Passt auf euch auf!
Schlimme Sache was da mit einem R8 Fahrer passiert ist.
Ob er wohl auch im Forum war?
Schwarzer R8...
Das tut ja richtig weh.
Man sollte es mit der Geschwindigkeit nicht übertreiben.
Auf den Fotos kann man nicht mehr erkennen, was das mal für ein Auto war.
Mein Beileid.
http://www.express.de/.../...oeschung-und-verbrennt,2858,23405432.html
http://www.wz-newsline.de/.../...-in-boeschung-und-verbrennt-1.1347358
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von darkmaster00001
Ich wohn direkt in der Nähe...www.blaulichtreporter.de/fahrer-tot-a-44.html
Zitat:
Original geschrieben von WIEBOLD TVnews www.blaulichtreporter.de
Der Mann war vermutlich mit sehr hoher Geschwindigkeit über eine Bodenwelle gefahren, die das Fahrzeug abheben liess und in einen Wald neben der Autobahn katapultierte. Dort zerschellte der Pkw und wurde in zwei Teile gerissen.
Wenn an der Geschichte mit der Bodenwelle was dran ist, und dort keine Geschwindigkeitsbegrenzung diesbezüglich existiert, dann sind hier doch einige Kommentare ziemlich daneben. Wie kann man das mit den hirnverbrannten Calibra-Brüdern vergleichen?
Da sehe ich schon eher eine erhebliche Mitschuld an den Leuten, die sich den Aufwand gespart haben, die Bodenwelle zu entschärfen oder eine Geschwindigkeitsbegrenzung für das betreffende Teilstück zu veranlassen.
Aber es muß scheinbar immer erst etwas sehr schreckliches pasieren, damit was unternommen wird.
Ganz bei mir in der Nähe gab es eine Kuppe, auf der man es auch ohne PS-starken Sportwagen mühelos schaffte, daß die Räder abhoben, wenn man mit ca. 120 km/h darüber fuhr.
Ursprünglich waren die Fahrzeuge zu langsam, so daß es kein Thema war. Später war es dann für die, die die Stelle kannten, ein Spaß, mal zu springen.
Erst als ein Motorradfahrer, der hier fremd war, unfreiwillig einem entgegenkommenden Fahrzeug duch die Frontscheibe gesprungen war und dabei sein Leben verlor, wurde die Kuppe so weit abgetragen, daß man nicht mehr abheben kann.
Zitat:
Original geschrieben von darkmaster00001
Das war der gute Mann
XXXselbst R8 is da gepostet bei dem
mit dem Kommentar " Ich hoffe wir kommen die nächsten Jahre gut miteinander aus"
unter seinem R8...
und
ein blitzer foto
"Da war ich wohl ein klein wenig zu schnell..........." ....EDIT: hab die profil seite rausgenommen....
Wäre es nicht schöner gewesen, dieser post würde sinngemäß lauten: "Ja, der Verunglückte war Mitglied in unserem Forum, es war (Nick). Schade um ihn. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie."
Ich habe auch ein Blitzerfoto in meinem Avatar, das Foto entstand im Jahr 2000, jetzt vor 4 Wochen wurde ich zum ersten Mal seit damals geblitzt. Bin ich deswegen ein hirnverbrannter Raser? Ich finde das Blitzerfoto origineller als so manch' anderes dummes Bild diversen Avataren.
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
hier im Blog --> KLickhatten wir das Thema auch besprochen...schwer zu glauben das eine ***normale*** Bodenwelle den R8 so aus der Balance bringen soll...bin mit dem vergleichbaren Gallardo auf der Rennstrecke unterwegs gewesen und es erscheint schwer vorstellbar das tatsächlich eine Bodenwelle Ursache war....oder diese Bodenwelle war von einem Kaliber die auf einer Autobahn niemals so sein dürfte!!😮
mfg Andy
Mir kommt das K*tzen, wenn ich die zum Teil siebengescheiten Kommentare in diesem Blog lese. (Es gibt dort zum Glück auch vernünftige Beiträge.) Wer von den Kommentierenden ist wohl je mit einem R8 gefahren, und wer davon so richtig schnell?
Also ich habe schon mehrmals erlebt, daß mein R8 auch mit ausgeschaltetem magnetic ride an Stellen abhebt, die meinen Porsche einfach kalt lassen. Das Fahrwerk ist halt doch recht hart ausgelegt,was ja durchaus auch seine Vorteile hat .
Und daß in der Diskussion dann auch noch das 1001x durchgenudelte Gejammere auf
www.lambounfall.deauftaucht, fehlte gerade noch.
Wenn ich mir vorstelle, ich wäre statt XXX verunglückt, und mein Sohn würde diesen thread entdecken, ich würde mich im Grabe umdrehen. Also haltet Euch mit Euren Mutmaßungen und Vorverurteilungen etwas zurück.
Also liebe Angehörigen von unserem unbekannten Forumsmitglied,
von meiner Seite mein herzliches Beileid.
P.S. Vielleicht kann jemand das XXX ja wieder in den korrekten Nick umwandeln. Und es wäre schön, wenn man zur sachlichen Diskussion zurückkehren würde.
127 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wolfgang31248
Ich empfinde den Thread einfach nur als geschmack- und pietätlos.
Sorry, aber so ein Thema gehört nicht in ein Fan-Forum.
Hallo
Seit wann handelt es sich um ein Fan-Forum?
Fan von was?
Das nennt sich hier Motor Talk, also rund ums Auto.
Da passieren auch Unfälle, warum sollte man nicht darüber schreiben?
Es reicht ja schon, wenn man ein paar Denkanstöße los wird und sich mancher überlegt was man auf der Autobahn machen und nicht machen kann.
Glaubst du das wirklich?
Konsequenzen aus dem Unfall ziehen wird doch niemand.
Ich kann nur Mitgefühl mit den Angehörigen empfinden.
Aber es ist eure Entscheidung darüber zu reden.
Hat doch schon was gebracht, jetzt weiß jeder hier, das man an der besagten Unfallstelle aufpassen muss und den Fuß vom Gas nehmen muss.
Und wenn es auch nur Einem hilft, waren die Beiträge nicht umsonst.
Ok, schwere Unfälle gibt es jeden Tag auf unseren Straßen, aber wer von uns (egal ob R8 oder Porschefahrer) zieht daraus die Konsequenz, langsam zu fahren?
Die Mehrzahl derjenigen, die hier posten, werden dieser speziellen Stelle auf der Ab wohl nie begegnen.
Ich denke einfach nur, dass jeder, der schon einmal einen schweren Unfall er/überlebt hat, Probleme damit hat, wenn über ähnliche Unfälle sogar mit Todesfolge diskutiert wird.
Auf jeden Fall ein sehr sensibles Thema, welches schnell in die falsche Richtung laufen kann, was ich hier aber niemanden unterstellen will.
Ähnliche Themen
nur wenn man analysiert, kann man fehler künftig vermeiden- und wenns dazu beiträgt, find ichs gut... beleid den angehörigen- ist für mich selbstverständlich, deswegen hatte ichs nicht extra gepostet...
im Bezug auf die sehr leichte Lenkung des R8 stehe ich schon etwas länger mit der Konstruktion Audi
in Kontakt und man war an die zur Verfügung stehenden Lenkgetriebe gebunden.
Gerne hätte man eine Servotronic gehabt, aber diese war nicht im Programm.
Aus den Zeiten meines Audi 90 Q kenne ich die Lenkungsdämpfer ( ähnlich der Haubenlifter )
und diese Konstruktion verhindert das "verreissen" des Lenkrades in "Einhandbetrieb"
bei hohen Geschwindigkeiten mit unebener Fahrbahn.
Praktisch eine Winteraufgabe
Tom
sehr leichte lenkung?- bei mir def. nicht...
Zitat:
Original geschrieben von R8-Racer
sehr leichte lenkung?- bei mir def. nicht...
Ist mir auch noch nie aufgefallem. Beim parkieren dürfte sie etwas leichgängiger sein.
ich meine bei 250Km/h, aber das scheint ihr ja noch nie gefahren sein 😁
Tom
wo vorsicht geboten ist ist der umgang mit den reifen- wenn man sich etwas (unbemerkt) eingefahren hat und dann highspeed- dann wirds richtig gefährlich, deshalb fährt Fugati mit einem auto highspeed im oval- und mit den anderen auf der öffentlichen Strasse- porsche mit den cays in leipzig nicht auf der Rennstrecke, die gelände fahren- nicht nur wg. schmutz...
Zitat:
Original geschrieben von speedrs4
diese Konstruktion verhindert das "verreissen" des Lenkrades in "Einhandbetrieb"
bei hohen Geschwindigkeiten mit unebener Fahrbahn.
Welcher halbwegs vernünftige Mensch fährt hohe Geschwindigkeiten mit nur einer Hand am Lenkrad? 😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕😕
Ich sehe schon den nächsten thread: Dar neue xy ist eine Fehlkonstruktion, ich kann bei 300km/h nicht freihändig fahren.
Fahrsicherheitstraining für solche Autos ist zu empfehlen!
Zitat:
Original geschrieben von Bassmann1968
Fahrsicherheitstraining für solche Autos ist zu empfehlen!
Ein Fahrsicherheitstraining sollte jeder absolvieren der ein Fahrzeug führt, dabei spielt es keine Rolle um welches Fahrzeug es sich handelt. Jeder sollte das Fahrzeug beherrschen, welches er fährt!
VG
!Frecher_Keks 🙂
stimmt- sollte audi dazugeben- zb wie porsche austria bei jedem Neuwagen!
Zitat:
Original geschrieben von !Frecher_Keks
Ein Fahrsicherheitstraining sollte jeder absolvieren der ein Fahrzeug führt, dabei spielt es keine Rolle um welches Fahrzeug es sich handelt. Jeder sollte das Fahrzeug beherrschen, welches er fährt!Zitat:
Original geschrieben von Bassmann1968
Fahrsicherheitstraining für solche Autos ist zu empfehlen!VG
!Frecher_Keks 🙂
Da gebe ich dir recht!
Ich meinte auch eher ein spezielles Training für solch spezielle Fahrzeuge.
Es Sing eben physikalische Welten zwischen einem Fahrzeug das 240 oder eben auch 300 fährt und oder den Motor nicht vor sondern hinter einem montiert ist.