Passen ESD von Turbomodellen an 1.6l GTC?
Hallo Leute,
ich bräuchte als Opel-Neuling mal wieder etwas Unterstützung von Fachleuten... 😉
Ich hab mir ja kürzlich einen Astra GTC zugelegt und wie das bei Gebrauchten nun mal der Fall ist, muss man halt Kompromisse eingehen. Hier ist es unter anderem der Auspuff. Der Vorbesitzer hat einen Sportendschaldämpfer von Friedrich Motorsport verbaut (siehe Anhang). Nun ja, Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und meinen trifft dieser Auspuff so rein gar nicht. Also bin ich auf der Suche nach Alternativen auf die original ESD der Turbomodelle gestoßen (mit den schönen ovalen Blenden). Und genau hier liegen meine Fragen:
- Kann ich einen ESD vom 1.6T oder 2.0T verbauen?
- Passt auch ein ESD vom Caravan an meinen GTC?
- Gibt es etwas das ich im Vorfeld beachten sollte?
Über die Suchfunktion konnte ich nur erfahren, dass ich evtl. ein Distanzstück brauchen würde, da die größeren Modelle einen anderen Rohrdurchmesser haben!?
Ich wäre euch für eine kurze Aufklärung sehr dankbar! 🙂
Viele Grüße,
Markus
18 Antworten
Markus, der Hersteller ist Fox und kosten würde der ESD mit Wunschendrohr 385€ inkl. Versand. Der offizielle Herstellerpreis wäre 446€ ohne Versand.
Gruß
Sebastian
Danke für die Info. Aber für den Preis könnte ich mir auch gleich einen OEM 1.6 Sport-ESD (ca. 270€), oder einen OPC-Line-ESD (ca. 200€) kaufen. 😉 Knapp 400€ ist mir das Ganze jedenfalls nicht wert. 😰😉
Viele Grüße,
Markus
Der OEM Pott ist aber aus Stahl, bringt keinen Klang und lässt sich später auch kaum wieder gewinnbringend verkaufen. Gute Ware kostet nun mal gutes Geld.
Gruß
Sebastian
Hey Sebastian,
da gebe ich dir natürlich vollkommen Recht, Qualität hat ihren Preis, keine Frage. Mir geht es bei dieser Sache aber in erster Linie um die Optik, ich möchte gar keinen anderen Klang. Und vertraue einfach mal darauf, dass auch ein Stahlpott wenigstens die nächsten 3 Jahre durchhält... 😉
Ich hab vorhin bei einem Autoverwerter einen OEM-Sport-ESD vom 1.8l GTC gefunden und der Preis ist auch akzeptabel. Werde ihn wahrscheinlich kaufen und dann mit einem Adapterstück (falls erforderlich) verbauen. Vielleicht bekomme ich ja im Auktionshaus für meinen aktuellen Friedrich-ESD auch noch etwas, dann wäre die Aktion zumindest aus finanzieller Sicht nicht ganz so unwirtschaftlich... 😉
Viele Grüße,
Markus