Passender Nachfolger für meinen A3 gesucht

Audi A3 8P

Moin Moin zusammen,

Im November diesen Jahres ist es soweit. Mein A3 wird 3 Jahre alt und geht weg.
Nun stellt sich langsam, auf Grund der teilweise langen Lieferzeiten, schon die Frage eines würdigen Nachfolgers in den Raum.

Neuer A3 
--> vermutlich noch nicht bestellbar im Sommer 
--> wenn überhaupt, dann wird der Sporti auch erst 2012 kommen. 

jetziger A3
--> langsam hab ich mich an diesem Auto satt gesehen.
--> keine Designneuheiten
--> vom Budget her könnte ich ihn ziemlich vollstopfen

A4
--> Ist für mich persönlich schon zu groß. Brauch ich nicht.
--> ich finde die Seiten und Hecklinie des Autos nicht wirklich besonders gelungen.

A5 Coupè
--> Mein Favorit, leider keine S-Tronic als 170PS Variante verfügbar. Multitronic ist für mich ein No-Go!

Golf GTD

--> nach einer Probefahr auch in die engere Auswahl gekommen. 

Nun meine Frage wie ihr momentan handeln würdet. Lieber nochmal 3 Jahre einen "alten" gut ausgestatteten A3 als Golf GTD?
A5 als Handschalter? scheiß auf Automatik??

Discuss :-D 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von vilafor


Komischerweise (warum auch immer) kommen bei den Modellen aus dem VW-Konzern eigentlich immer erst die Limousinen/Dreitürer und dann die (für die meisten interessanteren) Kombis , ehm - Avant/Sportbacks. Ob nun beim 8P oder mehrere Generationen des A4, A6 (oder auch Passat).

Vielleicht sollen ja so mehr Kunden für die "unattraktiveren" Varianten gewonnen werden - anders kann ich mir das nicht erklären.

Im Großen und Ganzen kann man übrigens sagen, dass die Verkaufszahlen des A3 Sportback in den letzen beiden Jahren etwa 5x so hoch waren wie die des Dreitürers. So zu ersehen im neuen "Audi Fakten und Zahlen 2010".

Interessante Zahl! Ich hatte mal was von 55% Sportback gelesen, das haut dann wohl gar nicht hin. 5x mehr Sportbacks als Dreitürer ist auch eher meine Wahrnehmung auf den Straßen.

Aber stimmt schon, wie du es schreibst. Üblich wäre, dass zuerst der 3-Türer kommt und der Sportback dann nachgereicht wird...

Moin!

Nach den Aussagen vieler Autozeitschriften ist der neue Sportback erst ab 2013 angedacht. Auch der S3 (Karosserieform??).

Gruß

@TE
Bevor ich mir einen optisch faden und leicht untermotorisierten A4 oder einen "alten" A3 anschaffe, würde ich definitiv zum günstigeren, "pfiffigeren" und gut ausgestatten Golf GTD greifen. Wenn's ein Diesel sein muss und VW oder Audi, wäre das (zumindest für mich) ein guter Kompromiss. Lieber das günstigere Fahrzeug nehmen und eine kürzere Leasingzeit zu vergleichbaren Raten wählen. Dann kommt man seinem "Traumwagen" schneller näher...😉

Gruß

78 weitere Antworten
78 Antworten

Nimm den =)

Zitat:

Im Ernst? 😁 Das war doch gemeinhin bekannt, dass der Sportback seit Einführung mind. 70% der verkauften A3s ausmacht. Um genau zu sein, waren es 2010 ca. 81% - der 3-Türer ist vergleichsweise kaum gefragt. Was mich persönlich in keiner Weise wundert 😉 Will ich nen 3-Türer, fahr ich wieder Polo oder nen A5 Coupé 😁

Also ich brauch die hinteren 2 Türen nicht und der 8P hat für mich auch ein schöneres Heck als der 8PA. Deswegen hab ich jetzt ein 8P und bekomme im Juni nochmal ein neuen 8P. 😉

Wenn das Auto nicht so gross sein muss dann würd ich an deiner Stelle mal ne Probefahrt im Polo GTI machen.. Kann sehr überzeugend sein 😁

Ist Geschmackssache, aber de Facto ist der Sportback der Verkaufsschlager beim A3 schlechthin. Steigert natürlich den Seltenheitswert 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Torben9N


Wenn das Auto nicht so gross sein muss dann würd ich an deiner Stelle mal ne Probefahrt im Polo GTI machen.. Kann sehr überzeugend sein 😁

Ach hatte ich garnicht erwähnt, bei 40000km im Jahr sollte es ein Diesel sein.

Mein Gott bin ich Anspruchsvoll :-)

Zitat:

Original geschrieben von Torben9N


Wenn das Auto nicht so gross sein muss dann würd ich an deiner Stelle mal ne Probefahrt im Polo GTI machen.. Kann sehr überzeugend sein 😁

Der Polo GTI hat leider nur Frontantrieb... Wie der Scirocco auch.

Zitat:

Original geschrieben von slayer665


Ach hatte ich garnicht erwähnt, bei 40000km im Jahr sollte es ein Diesel sein.

Mehr Steuern zahlen und bald mehr für Diesel bezahlen als für Benzin, lohnt das noch? 😉

Zitat:

Während der Preis für Superbenzin E10 laut ADAC seit der vergangenen Woche um 1,3 Cent auf 1,515 Euro je Liter sank, änderte sich beim Dieselpreis rein gar nichts. Wie in der Vorwoche kostet ein Liter des Selbstzünderkraftstoffes im bundesweiten Schnitt 1,441 Euro. Damit verringerte sich die Differenz zwischen den beiden Sorten auf 7,4 Cent, obwohl auf den Liter Diesel fast 22 Cent weniger Steuer erhoben werden.

Kommt auf's Fahrprofil an ... da meiner im Schnitt nur 5-6 Liter verbraucht lohnt sich das noch. Außerdem ist das Drehmoment genial 🙂 Hatte vorher nur nen Polo 9N mit 60kw.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von vilafor


Komischerweise (warum auch immer) kommen bei den Modellen aus dem VW-Konzern eigentlich immer erst die Limousinen/Dreitürer und dann die (für die meisten interessanteren) Kombis , ehm - Avant/Sportbacks. Ob nun beim 8P oder mehrere Generationen des A4, A6 (oder auch Passat).

Vielleicht sollen ja so mehr Kunden für die "unattraktiveren" Varianten gewonnen werden - anders kann ich mir das nicht erklären.

Im Großen und Ganzen kann man übrigens sagen, dass die Verkaufszahlen des A3 Sportback in den letzen beiden Jahren etwa 5x so hoch waren wie die des Dreitürers. So zu ersehen im neuen "Audi Fakten und Zahlen 2010".

Interessante Zahl! Ich hatte mal was von 55% Sportback gelesen, das haut dann wohl gar nicht hin. 5x mehr Sportbacks als Dreitürer ist auch eher meine Wahrnehmung auf den Straßen.

Aber stimmt schon, wie du es schreibst. Üblich wäre, dass zuerst der 3-Türer kommt und der Sportback dann nachgereicht wird...

Moin!

Nach den Aussagen vieler Autozeitschriften ist der neue Sportback erst ab 2013 angedacht. Auch der S3 (Karosserieform??).

Gruß

@TE
Bevor ich mir einen optisch faden und leicht untermotorisierten A4 oder einen "alten" A3 anschaffe, würde ich definitiv zum günstigeren, "pfiffigeren" und gut ausgestatten Golf GTD greifen. Wenn's ein Diesel sein muss und VW oder Audi, wäre das (zumindest für mich) ein guter Kompromiss. Lieber das günstigere Fahrzeug nehmen und eine kürzere Leasingzeit zu vergleichbaren Raten wählen. Dann kommt man seinem "Traumwagen" schneller näher...😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Ricky-P


Bevor ich mir einen optisch faden und leicht untermotorisierten A4 oder einen "alten" A3 anschaffe, würde ich definitiv zum günstigeren, "pfiffigeren" und gut ausgestatten Golf GTD greifen. Wenn's ein Diesel sein muss und VW oder Audi, wäre das (zumindest für mich) ein guter Kompromiss. Lieber das günstigere Fahrzeug nehmen und eine kürzere Leasingzeit zu vergleichbaren Raten wählen. Dann kommt man seinem "Traumwagen" schneller näher...😉

Genau. Und nach der Zeit mit dem Golf mutet der A3 dann gleich wieder viel schöner an 😁

Als wunderbarer 3-Türer mit coupeähnlichen Zügen...😁

Ganz grob sind die Zahlen pro Jahr etwa wie folgt (hab das Heft hier nicht zur Hand):

- Sportback etwa 150.000
- Dreitürer: etwa 35.000

Dazu kommen noch etwa 5.000 Cabs (nicht weiter nennenswert 😁)

Daraus habe ich die % abgeleitet, es sind 81,xx zu 18,xx% 😁 Stimmt, Cabrio hängt da noch irgendwie zwischen 😁

Da braucht sich auch keiner fragen, warum der RS3 ein Sportback ist. Man könnte auch sagen, der A3 ist ein 5-Türer, den man auch auf Wunsch als 3-Türer bekommt 😉

Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Da braucht sich auch keiner fragen, warum der RS3 ein Sportback ist. Man könnte auch sagen, der A3 ist ein 5-Türer, den man auch auf Wunsch als 3-Türer bekommt 😉

Dann könnte man den Namen Sportback streichen und einen schicken Namen (irgendwas mit "Coupé" oder so) für den 3-Türer finden. 🙂

Ist schon was dran... Dass die Zahlen so eindeutig sind hätte ich aber auch nicht gedacht.

Das wäre nicht im Interesse von 81% der A3-Fahrer 😛 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen