Passen ESD von Turbomodellen an 1.6l GTC?

Opel Astra H

Hallo Leute,

ich bräuchte als Opel-Neuling mal wieder etwas Unterstützung von Fachleuten... 😉

Ich hab mir ja kürzlich einen Astra GTC zugelegt und wie das bei Gebrauchten nun mal der Fall ist, muss man halt Kompromisse eingehen. Hier ist es unter anderem der Auspuff. Der Vorbesitzer hat einen Sportendschaldämpfer von Friedrich Motorsport verbaut (siehe Anhang). Nun ja, Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und meinen trifft dieser Auspuff so rein gar nicht. Also bin ich auf der Suche nach Alternativen auf die original ESD der Turbomodelle gestoßen (mit den schönen ovalen Blenden). Und genau hier liegen meine Fragen:

  • Kann ich einen ESD vom 1.6T oder 2.0T verbauen?
  • Passt auch ein ESD vom Caravan an meinen GTC?
  • Gibt es etwas das ich im Vorfeld beachten sollte?

Über die Suchfunktion konnte ich nur erfahren, dass ich evtl. ein Distanzstück brauchen würde, da die größeren Modelle einen anderen Rohrdurchmesser haben!?

Ich wäre euch für eine kurze Aufklärung sehr dankbar! 🙂

Viele Grüße,
Markus

Friedrich-schalldaempfer
18 Antworten

IMHO ist OEM nur 1,4 und 1,6 kompatibel;-)

Durchmesser vom TurboESD passt nicht.

ESD vom Caravan ist mit S-Bogen. Endrohr ist länger und tiefer .

Danke für die Antworten!

Also nur damit ich das richtig verstanden hab, der ESD vom Caravan passt generell nicht!? Kann ich den unterschiedlichen Durchmesser mit einem entsprechenden Adapterstück ausgleichen (bilde mir ein so etwas irgendwo gelesen zu haben...)?

Viele Grüße,
Markus

Passen tut es schon, Endrohr ist jedoch zu tief und zu lang- also es macht kein Sinn.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von steel234


Passen tut es schon, Endrohr ist jedoch zu tief und zu lang- also es macht kein Sinn.

Alles klar, also fliegt der Caravan schon mal aus der Suche raus... 😉

Was ist mit der Durchmesser-Geschichte, lässt sich die nun irgendwie regeln?

Viele Grüße,
Markus

Verjungung dranbrutzeln oder halt Adapterstück mit Klemmen.

Mir wäre der Aufwand für so eine 08/15 Geschichte zu gross, ich hätte- wenn ich eher schon neuen MSD eher kaufe- dann gleich den richtigen genommen und gut.

Ich meine, ich habe jetzt auch durch Schweissen ESD von GTC am Caravan dran- aber bei normalen ESD, zudem der eher neu wird, sehe ich kein Nutzen dabei.

Und warum flext du eigentlich einfach Endrohre nicht ab und schweisst da was anderes dran? Vom Aufwand denn wohl kleinstes Problem und ESD behälst du auch. Einfach Endrohr kaufen und anschweissen (lassen). Kostet nichtmal 20 € wenn du es selbe rnicht kannst...

Zitat:

Original geschrieben von steel234


...
Mir wäre der Aufwand für so eine 08/15 Geschichte zu gross, ich hätte- wenn ich eher schon neuen MSD eher kaufe- dann gleich den richtigen genommen und gut.
...

Sorry, aber ich kann dir gerade nicht ganz folgen... Wieso 08/15 Geschichte? Ich bin halt ein Fan von OEM, von daher würde ich schon gerne mit einem (möglichst) originalen Opel-ESD herum fahren. Und einen neuen MSD wollte ich nicht gleich kaufen...

Zitat:

Original geschrieben von steel234


...
Ich meine, ich habe jetzt auch durch Schweissen ESD von GTC am Caravan dran- aber bei normalen ESD, zudem der eher neu wird, sehe ich kein Nutzen dabei.
...

Der Nutzen liegt für mich allein in der Optik! Wie gesagt, ich stehe halt nicht auf diese Doppelrohr-Raketen-Tuning-ESD... 😉

Zitat:

Original geschrieben von steel234


...
Und warum flext du eigentlich einfach Endrohre nicht ab und schweisst da was anderes dran? Vom Aufwand denn wohl kleinstes Problem und ESD behälst du auch. Einfach Endrohr kaufen und anschweissen (lassen). Kostet nichtmal 20 € wenn du es selbe rnicht kannst...

Ich hab keine Ahnung von schweißen und kenne auch niemanden, der mir da weiterhelfen könnte. Diese Variante würde ich also gerne ausschließen. Ich bin halt davon ausgegangen, dass es kein großer Aufwand ist den EDS zu tauschen (selbst wenn ein Adapterstück dazwischen muss).

Viele Grüße,
Markus

solche einfachen Schweißarbeiten kann dir meiste jede freie Werkstatt günstig erledigen, einfach mal anfragen

Naja, dann werd ich mich mal umschauen.

Wollte den Friedrich ESD eigentlich nach dem Umbau verkaufen. Von daher könnte man höchstens günstig einen originalen, gebrauchten ESD besorgen und da dann die Endstücke ändern lassen...

Trotzdem danke für die Hilfe!

Viele Grüße,
Markus

Wenn es unbedingt eine normaler / orginaler ESD sein muss gibt es die ESD auch mit sichtbarem Endrohr.Musst also nicht unbedingt einer vom Turbo sein.Die Sportmodelle haben den zb😉

Mfg
-Trigger-

Ach echt? Na das ist doch mal eine gute Nachricht, danke! Kannst du mir noch etwas Genaueres dazu sagen? Schätze mal eine Teilenummer hast du nicht zufällig parat, oder?!

Noch mal kurz zu Thema "unbedingt Original":
Ein ESD in originaler Optik wäre natürlich auch nicht so verkehrt... 😉

Viele Grüße,
Markus

Ne Teilenummer habe ich nicht aber ich hab das schon ein paar mal gesehen das es das wohl gibt😉
Ich fahre auch einen 1,6 aber bei mir ist das Rohr vom Auspuff nicht sichtbar, hätte das aber wohl gerne und bin am überlegen wie ich das kostengünstig ändern kann.Ein anderer ESD kommt nicht in Frage da mir das zu teuer wäre.Habe schon daran gedacht das jetzige Rohr etwas abzuschneiden, weil das ja nach unten gebogen ist, und dann einfach eine Blende drauf schweissen oder so.Ist nur die Frage wie ich das Loch in die Stoßstange bekomme?

Mfg
-Trigger-

Wenn mir jemand die Maße von der ovalen serien Blende sagt kann ich mal gucken. Mir fällt das spontan ein Hersteller ein bei dem du nen Edelstahl Sport ESD mit serien Optik bekommen könntest. Wie gesagt ich brauch nur die Maße dann kann ich gucken ob der Hersteller ein passendes Endrohr im Programm hat.

Gruß
Sebastian

@ Trigger:
Na dann wäre für dich eine Blende sicherlich die besten und einfachste Lösung. Bei dem OPC-Line-ESD ist ja eine Schablone dabei womit du den Ausschnitt an der Stoßstange anzeichnen kannst. Musst halt etwas rausschneiden...

@ Sebastian:
Ich kann dir jetzt leider gar nicht sagen welche Maße die Blende hat... Vielleicht kannst du ja trotzdem mal den Hersteller nennen den du im Verdacht hast!? Wäre schön zu wissen wo dieser preislich für eine ähnliche Optik wie original liegt... 😉

Viele Grüße,
Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen