passen vom Polo 5 die Felgen am neuen Polo GTI?

VW Polo 6 (AW)

Ich habe mir gerade einen neuen Polo GTI bestellt, kann ich darauf auch 17 Zoller vom Polo 5 drauf fahren?

Beste Antwort im Thema

So, war heute beim TÜV, Räder wurden problemlos eingetragen.🙂😁
Erfolgte durch Einzelabnahme, da kein Gutachten, ABE, o.ä vorlag.
Kosten 75€, muss auch noch auf der Zulassung in den Schein eingetragen werden.
Das Wort "Traglast" ist nicht gefallen....

Eintragung-montani-polo-gti
59 weitere Antworten
59 Antworten

Welchen Lockreis hat der neueste Polo GTI von 2020 und kann man die GTI Felgen Denver vom Polo 6R auf dem neuen Polo fahren? Lochkreis der Felge ist 5x100 und die Größe ist 7x17 mit ET 46 und 205/40 R17 Bereifung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welchen Lochkreis hat der Polo GTI 2020?' überführt.]

Die serienmässigen Felgen des aktuellen Polo GTI (Baureihe AW) haben die Abmessungen 7,5x17" ET51 LK5x100 ML57,1 und sind mit 215/45 R17 bereift.

Die von dir beschriebenen Felgen des Polo 6r kann man also am Polo AW festschrauben, aber sie entsprechen nicht den Papieren des AW und dürften wohl auch keine ABE für den AW haben. Also wäre eine Einzelabnahme notwendig. Mit ET46 und 205er Reifen ist das nicht ganz aussichtslos.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welchen Lochkreis hat der Polo GTI 2020?' überführt.]

Moin Moin zusammen,

bin nach langer Zeit auch mal wieder hier vertreten.
Mein Herz hängt an der GTP 040 Alufelge 5×100 7,5×17 ET35 oder als Allternative eine Lenso BSX im gleichen Format.
Nun die Frage an die Polospieler ?
Hat das schon jemand gemacht und mit welchem Aufwand hat das zu tun?

An alle Gruß

Hey Leute,

habe noch Winter Kompletträder von meinem 6C GTI und bekomme jetzt einen AW GTI.
Passen die Räder auf den Neuen, notfalls mit Einzelabnahme?

Borbet F Felgen, 6.5x16 ET38 - Montierte Reifen 205/45 R16 87H

Danke Euch!

Ähnliche Themen

Das kannst du doch selbst am einfachsten feststellen indem du in die zu den Felgen gehörenden Unterlagen schaust .
Falls dir diese nicht vorliegen einfach bei Google die auf der Felge zu findende KBA Nummer eingeben und dort herunterladen .
Mfg Mario

Danke Mariolix, habe mal bei Borbet auf der Website geschaut. Mist, die Felgen dürfen wohl montiert werden, müssen aber dann beim TÜV/DEKRA vorgeführt werden. Zudem nur andere Reifen, 205/50 , kein 45.

Dann verkaufe ich die Teile vielleicht lieber und hole einfach neue die direkt mit ABE genutzt werden dürfen.

Screenshot-2020-11-29

Zitat:

@chooser schrieb am 29. November 2020 um 20:20:37 Uhr:


Danke Mariolix, habe mal bei Borbet auf der Website geschaut. Mist, die Felgen dürfen wohl montiert werden, müssen aber dann beim TÜV/DEKRA vorgeführt werden. Zudem nur andere Reifen, 205/50 , kein 45.

Dann verkaufe ich die Teile vielleicht lieber und hole einfach neue die direkt mit ABE genutzt werden dürfen.

Weise Entscheidung, zumal mit den Borbet auch noch Karosseriearbeiten vorzunehmen wären (K-Auflagen). ET38 ist eben zu gering, um beim Polo AW plug&play zu sein.

Die Felge ist aber auch nur 6,5 Zoll breit... würde mich wundern, wenn da was anderes Karosserie gemacht werden müsste wegen Platz...

Zitat:

@mrbabble schrieb am 29. November 2020 um 21:56:44 Uhr:


Die Felge ist aber auch nur 6,5 Zoll breit... würde mich wundern, wenn da was anderes Karosserie gemacht werden müsste wegen Platz...

Das steht so im Gutachten, s. Anlage zum Post von 20:20:37 Uhr. K-Auflagen bedeuten immer, dass etwas an der Karosserie gemacht werden muss. Es geht nicht um mangelnden Platz, sondern um die Abdeckung der Reifenlauffläche durch die Kotflügel.

Da muss nix an der Karosserie gemacht werden. Es gibt genug Leute, die z.B. Borbet Y in 18 Zoll fahren. Die sind sehr konvex. Für die Abnahme braucht man nur so Plastik Verbreiterungen, doch die fliegen nach der Eintragung bei den meisten wieder ab xD

Das Anbringen von Kunststoffleisten zur Radabdeckung habe ich zu den Karosseriearbeiten gerechnet.

Zitat:

@domihls schrieb am 30. November 2020 um 01:57:53 Uhr:


Da muss nix an der Karosserie gemacht werden. Es gibt genug Leute, die z.B. Borbet Y in 18 Zoll fahren. Die sind sehr konvex. Für die Abnahme braucht man nur so Plastik Verbreiterungen, doch die fliegen nach der Eintragung bei den meisten wieder ab xD

Dann kann man sich die Eintragung aber auch sparen, gilt ja dann eh nicht mehr...

Zitat:

@Stock- schrieb am 30. November 2020 um 13:45:29 Uhr:



Zitat:

@domihls schrieb am 30. November 2020 um 01:57:53 Uhr:


Da muss nix an der Karosserie gemacht werden. Es gibt genug Leute, die z.B. Borbet Y in 18 Zoll fahren. Die sind sehr konvex. Für die Abnahme braucht man nur so Plastik Verbreiterungen, doch die fliegen nach der Eintragung bei den meisten wieder ab xD

Dann kann man sich die Eintragung aber auch sparen, gilt ja dann eh nicht mehr...

Die kann man sich aber einfach in den Ladeboden legen und wenn man angehalten wird werden sie halt wieder angesteckt. Da dürften sich die meisten cops mit zufrieden geben 😁

Phu, wir wohnen wirklich in sehr verschiedenen Ecken Deutschlands... 😁

Da warst du noch nicht in Dortmund, Deutschlands Tuning Hauptstadt 😁 Wer da sagen wir mal "Sachen" am Auto gemacht hat, hat immer die Angst vor den Cops mit im Auto 😛
Ganz eherlich mich betrifft es nicht, weil ich keine konvexen Felgen fahre, bin da nicht so der Freund von. Konkave sind schon viel geiler 😛

Wenn sie mich anhalten stecke ich es halt wieder dran. Wollen die dann ne Mängelkarte ausfüllen, mit der ihn denen den Wagen noch Mal zeige, wie er dann eh schon da steht? 😁
Die werden abkassieren und das wars, mehr ist bei so einem geringen Mangel auch nicht drin.

Wer natürlich noch ne MSD Attrappe und sonst was fährt darf sich nicht wundern, wenn der Abschlepper kommt.
Kenne inzwischen wirklich viele GTI/R Fahrer und naja man darf es halt nicht übertreiben. Aber kann es verstehen, wenn man alles legal haben möchte. Nachdem er tiefer gekommen ist bin ich auch sofort zur Dekra 😁 (Zum Glück den am Tag danach wurden wir, als wir mit ein paar GTIs Kolonne gefahren sind alle rausgezogen).

Deine Antwort
Ähnliche Themen