Passendes Radio für den Golf II

VW Golf 2 (19E)

Hallo Leute,

ja das ist eigentlich eine Frage für den Car HIFI Bereich, aber hier geht es weniger um das Radio als um die Optik.

Und zwar möchte ich in mein Golf ein neues Radio einbauen. Aktuell ist ein silbernes drinne was nicht wirklich zum Wagen passt. Ich möchte nun ein Radio haben welches relativ schlicht ist und in den Wagen rein passt (sofern das geht). Sollte halt nur nett klingen da ich keine Endstufe im Wagen habe. CD wäre toll USB muss nicht kann aber.

Außerdem sollte es nicht so leuchten wie ein Christbaum. Wisst ihr da etwas was sich gut in den Wagen integrieren lässt.

Danke für eure Hilfe 🙂

Beste Antwort im Thema

Ich persönlich würde ein Alpine Gerät nehmen.
Je nachdem was du ausgeben willst, ist es direkt grün beleuchtet, oder lässt sich umstellen.
Die technischen Features und die Qualität sind Top.
Das Design ist nicht verspielt, und bei den meisten Geräten sind die Tasten noch ungefähr so wie damals.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Hallo Leute,

ja das ist eigentlich eine Frage für den Car HIFI Bereich, aber hier geht es weniger um das Radio als um die Optik.

Und zwar möchte ich in mein Golf ein neues altes zeitgenössisches Radio einbauen. Aktuell ist keins drin.
Im Idealfall ist das Radio schon mit Digitaldisplay und ein Markengerät mit nem guten Cassettendeck und von 1985/86 oder 87.
Ein Traum wäre die versteckte Anschlussmöglichkeit von MP3 oder meinem MP3 Iphone bluetooth player "car tunes"

Danke für eure Hilfe 🙂

Zitat:

Pioneer DEH-1500UBG

Ich habe gerade mal ein wenig geschaut. Die Bewertungen sind ja weit gefächert. Optisch könnte es ganz gut rein passen ich kann es mir nur gerade nicht wirklich vorstellen. Beleuchtung passt schonmal. Wie ist das mit dem Klang deiner meinung nach?

Ich denke mal dass du mir mit

Zitat:

Und zwar möchte ich in mein Golf ein neues altes zeitgenössisches Radio einbauen.

einen Denkanstoß geben möchtest. Wie wäre es in dem Zug mit einem Beispiel?

also ich hab 3 pioneers hier alle 3 passen gut ins golf 2 und golf 3 design mit abnehmbarer front.

KEH-P7800R und MEH-P5000R haben das gleiche design

nr 1 Pioneer KEH - P7800R
das ist eins mit umklappen und kassettenslot sowie chinch ausgang und wechsler anschluss (mit weiche 3 wechsler)
http://asiatoporek.w.interia.pl/Pioneer_KEH_P7800R__122853%5B1%5D.jpg

Nr 2 Pioneer MEH P5000R
Selbes design wie P7800R mit direkter Slot in für Minidisc ohne umklappen,
chinch ausgang für vorne und hinten und wechsler anschluss (mit weiche 3 wechsler).
seit heute mein favorite denn die MDs klingen selbst besser als die cds im wechsler ^^
http://www.minidisc.org/images/pioneer_m5100r_large.jpg

Nr 3 Pioneer DEH-1430
CD slot in mit chinch ausgang aber ohne wechsler anschluss und ohne umklappen
http://www.pioneer.eu/.../deh_1430r_straightcopie_jpg_detailpage.jpg

die teile gibts eigentlich für kleines geld bei ebay

Gamma 4 aus dem Golf 3 mit Interface.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von niclas1234



Ich denke mal dass du mir mit

Zitat:

Original geschrieben von KSlexikon



Zitat:

Und zwar möchte ich in mein Golf ein neues altes zeitgenössisches Radio einbauen.

einen Denkanstoß geben möchtest. Wie wäre es in dem Zug mit einem Beispiel?

Nein wollte ich nicht.

Ich habe eine separate Frage gestellt und den offenen thread dazu verwendet anstatt einen identischen Paralllethread zu starten.

Sorry, nicht das ganze MT-Universum dreht sich nur um dich, Hase 😁

In diesem Zusammenhang nochmal zu Klarstellung meine Frage:
Hallo Leute,

Und zwar möchte ich in mein Golf ein altes zeitgenössisches Radio einbauen. Aktuell ist keins drin.

Im Idealfall ist das Radio schon mit Digitaldisplay und ein Markengerät mit nem guten Cassettendeck und von 1985/86 oder 87.

Ein Traum wäre die versteckte Anschlussmöglichkeit von MP3 oder meinem MP3 Iphone bluetooth player "car tunes"

-> Es geht um einen 1984er GTI der auch im Cockpit nach "frühen 80er'n" aussehen soll.
Leider gibt es kein RC aus dem Jahr 1984, welches schon Digitaldisplay hatte. Daher muss ich mich irgendwo in den Jahren 85-87 orientieren, Oder? Was gehört euerer Meinung nach s t i l echt in einen 1984er Golf?

Servus

Ich selber habe das Clarion FZ 709 drin wenn es aus ist hat es einfach nur ne grade glatte fläche ohne auf zu fallen.
Es hat zwar kein cd laufwerk aber dafür Bluetooth und usb anschluss

es macht ein sehr guten klang und die einstell option sind sehr vielfältig😉

clarion an
clarion aus

84-86 wird schwierig mit LCD Anzeige. Spontan fällt mir nur Becker ein.
Gib mal bei Google-Bilder Autoradio 1985 ein, da könnte was für dich dabei sein.
Aber mit MP3 Anschluss sieht´s natürlich mau aus.
Es sei denn, du nimmst ein neues "Retroradio" von Ampire, oder du suchst dir nen Fachmann raus, der alte Radios umbauen kann (in manchen Oldtimerzeitschriften in den Kleinanzeigen zu finden).

Zitat:

Original geschrieben von niclas1234



Zitat:

Pioneer DEH-1500UBG

Ich habe gerade mal ein wenig geschaut. Die Bewertungen sind ja weit gefächert. Optisch könnte es ganz gut rein passen ich kann es mir nur gerade nicht wirklich vorstellen. Beleuchtung passt schonmal. Wie ist das mit dem Klang deiner meinung nach?

Also von der Optik her ist das grün ein wenig greller, resp. "frischer" als das Orginal grüne.

Bild häng ich dir gleich mal eins mitran. Hab es bei mir nur in die Mittelkonsole umgebaut, hoff es hilft dir trozdem weiter.

Von dem Klang her bin ich bis jetzt zufrieden, auch von der Bedinung her. Zusätzlich hab ich noch ein aktiv Subwoofer von Pioneer dranhängen und Orginale LS vorne.

Für den Alltag reicht es MIR vollkommen aus. Hab da klanglich auch keine grossen Ansprüche, da der CL in 2 Jahren geschlachtet wird 😉

Gruss GolfIIGTI

20130913-125801

Hier noch ein Bild bei Nacht. Sry für die schlechte Bildqualität.

Gruss GolfIIGTI

20131113-181348

naja bei mir siehts so im dunklen aus also das obere denn das darunter mit blau und rot ist die golf 4 climatronic

Dsc02552

Und das soll retro bzw. Zeitgenössisch sein? Sieht aus wie das typische Kirmeszeugs aus den frühen 2000ern. Seriös und Zeitgenössisch sind die Werksradios, muss ja nicht VW sein.

Zitat:

muss ja nicht VW sein.

Was gäbe es da denn? Denn die VW Modelle sind fast unbezahlbar 🙁

Zitat:

Original geschrieben von John-Mac-Dee


Und das soll retro bzw. Zeitgenössisch sein? Sieht aus wie das typische Kirmeszeugs aus den frühen 2000ern. Seriös und Zeitgenössisch sind die Werksradios, muss ja nicht VW sein.

ich fahr weder zeitgenössigen scheiss noch retro scheiss denn ich fahr NICHT ORGINAL.

original ist stinke langweilig und setze pioneer ein.

die climatronic ist definitiv orginal so beleuchtet da sie aus dem golf 4 ist

Hier wurden schon viele Radios gezeigt.

Ich hatte (und werd es bald wieder haben) das Becker Indianapolis Radio bei mir drin. Mir persönlich gefällt es am Besten und passt besser als jedes Pioneer Radio in den 2er Golf. Und ja, ich hatte selber Pioneer Radios.
Zudem hat das Becker noch ein Navi drin und kann per Wechslersteuerung mit einer USB Box betrieben werden.

Achja, es leuchtet grün.

Dscn4258

Schade das es diese Geräte nicht mehr neu gibt.
Hatte in den 90ern das Becker Grand Prix CD Radio (das mit den Wipptasten für Lautstärke und Sendersuchlauf - Beleuchtungsfarbe einstellbar [rot, bernstein & grün]).
Ich werde nie die Sprüche von damals vergessen: Iiihh ein Becker, das sieht ja voll Kacke aus!
Meine Antwort darauf:" Ich will Musik HÖREN und nicht GUCKEN." oder von mir als Gegenagument zu Sony od. Panasonic: "Blinkt schön und klingt beschissen."

Be2237
Deine Antwort
Ähnliche Themen