Passiver Subwoofer!?

Volvo V40 1 (V/644/645)

Hey, hätte die Möglichkeit einen gebrauchten passiven Subwoofer zu bekommen, für einen schmalen Taler! Jetzt ist die Frage ob es sich lohnt.. Merkt man beim Passiven einen deutlichen Unterschied? oder nur ganz minimal?

ich danke im voraus!

61 Antworten

Zitat:

@Drillschnaffe schrieb am 7. April 2016 um 21:32:34 Uhr:



Zitat:

@warfi schrieb am 7. April 2016 um 21:06:59 Uhr:


So ist es, und was Steinzeittechnik angeht, so waren die zu ihrer Zeit sehr modern.

Der omega B hatte ein Bosesystem drin und die Anlage ist heutzutage auch Steinzeittechnik und troztdem bieten die Leute wenn dat bei ebay angeboten wird noch heftige Summen für sowas.

Wo wir bei Steinzeittechnik sind, ich war seid Montag ohne Internet, weil eine Leitung im Erdboden gerissen war.

Kann passieren sagte er die sind ja auch schon 30 Jahre alt.

Selbst zu der Zeit waren die nicht mehr modern. Da hatte ich selbst Jahre vorher was wesentlich moderneres in meinen Autos.

Und Bose hat sich wohl niemals soweit erniedrigt, soetwas auf den Markt zu bringen.

Na, haste bei deinen Frühlingspflanzarbeiten den Spaten etwas zu tief getrieben? 😁

Na die Anlage im Volvi ist eigendlich ganz gut und mit dem Originalradio habe ich einen guten Klang.
Der Bass ist ausreichend.
Wer Bassdruck möchte muss immer selber was einbauen, kein Hersteller baut diese Kennzeichen vibratoren ab Werk ein 🙂

Da haste ja auch Recht. Ich habe einfach keine Lust mehr, diese umfangreichen Umbauarbeiten vorzunehmen, um mir einen Superklang im Auto zu realisieren.

Den Bass vermisse ich eigentlich garnicht, die Höhen kommen eher spärlich. Und das ist der Unterschied zu dem Audi, den ich weiter oben erwähnte. Der Klang war wesentlich transparenter. Weil die Lautsprecher einfach besser waren.

Der Subwoofer im V40 verdient diese Bezeichnung eigentlich garnicht. Wenn wir schon bei Bose sind, die realisieren mehr Bass aus noch kleineren Lautsprechern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen