasww schrieb am 8. August 2015 um 08:46:16 Uhr:



Die erfüllen mir nur meine speziellen Wünsche,und dafür zahle ich.....

Wenn diese Wünsche konform gesetzlicher Regelungen und der Vorgaben der Hersteller sind, ist das i.O.

Bei Verwendung von gebrauchten Bauteilen / Bauteilen nicht definierbarer Herkunft / Bauteilen, deren Funktion zweifelhaft ist, insbesondere bei Insassenschutzsystemen, ist das nicht der Fall.

Dazu empfiehlt sich dann, neben den einschlägigen Herstellerspezifischen Informationen u.A. die Kenntniss des "Produktsicherheitsgesetzes".

Vielen mögen die Konsequenzen daraus nicht bekannt sein, was allerdings nichts an diesen Konsequenzen ändert.

Für die Umsetzung von "Wünschen" magst Du zahlen, was Du willst, die haftungsrelevanten Konsequenzen sind i.A. allerdings so hoch, dass i.A. niemend, der auch nur halbwegs bei Verstand ist, das für eine derartig geringe Summe machen würde.
Würde man die haftungsrelevanten Dinge bezahlen wollen, wären das eher Unsummen.

Drum ist bei Deinen Aussagen davon auszugehen, dass man dort nicht wirklich weiß, was man tut und worauf man sich einlässt.

Ein Autohaus, wo man das scheinbar nicht mitbekommen hat, kann nicht empfehlenswert sein.

Gibt halt aber nach wie vor Leute, die sich derartige Inkompetenz schönreden und damit hausieren gehen, da sie selbst nicht begriffen haben, worum es schlußendlich geht.

Oh Häuptling Hurz hat gesprochen.
Das hast du aber sehr schön formuliert:-)
Das tieferlegen der AAS ist auch nicht legal,und dafür gibts hier auch anleitungen von Usern die sogar die Forenpaten unterstützen.
Also beruhig dich wieder......
Hoffe du bist nicht politisch aktiv,denn sonst käme bestimmt bald das Tempolimit:-)
Servus

Zitat:

@Tobiasww schrieb am 8. August 2015 um 16:07:57 Uhr:


Oh Häuptling Hurz hat gesprochen.
Das hast du aber sehr schön formuliert:-)
Das tieferlegen der AAS ist auch nicht legal,und dafür gibts hier auch anleitungen von Usern die sogar die Forenpaten unterstützen.
Also beruhig dich wieder......
Hoffe du bist nicht politisch aktiv,denn sonst käme bestimmt bald das Tempolimit:-)
Servus

Ist schon immer interessant, dass Leute, die genau wissen, welchen Murks sie hier verbreiten, sich darüber aufregen, wenn man mal die gesetzlichen Hintergründe genauer betrachtet.

Nebenbei bemerkt:
Tieferlegen eines Fahrwerkes hat irgendwie NIX mit Insassenschutz zu tun.
Der Vergleich ist unsinnig.

Interessant daran ist wiederum, dass solche Vergleiche imer dann angeführt werden, wenn den betreffenden Leuten NIX gescheites mehr einfällt und sie entsprechende gesetzliche Regelungen nicht wiederlegen können.

Ansonsten ist mir z.B. relativ wurscht, was so manch einer hier für Verbastelungen und Vergewohltätigungen seines Fahrzeuges zum Besten gibt.
Aber warum haben die betreffenden personen nicht "den Hintern in der Hose", auch öffentlich zuuzugeben, dass es eben MURKS ist ?

Sinn eines Forums ist es nicht, irgendwelchen Leuten nach dem Mund zu reden und eben Murks zu verbreiten, Sinn eines Forums ist es auch, derartige Dinge kritisch zu hinterfragen, insbesondere dann, wenn es um sicherheitsrelevante Dinge, Insassenschutz etc. geht; insbesondere dann, wenn es einigen Leuten nicht in den Kram passt oder schmeckt.

Als Werksttmitarbeiter würde ich mir überlegen, ob ich für die ach so speziellen Kundenwünsche im Zweifelsfall mit einem oder mit beiden Beinen im Knast stehe.

diese ganzen Unterhaltungen haben in einem technischen Forum nichts zu suchen.

Gruß Wolfgang

Zitat:

@OpiW schrieb am 8. August 2015 um 16:38:48 Uhr:


diese ganzen Unterhaltungen haben in einem technischen Forum nichts zu suchen.

Gruß Wolfgang

Danke Wolfgang...da bin ich ganz Deiner Meinung...

Also Jungs...zum Thema, ohne illegale Tipps..dass es hier im Thread ganz legal vorangehen kann.

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen