Passendes Radio für den Golf II

VW Golf 2 (19E)

Hallo Leute,

ja das ist eigentlich eine Frage für den Car HIFI Bereich, aber hier geht es weniger um das Radio als um die Optik.

Und zwar möchte ich in mein Golf ein neues Radio einbauen. Aktuell ist ein silbernes drinne was nicht wirklich zum Wagen passt. Ich möchte nun ein Radio haben welches relativ schlicht ist und in den Wagen rein passt (sofern das geht). Sollte halt nur nett klingen da ich keine Endstufe im Wagen habe. CD wäre toll USB muss nicht kann aber.

Außerdem sollte es nicht so leuchten wie ein Christbaum. Wisst ihr da etwas was sich gut in den Wagen integrieren lässt.

Danke für eure Hilfe 🙂

Beste Antwort im Thema

Ich persönlich würde ein Alpine Gerät nehmen.
Je nachdem was du ausgeben willst, ist es direkt grün beleuchtet, oder lässt sich umstellen.
Die technischen Features und die Qualität sind Top.
Das Design ist nicht verspielt, und bei den meisten Geräten sind die Tasten noch ungefähr so wie damals.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Das Grand Prix kenn ich auch noch 🙂

Ja, leider macht Becker nichts mehr für den Privatmarkt. Man kann sich die Teile aber gebraucht kaufen. Da geht es vom Preis her, mittlerweile. Zudem können die Becker Radios leicht repariert werden, sollte mal was defekt sein.

In meinem 16V ist jetzt noch das originale Radio drin. Da ist auf dem Radio der passende Aufkleber mit meiner FIN drauf. Wenn man dort was mit mp3 dran bauen könnte (was kein Vermögen kostet), das wäre super.

Danke für den Tipp 🙂

Das Becker gefällt mir von allen bis jetzt wirklich am besten. Schön schlicht und unauffällig. Eventuell kann ich vom bekannten ein traffic pro testen/kaufen. Das wäre ja mal einen versuch wert. Wenn der Klang noch stimmt wäre das super.

Berichte mal Bitte, wie Du das Traffic findest.

Ich bin mit dem Klang vom Becker Indianapolis sehr zufrieden.
Der Vorteil bei dem Radio ist (wie beim Originalem), dass man keinen Blecheinbaurahmen benötigt.

Prinzipiell kann man die fehlende Verbindung Handy <-> Radio auch super mit einem FM- Transmitter lösen. Macht sich vor allem gut, wenn man sich nicht gerade ständig auf Fernfahrten begibt (wegen Frequenzverteilung). 🙂

Ähnliche Themen

Ja wobei ich da kein großer Fan von bin muss ich sagen. Ein bekannter hat einen USb Konverter der einen CD Wechseler emuliert. Soll heißen der wird über den Wechsler Anschluss angesteuert. Lässt sich dann ganz bequem im Handschuhfach verstecken. Über sowas denke ich aktuell nach.

Wie immer führen viele Wege nach Rom, über Adapter, Vorschaltgeräte u.Ä. kann man viele Anschlussmöglichkeiten realisieren. Allerdings sind das ja immer mehr oder weniger individuelle, auf das jeweilige Radio zugeschnittene Lösungen. 🙂

Es gibt sogenannte USB Boxen, die man über den CD Wechslereingang ansteuert. Habe sowas mal gesucht als ich noch ein Alpine ohne USB hatte. Sowas hier: http://www.ebay.de/.../261220213590?...

Gibt es auch für andere Hersteller. Einfach mal USB Box und dann den Radiohersteller bei ebay eingeben.
Die USB Ordner werden dann wie eine CD im Wechslermagazin behandelt und in der gewohnten Menüführung des Autoradios gesteuert.
Habe aber keine Praxiserfahrung, da ich nun ein Radio mit integriertem USB habe. CD ade. Hätte nicht gedacht, das ich auf die silbernen Scheiben so schnell verzichten kann. Die CD stirbt langsam aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen