Passend zur dunklen Jahreszeit: spinnen meine Xenons oder ich?

VW Touran 1 (1T)

Hiho,

vor ein paar Tagen ist mir aufgefallen, daß mein Licht irgendwie sch... ist.

Wie ich hier gelesen habe, haben die Xenons ja wohl eine sehr scharfe Abriss-Kante von hell nach dunkel. Die ist bei mir auf der linken Seite so ca. 9m vor dem Auto, bis dahin ist es sehr hell und danach dann halt nur noch... naja, hell halt. Besagte Kante ist auf jeden Fall sehr deutlich zu erkennen.

Ich könnte drauf wetten, daß das "früher" anders war. Quasi endlose Ausleuchtung bis zum Horizont... *schwärm*. Meine Frau kann sich leider auch an nix erinnern.

Ende September war ich ich beim TÜV, da gab es zumindest keine Beschwerden wegen der Beleuchtung.

Die MFA meldet keine Fehler, die übliche Show beim Einschalten machen die Lampen.

Touran ist ein Crossi aus 09/2008 mit unter 40tkm und BiXenon (und somit wohl automatisch auch TFL, Abbiege-Licht usw).

Also die große Frage: ist das normal? Wie weit sind Eure Xenons richtig hell?

Schöne Grüße!

18 Antworten

Vielleicht hat "dein" TÜVler die Lampen heruntergestellt .
Oder einer deiner Achssensoren spinnt .
Meine Xenon leuchten gute 100 Meter weit .
Und wie devinierst du richtig hell ? Richtig hell ist es nur direkt vor dem Auto , danach verliert sich natürlich der Lichtkegel .
Mach doch mal ein Bild .

Gruss Homer

Wie ist denn die Lichtfarbe? noch schön weiß oder schon leicht ins rosa gehende? Könnte ja auch sein, dass die Brenner kurz vor dem Exitus sind.

Was sagt denn der Fehlerspeicher?

Einfach mal eine neue Grundeinstellung der Lampen machen lassen.
Wenn das Problem dann noch ansteht, ist m.E. entweder der Sensor (hinten) oder das Stellglied (Servormotor) im Scheinwerfer defekt oder ausgehangen.

Zitat:

Original geschrieben von Homer Simson


Vielleicht hat "dein" TÜVler die Lampen heruntergestellt .
Oder einer deiner Achssensoren spinnt .
Meine Xenon leuchten gute 100 Meter weit .
Und wie devinierst du richtig hell ? Richtig hell ist es nur direkt vor dem Auto , danach verliert sich natürlich der Lichtkegel .
Mach doch mal ein Bild .

Gruss Homer

Foto hab ich schon versucht... die Handy Knipse hat jämmerlich versagt. Vielleicht muss ich mal den guten Apparat aus dem Schrank holen. Der TÜVler war an den Funzeln nicht dran, ich stand daneben.

Richtig hell: es gibt bei mir eine super-deutlich erkennbare Linie, bis wohin es richtig hell ist.

Zitat:

Original geschrieben von marcel.d


Wie ist denn die Lichtfarbe? noch schön weiß oder schon leicht ins rosa gehende?

Hmm, ich würd sagen, ist noch weiß. Sollten die Xenons nicht eigentlich auch etwas länger als 3 Jahre und 35000 km halten?

Zitat:

Original geschrieben von Megaquack


Was sagt denn der Fehlerspeicher?

kA, die MFA zeigt nix an und beim Dealer war ich noch nicht...

Ich werd morgen oder am WE mal ein Foto machen. Die Idee mit den Achssensoren von +Homer Simson find ich interessant. Hab ich grad mal nach gesucht hier und die Karre war in der letzten Zeit tatsächlich 2x auf der Bühne...

Danke für die Rückmeldungen! 🙂

Ähnliche Themen

Sorry, hat etwas länger gedauert. Anbei die Bilder...

Was sagt ihr?

-mp-0082
-mp-0083
-mp-0084

Zitat:

Original geschrieben von RipleyRottweiler


Was sagt ihr?

Ab in die Werkstatt!

Zitat:

Original geschrieben von chris.at


Ab in die Werkstatt!

Warum? Xenons hin, verstellt, "Elektronik"?

Das werden sie dir dort dann schon sagen. Wir können es aus der Ferne jedenfalls nicht feststellen.
Die Brenner sind ok, sonst hättest du ja kein Licht. Bleiben noch deine anderen Punkte als Fehlerquelle, sowie die Achssensoren. So weiter zu fahren ist jedenfalls (nicht nur) zu dieser Jahreszeit nicht ratsam.

Zitat:

Original geschrieben von chris.at


Das werden sie dir dort dann schon sagen. Wir können es aus der Ferne jedenfalls nicht feststellen.
Die Brenner sind ok, sonst hättest du ja kein Licht. Bleiben noch deine anderen Punkte als Fehlerquelle, sowie die die Achssensoren.
So weiter zu fahren ist jedenfalls zu dieser Jahreszeit nicht ratsam.

Okay, danke! Hätt ja sein können, das bei rauskommt "Typisches Bild, wenn die Xenons am Ende sind".

Ich werde berichten, was beim Dealer rausgekommen ist.

So wie ich das sehe ist nur ein Scheinwerfer nicht in Ordnung , und zwar der Linke .
Auf dem ersten Bild ist das klar erkennbar , der Rechte nagelt eine klare Linie auf den Zaun und der Linke schaut nach unten . Einen Defekt an den Achsensoren würde ich hier ausschließen , dann wären beide betroffen . Ich vermute eher einen Defekt im Scheinwerfer . Stellmotor defekt oder ein Hebel abgebrochen .
Machen die Scheinwerfer mit eingeschaltetem Licht und nach dem Motorstart ihr Kalibriespielchen noch ?
Wenn ja , kannst du versuchen , mit Hilfe der Stellschrauben den linken Scheinwerfer nach oben zu stellen . Am Besten geht das vor dem Zaun auf dem ersten Bild . Stell ihn auf die gleiche Höhe wie den Rechten . Falls sich der Scheinwerfer wieder derart verstellt , ist devinitiv was kaputt .
So zumindest würde ich das machen .

Gruss Homer

Zitat:

Original geschrieben von Homer Simson


Machen die Scheinwerfer mit eingeschaltetem Licht und nach dem Motorstart ihr Kalibriespielchen noch ?
Wenn ja , kannst du versuchen , mit Hilfe der Stellschrauben den linken Scheinwerfer nach oben zu stellen . Am Besten geht das vor dem Zaun auf dem ersten Bild . Stell ihn auf die gleiche Höhe wie den Rechten . Falls sich der Scheinwerfer wieder derart verstellt , ist devinitiv was kaputt .
So zumindest würde ich das machen .

Gruss Homer

Jap, die Light-Show beim Start machen sie brav.

Ich werd es mal versuchen mit dem Einstellen...

Zitat:

Original geschrieben von Homer Simson


So wie ich das sehe ist nur ein Scheinwerfer nicht in Ordnung , und zwar der Linke .
Auf dem ersten Bild ist das klar erkennbar , der Rechte nagelt eine klare Linie auf den Zaun und der Linke schaut nach unten .

Jetzt wo du es erwähnst... Das ist mir vorhin gar nicht aufgefallen. Am zweiten Foto sieht man im Hintergrund auch wieder den rechten Kegel. Dann ist es ev. tatsächlich einfach mit der Einstellungen des linken SW erledigt. Eine Werkstatt mit Lichttestgerät (ev. ADAC-Mitglied?) würde ich danach trotzdem mal ansteuern, um die korrekte Einstellung zu verifizieren, falls du den SW selbst hochdrehst.

Bleibt dennoch die Frage, warum sich ein SW von selbst so sehr verstellt...

Grüße,
chris

Zitat:

Original geschrieben von chris.at


Bleibt dennoch die Frage, warum sich ein SW von selbst so sehr verstellt...

Dazu ist mir noch etwas eingefallen:

Wenn die SW beim Selbsttest (die Verschwenkungsorgie nach dem Motorstart) einen Fehler in der Steuerung feststellen, fahren sie soweit ich weiß in die unterste Position, um garantiert niemanden zu blenden.

Wenn also dein linker SW dabei einen Fehler erkennt, wäre das die Erklärung, warum er plötzlich und ohne Fremdeinwirkung so tief steht. Lass mal auf jeden Fall den Fehlerspeicher auslesen, bevor du dran rumschraubst. Ev. steht da ja was diesbezüglich drin.

Grüße,
chris

Sorry, aber selber rumschrauben an der Höheneinstellung der Scheinwerfer anhand von irgendwelchen Zaunlatten geht ja schon mal gar nicht....Prima, wenn man dann "Pi mal Daumen" wieder der Meinung ist, dass es passt. Der vor Dir Fahrende oder Entgegenkommende "sieht" das möglicherweise ganz anders...
Ich fahre täglich bei Dunkelheit und ärgere mich immer über falsch eingestellte Scheinwerfer, insbesondere wenn es Xenon-Brenner sind...
Scheinwerfer gehören ordentlich eingestellt. Entweder man hat da entsprechende Zubehör und die Ahnung oder man lässt es machen. Licht ist lebenswichtig und falsches Licht lebensgefährlich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen