passt 323ti (e36?) in 318i??
hi...........
mal nen NICHT neues thema, aber egal...........
hab evtl die moeglichkeit einen 6 Zylinder 323 ti Motor mit 170 PS Bj.11/98 zu kriegen..........
ich mein, des is schon e46, bin mir aber net sicher...........
nuja, passt der bei mir so rein, was muesst ich aendern, was nicht...... usw
lasst euch mal nen bissle gehen und erzaehlt dem armen nixwisser ma wat!!!!!
achja , ich hab e36 *s*
MFG
Martin
18 Antworten
keiner wat zu melden???
sind doch sonst immer soviele!!!!
na ich mein die überschrift is nen bissle scheisse, weiss ich wohl.................
:-(
Also ob der rein paßt kann ich dir nicht sagen,aber ich denke mal du müßtest de Motoraufhängung,bremsen,getriebe auch mit ändern!!!Da wäre mir der Aufwand und de Kosten zu groß!!
MFG
neuer wagen kost mehr ;-D
getriebe und hinterachsbremsen muesst ich auf jeden fall aendern........
des is mir bekannt..........
getriebe usw is aber net so des ding, is ja mit dabei....
ich frage ja nur, vielleicht kann mir jemand aus seiner erfahrung berichten, woran ich vielleicht net so ohne weiteres denke.....
Wie siehtsn mit Kabelbaum und fahrwerk aus???
MFG
Ähnliche Themen
moin !
gehen tuts. wenn das ganze aus nem 98er compact stammt, dann war es ein e36. du brauchst aber den gesamten antriebsstrang (motor, getriebe, kardan, diff, antriebe) dazu den auspuff, die stabis, die bremse(?) und natürlich das fahrwerk. dazu noch die kpl. ews2 vom spender 323i oder, wenn dein 318ti schon ne ews2 hat, dann musst du zu bmw, und deine alte ews2 mit dem steuergerät des 323i motors abgleichen lassen, sonst springt er nicht an.
mfg Jan
so...........
des warn bissle viel auf einmal!!!!
naja , fast alles verstanden, bis auf ews2???
wasn des??
is vom compact (323ti)
fahrwerk???
achja , habn 318i , also 4-zylinder.......
wie sieht es aus mit dem kabelbaum, ist motor und innenraumkabelbaum getrennt???
bisher schonmal danke, war mehr als andere mir berichten konnten ;-D
aber ich will mehr *hechel*
naja, hab den prinzipiell gleich umbau 318is --> 328i letzten winter gemacht.
wichtig ist das baujahr deines 318ti, ich glaube ab 95 was die ews2 (elektronische wegfahrsperre 2) beim e36 serie.
motorkabelbaum und innenkabelbaum sind getrennt. deshalb muss am motor der kabelbaum drann sein. den musst du nur mit dem innenkabelbaum verbinden. da die steckerbelegung wohl bei allen e36 identisch ist, wars das schon mit der elektrik (bis auf die wegfahrsperre)
der verbindungsstecker ist rel. gross und rund, und befindet in der nähe des sicherungskastens an der spritzwand.
mfg Jan
aaaaah , sorry , jetzt weiss ich was du meinst ;-D
also meiner is bj anfang 95, den stecker hab ich auch, aber wie kann ich feststellen welche version ich hab???
war der umbau schwer???
also was gibt es an kleinigkeiten zu beachten, wo man vorher halt net dran denkt.........???
achja , du hattest nen 318ti???
ich hab ne limo..........
just for info
bilder vom umbau kannste hier anschauen. sind viele sachen, die man ändern muss, z.b. die halten für den luftfilterkasten sind anders, müssen eingeschweisst werden. tacho muss auch vom 6zylinder sein, sonst gibts ärger. ist schon ein stück arbeit.
bei dir ist halt das blöde, das du ne limo hast, und die teile aus nem compact stammen, da passen diff, kardan, auspuff nicht, müssen also von nem anderen 6 zylinder besorgt werden. die modelle mit ews2 sind rel. leicht an dem dicken plasitkring ums zündschloss zu erkennen (ringantenne).
mfg Jan
na gut.........
ich sag mal , auspuff wuerd eh net original bleiben, luftfilter genausowenig, also da seh ich kein problem drin..........tacho is klar, aber du hattest dein ganzes amaturenbrett ab, des muss ich ja net machen, oder??
nur tachowechsel.......im innenraum.....
die kardan und des diff. , waer auch net ganz so des problem, koennten ja von einem x beliebigen 6 zylinder sein, oder net???
wenn ich ews2 net haben sollte, was gibbet denn dann fuer moeglichkeiten???
wie sieht des bei dir aus mit TÜV bzw versicherung oder steuern???
MFG und DANKE
Martin
Mein Coupe hat sich vom 318is zum 323i gewandelt.
Du brauchst:
Motor, Motorkabelbaum, Klimakompressor (wenn Klima vorhanden), Schaltgertriebe, Kardanwelle (vom 323i/328i), Hinterachsgetriebe (323i, wenn die Übersetzung stimmen soll), Auspuffanlage 323i/320i), Antriebswellen, hinten Innenbeküftete Bremsscheiben und neue Bremssättel vom 323i/328i), 6 Zylinderfahrwerk, vorne neuen Stabilisator vom 6Zylinder, der alte ist zu hoch, Motor liegt auf, dann neue Motorböcke vom 323i. Die EWS kannste angleiche lassen, wenn se schon vorhanden ist. Ansonsten gehts auch wie bei mir, Chip und Ring irgendwo in den Motorraum kleben. Jo, das sollts gewesen sein.
Ach, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von BMW brauchst Du noch. Da steht auch genau drin, was zu wechseln ist. Ruf bei BMW an und sag was Du drin hast und was rein soll. Dann bekommste das kosntelos geschickt. Versicherung hat sich bei mir garnichts geändert und Steuer berechnet sich nach Hubraum, als dann für 2,5Liter und Euro2.
Grüße,
Erik
so wie bei erik isses auch bei mir, versicherung ist gleich geblieben, steuer wird nach den 2,8l und der neuen abgasnorm (euro2) berechnet.
wenn du die ews nicht hast, dann brauchst du alle komponenten vom spenderfahrzeug, die musst du dann bei dir verbauen. ohne die hast du imho keine chance, das der motor anspringt.
mein ama.brett war draussen, da ich gleich noch auf klimaanlage umgebaut hab.
kardan, diff und antriebe können von einem beliebigen 6 zylinder stammen, am besten schein das diff vom 325i bzw. 3lm3 zum 2,5l zu passen. topspeed echte 235km/h und deutlich besser durchzug als mit dem originalen, das 320i diff würde ich meiden, das zu kurz übersetzt
mfg Jan
Ja, da ist ja alles gesagt. Bei meinem (318ti auf 323ti) waren's die gleichen Arbeiten.
@ Jan
Bringt das Diff vom 325i bzw 3l M3 so wirklich so viel? Müsste dann eigentlich auch bei meinem 323ti passen. Muss ich mich doch glatt mal umschauen...