Passgenauigkeit von VW-Ersatzteilen

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

hab mir die V6-Frontlippe gekauft und sie heute dran gemacht. Sieht ja soweit meiner Meinung nach ganz gut aus, (Bild 1) aber links (Bild 2) und rechts (Bild 3) fehlt jeweil fast ein cm.
Woher kommt das? Hab ich was falsch gemacht oder ist die Passgenauigkeit einfach so schlecht von den VW-Ersatzeilen?

Bild1

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Alsterwasser


Dazu sollte man sagen, dass die V6 Lippe halt eigentlich nur an einen V6 gehört. 😉 Das ist ganz normal, dass die nicht ganz passt und etwas Spiel an den Seiten hat. Nur beim V6 passt sie gleich richtig.

und beim Bora Variant TDI siehe Bilder.

Jau, ok. 🙂

Das hat alles mit dem Motor nix zu tun! Die Stoßstangen ansich sind die gleichen!

@Tom:
Hinten siehts bei mir übrigens ähnlich aus... passt auch nicht 100%

man muss es halt so sehen, es sind Kunststoffteile, und dann noch in dieser Größe, ist schwer die passgenau montiert zu bekommen!

Halt mal nen Fön dran, vielleicht kommt die noch was?!?!?! Oder über die Autobahn brettern, dann setzt sie sich vielleicht noch!

Ähnliche Themen

Naja O.k. dann werd ich mich wohl damit abfinden müssen, war grad nochmal beim Auto, so schlimm is es ja net, wers net weis siehts auch nicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


Aber echt netter Golf, das Bild 1 in deiner Fotoshow gefällt mir, nette Schlappen!

Danke für die Blumen 😁

Aber die Bilder sind nicht mehr aktuell. Glaub ich muss mal ein paar neue reinstellen

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


Oder über die Autobahn brettern, dann setzt sie sich vielleicht noch!

Eine Lippe kann sich noch setzen? 😕 Also das ist jetzt mal richtiger Schmarrn. Vielleicht setzen sich Dachkantenspoiler und Felgen auch noch. 😁 Was vorher nicht passte, passt nach einer Autobahnfahrt auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von wobber84


Eine Lippe kann sich noch setzen? 😕 Also das ist jetzt mal richtiger Schmarrn. Vielleicht setzen sich Dachkantenspoiler und Felgen auch noch. 😁 Was vorher nicht passte, passt nach einer Autobahnfahrt auch nicht.

man man, die Ironie in meinen Sätzen fallen nicht jedem auf den ersten Blick ein, oder? War ein Joke!

Zitat:

Original geschrieben von wobber84


Eine Lippe kann sich noch setzen? 😕 Also das ist jetzt mal richtiger Schmarrn. Vielleicht setzen sich Dachkantenspoiler und Felgen auch noch. 😁 Was vorher nicht passte, passt nach einer Autobahnfahrt auch nicht.

😁

Ach Jungs, bin wohl in den sprichwörtlichen Fettnapf getreten.
😁 Ich sollte ins Bett gehen und auf morgen warten...

hab vor 5 tagen auch probiert die lippe vom v6 vorne hinzumahen siehe suche "Frontlippe V6" . Hab sie aber wieder zurückgebracht, da ich das nicht mit ansehen konnte. auf den Bildern von den anderen, welche ne v6 dran haben, sieht man die nicht genau passende Radlaufkante auch. Würde mich jeden Tag ärgern wenn ich das nicht passende Teil sehe. Nun hab ich die Originale lackieren lassen und angebaut. Ist zwar nicht ganz so schön wie die V6 aber sie passt wenigstens und schaut nach was aus. Siehe Bild

hier

lässt sich der original ansatz lackieren???

Zitat:

Original geschrieben von Alsterwasser


Dazu sollte man sagen, dass die V6 Lippe halt eigentlich nur an einen V6 gehört. 😉 Das ist ganz normal, dass die nicht ganz passt und etwas Spiel an den Seiten hat. Nur beim V6 passt sie gleich richtig.

Mich stört es nun aber nicht so extrem. 🙂

 

moin,

leider ist diese aussage falsch. VW hat seit 2002 nur noch die geschlossenen lippen im programm. diese passen weder bündig an nen V6 noch an nen normalen Golf. Die V6 front hat 1:! die selben maße wie die normale. sind ja schleißlich die selben.

hab bei VW damals selber angefragt, woher es kommt. Sie schieben es auf produktionsungenauigkeiten, aufgrund von ausgenutzten vorlagen in der pressung. wobei mich das stutzig macht, da es bei "auswaschungen" eigentlich dazu fürhen müßte, das die lippe zu groß und net zu klein ist.

z.B. passt die V6 lippe eines '99 V6 zu 100% bündig an nen Golf. hab das damals probehalber selber getestet gehabt.

mit dem spaltmaß müssen also alle leben.

mfg

Könnte es vielleicht sein das ihr die Lippe nicht ganz reingeschoben habt. Den Schlitz richtig saubermachen und sogar etwas Gleitpaste rein dann sollten alle Haltelaschen ganz einrasten. Wo ich die Anhängerkupplung angebaut habe ging das erst auch nicht richtig rein und es war die Lippe die dran war aber nach den oben genannten Maßnahmen wurde es dann. Ist zwar hinten aber das gleiche Prinzip.

Gruß kreysel

Deine Antwort
Ähnliche Themen