Passt auf euch auf!
Schlimme Sache was da mit einem R8 Fahrer passiert ist.
Ob er wohl auch im Forum war?
Schwarzer R8...
Das tut ja richtig weh.
Man sollte es mit der Geschwindigkeit nicht übertreiben.
Auf den Fotos kann man nicht mehr erkennen, was das mal für ein Auto war.
Mein Beileid.
http://www.express.de/.../...oeschung-und-verbrennt,2858,23405432.html
http://www.wz-newsline.de/.../...-in-boeschung-und-verbrennt-1.1347358
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von darkmaster00001
Ich wohn direkt in der Nähe...www.blaulichtreporter.de/fahrer-tot-a-44.html
Zitat:
Original geschrieben von WIEBOLD TVnews www.blaulichtreporter.de
Der Mann war vermutlich mit sehr hoher Geschwindigkeit über eine Bodenwelle gefahren, die das Fahrzeug abheben liess und in einen Wald neben der Autobahn katapultierte. Dort zerschellte der Pkw und wurde in zwei Teile gerissen.
Wenn an der Geschichte mit der Bodenwelle was dran ist, und dort keine Geschwindigkeitsbegrenzung diesbezüglich existiert, dann sind hier doch einige Kommentare ziemlich daneben. Wie kann man das mit den hirnverbrannten Calibra-Brüdern vergleichen?
Da sehe ich schon eher eine erhebliche Mitschuld an den Leuten, die sich den Aufwand gespart haben, die Bodenwelle zu entschärfen oder eine Geschwindigkeitsbegrenzung für das betreffende Teilstück zu veranlassen.
Aber es muß scheinbar immer erst etwas sehr schreckliches pasieren, damit was unternommen wird.
Ganz bei mir in der Nähe gab es eine Kuppe, auf der man es auch ohne PS-starken Sportwagen mühelos schaffte, daß die Räder abhoben, wenn man mit ca. 120 km/h darüber fuhr.
Ursprünglich waren die Fahrzeuge zu langsam, so daß es kein Thema war. Später war es dann für die, die die Stelle kannten, ein Spaß, mal zu springen.
Erst als ein Motorradfahrer, der hier fremd war, unfreiwillig einem entgegenkommenden Fahrzeug duch die Frontscheibe gesprungen war und dabei sein Leben verlor, wurde die Kuppe so weit abgetragen, daß man nicht mehr abheben kann.
Zitat:
Original geschrieben von darkmaster00001
Das war der gute Mann
XXXselbst R8 is da gepostet bei dem
mit dem Kommentar " Ich hoffe wir kommen die nächsten Jahre gut miteinander aus"
unter seinem R8...
und
ein blitzer foto
"Da war ich wohl ein klein wenig zu schnell..........." ....EDIT: hab die profil seite rausgenommen....
Wäre es nicht schöner gewesen, dieser post würde sinngemäß lauten: "Ja, der Verunglückte war Mitglied in unserem Forum, es war (Nick). Schade um ihn. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie."
Ich habe auch ein Blitzerfoto in meinem Avatar, das Foto entstand im Jahr 2000, jetzt vor 4 Wochen wurde ich zum ersten Mal seit damals geblitzt. Bin ich deswegen ein hirnverbrannter Raser? Ich finde das Blitzerfoto origineller als so manch' anderes dummes Bild diversen Avataren.
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
hier im Blog --> KLickhatten wir das Thema auch besprochen...schwer zu glauben das eine ***normale*** Bodenwelle den R8 so aus der Balance bringen soll...bin mit dem vergleichbaren Gallardo auf der Rennstrecke unterwegs gewesen und es erscheint schwer vorstellbar das tatsächlich eine Bodenwelle Ursache war....oder diese Bodenwelle war von einem Kaliber die auf einer Autobahn niemals so sein dürfte!!😮
mfg Andy
Mir kommt das K*tzen, wenn ich die zum Teil siebengescheiten Kommentare in diesem Blog lese. (Es gibt dort zum Glück auch vernünftige Beiträge.) Wer von den Kommentierenden ist wohl je mit einem R8 gefahren, und wer davon so richtig schnell?
Also ich habe schon mehrmals erlebt, daß mein R8 auch mit ausgeschaltetem magnetic ride an Stellen abhebt, die meinen Porsche einfach kalt lassen. Das Fahrwerk ist halt doch recht hart ausgelegt,was ja durchaus auch seine Vorteile hat .
Und daß in der Diskussion dann auch noch das 1001x durchgenudelte Gejammere auf
www.lambounfall.deauftaucht, fehlte gerade noch.
Wenn ich mir vorstelle, ich wäre statt XXX verunglückt, und mein Sohn würde diesen thread entdecken, ich würde mich im Grabe umdrehen. Also haltet Euch mit Euren Mutmaßungen und Vorverurteilungen etwas zurück.
Also liebe Angehörigen von unserem unbekannten Forumsmitglied,
von meiner Seite mein herzliches Beileid.
P.S. Vielleicht kann jemand das XXX ja wieder in den korrekten Nick umwandeln. Und es wäre schön, wenn man zur sachlichen Diskussion zurückkehren würde.
127 Antworten
high speed ist selten bei fahrsicherheitstrainings- wenn du sowas schon mal mitgemacht haben solltest!
eher rütteplatte, bremsen, lenken, Kreisbahn sind die Übungen...
😁
Habe ich mitgemacht.
Deshalb habe ich geschrieben spezielles
Es gibt ja nicht viele deutsche Hersteller, die keine Geschwindigkeitsbegrenzung eingebaut haben.
Porsche grundsätzlich nicht, Audi nur beim R8 nicht.
Grundsätzlich für ALLE, aber für die Letzteren würde ich immer ein Fahrsicherheitstraining zur Regel machen.
Ich habe schon 7 FST mitgemacht, jedes Mal lernt man etwas dazu.
Schnell Fahren kann jeder, aber im richtigen Moment das Richtige tun, das fällt schon schwer und ist wohl nur durch Übung zu erreichen.
hauptpunkt beim fst ist doch, dass man mal gefahrlos das limit der fahrphysik testen kann, um zu wissen, was auf der öffentlichen strasse geht- vor allem aber, was nicht... und dann noch zu wissen, wie nah man am limit ist um rechtzeitig gegenzuarbeiten...
Ähnliche Themen
die Sache ist doch meistens so, das man ein gutmütigen PKW mit viel PS und optimaler Straßenlage
hatte/hat und dann in einen R8 einsteigt der aber von der Aufmerksamkeit und Handling mehr erfordert.
Das merkt man aber erst, wenn man in Situationen kommt, die vorher kein Problem darstellten.
Tom
Zitat:
Original geschrieben von speedrs4
Das merkt man aber erst, wenn man in Situationen kommt, die vorher kein Problem darstellten.Tom
Hallo Tom
Hast du da ein paar Beispiele? Ich hatte vor dem Spyder einen RS5. Zumindest das Kurvenverhalten ist einiges besser beim R8.
Gruss Traugottle
wie ich schon erwähnte, sind es Autobahnkurven die keine V-max haben
und in denen eine Bodensenke drin ist.
Fahrzeuge mit Frontmotor und guten Fahrwerk passieren die Bodensenke
mit darauffolgenden satten ein/ausfedern ohne das es am Lenkrad ungewollt
eine Lenkbewegung macht.
Wo man richtig in Schwulitäten kommt, ist das Teilstück A2 zwischen Hämelerwald und Peine
in Richtung Berlin, da hebt es einen förmlich aus die Sitze wenn es über 200 geht.
( ja und ich bin früher solche Kurven mit meinem ex RS4 mit einer Hand am Lenkrad
gefahren und hatte keine Probleme 😉 )
Vom kurvenverhalten klebt der R8 förmlich darin und mit Semi Slick
kann man diese im öffentlichen Straßenverkehr kaum voll ausnutzen.
In Sundern habe ich einige Runden auf der Landebahn gedreht
und war schwer beeindruckt wie gut der R8 in der Kreisbahn liegt 😁
Tom
Zitat:
Original geschrieben von traugottle
Hallo TomZitat:
Original geschrieben von speedrs4
Das merkt man aber erst, wenn man in Situationen kommt, die vorher kein Problem darstellten.Tom
Hast du da ein paar Beispiele? Ich hatte vor dem Spyder einen RS5. Zumindest das Kurvenverhalten ist einiges besser beim R8.
Gruss Traugottle
Hier hats wohl der nächste geschafft. War tagelang wohl hier in der Nähe sehr schnell unterwegs.
Zitat:
Zu schnell und alkoholisiert – Schwerer Verkehrsunfall
Spandau# 2038
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich in der vergangenen Nacht in Spandau. Nach den bisherigen Erkenntnissen fuhr ein „Audi“-Fahrer gegen 0.15 Uhr mit viel zu hoher Geschwindigkeit die Heerstraße in Richtung Charlottenburg entlang. Ein Funkwagen, an dem das Auto vorbeisauste, versuchte vergeblich, den Raser zum Anhalten zu bringen. Plötzlich kam der „Audi“ von der Straße ab, prallte gegen Begrenzungspoller am rechten Fahrbahnrand, schleuderte quer über die Fahrbahn und prallte mit dem Heck gegen zwei Straßenbäume, von denen einer entwurzelt auf die Straße fiel. Das Auto schleuderte zurück auf die Fahrbahn, kam rotierend zum Stehen und fing Feuer. Polizeibeamte befreiten den offenbar alkoholisierten 27-Jährigen aus dem Fahrzeug. Ein Polizist erlitt dabei leichte Verletzungen. Ein Notarzt versorgte den schwer Verletzten, der anschließend zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus kam. Die weitere Bearbeitung übernahm der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 2.
Quelle
https://www.berlin.de/polizei/presse-fahndung/archiv/387793/index.htmlMir tut hier nur der R8 weh und der Baum, nicht aber der betrunkene Fahrer.
Der ist selbst schuld!
Mit zuviel Alkohol gehört man nicht hinters Steuer!
Zitat:
Original geschrieben von traugottle
Hallo TomZitat:
Original geschrieben von speedrs4
Das merkt man aber erst, wenn man in Situationen kommt, die vorher kein Problem darstellten.Tom
Hast du da ein paar Beispiele? Ich hatte vor dem Spyder einen RS5. Zumindest das Kurvenverhalten ist einiges besser beim R8.
Gruss Traugottle
Warte auf den Winter...😉
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Warte auf den Winter...😉Zitat:
Original geschrieben von traugottle
Hallo Tom
Hast du da ein paar Beispiele? Ich hatte vor dem Spyder einen RS5. Zumindest das Kurvenverhalten ist einiges besser beim R8.
Gruss Traugottle
Ich habe zwar "nur " ein RS5 Cabrio bestellt, aber schon hier riet mir der Verkäufer dringend zum Sportdifferenzial, der Dynamic Ride Control und der Keramikbremse, des Weiteren wies er mich eindringlich darauf hin, dass Fahrzeuge dieser Leistungsklasse keine Spielzeuge wären und er dringend Anraten würde, dass ich ein Fahrsicherheitstraining nach Erhalt des neuen Fahrzeuges absolvieren sollte.
Ich freue mich immer noch sehr auf das Auto, habe aber schon Respekt vor den hier wirkenden Kräften.
Das is ja echt krass 😰
Habt Ihr auch vom Unfall an der A95 gehört? Der war auch ganz schön heftig 😮
http://www.merkur-online.de/.../...-porsche-beschlagnahmt-3043333.html
Und wieder ist es passiert!🙁
Diesmal ein Lamborghini auf der B9.
Gruselig!
http://wap.bild.de/.../...r-von-leitplanke-getoetet-32247902.bild.html
Kann man fast nicht Glauben, dass der Beifahrer nur leicht verletzt wurde.
Das Auto sieht ja heftig aus.
Zitat:
Original geschrieben von Ritschimuc
Kann man fast nicht Glauben, dass der Beifahrer nur leicht verletzt wurde.
Das Auto sieht ja heftig aus.
Er wurde schwer verletzt.
Andreas