Passen diese Felgen auf den Golf V?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Passen die "Rial Monte Carlo" in 8x18 mit 225/45/18 auf den Golf V???
Mein Bruder fährt die nämlich im moment auf seinem Passat 3BG und der will sich jetzt bald neue kaufen und dann könnte ich die günstig bekommen.

17 Antworten

Habe gleiches Problem
würde gerne wissen ob man 18" ohne bördeln raufbekommt. Die Felgenmaße die ich haben wollte betragen:
8x18
ET 35

mit 225/40ZR18 Reifen

es sind S-LINE Felgen von Audi.

Oder geht die Empfehlung eher an 17" weil man damit keine Probleme hat?

Felgen

Passat hat Lochkreis 5x112 wie Dein Golf auch !
Achte auf die ET.Oder probier es aus!

Erstmal danke für die Antworten...
Das mit dem ausprobieren ist im moment ein Problem, da mein Bruder im Ausland ist und die Felgen bei ihm zu Hause liegen. Aber es ist schon mal gut das es thoretisch passen sollte. Werde wenn mein Bruder wieder da is mal bei ihm vorbei fahren und die mal drauf stecken.

Das Problem wird wohl in der ET zusammen mit der Felgenbreite liegen.

Die halbe Felgenbreite minus ET Beträgt bei den serienmäßigen 18"-Felgen 44,25mm (7,5*18 ET 51).

Deine Wunschfelgen sind nicht nur 1/2 Zoll breiter, sondern die ET ist auch noch kleiner.
So bleiben 66,6mm.

Das bedeutet, daß die Audifelgen gute 22mm weiter außen stehen. Das dürfte ohne bördeln nicht gehen.

Ich weiß nicht wie viel Spiel bei den Serien 18" noch ist, aber bestimmt keine 2,2cm.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jonny1983


Habe gleiches Problem
würde gerne wissen ob man 18" ohne bördeln raufbekommt. Die Felgenmaße die ich haben wollte betragen:
8x18
ET 35

mit 225/40ZR18 Reifen

es sind S-LINE Felgen von Audi.

Oder geht die Empfehlung eher an 17" weil man damit keine Probleme hat?

... ich glaube auch, dass das etwas knapp wird ! ... hab das erst vor ein paar Tagen an dem neuen Ver meiner Frau ausprobiert ... allerdings mit meinen 8x18ET43 von meinem A4 mit 235/40R18 ... das Profil guckte raus .. die Flanke stand noch stärker über ... evtl. mit 225ern, aber auf keinen Fall mit ET35 !! ... was sollen das überhaupt für S-Liner sein ? ... es gibt bei Audi keine mit ET35, nur die vom RS6, dann aber mit ner Maulweite von 8,5J 😉

Sind wohl Nachbauten, oder ?

Ein kleinerer Raddurchmesser (17"😉 ändert an Deiner Misere auch nichts, nur der Umstand, dass die dann eine Maulweite von 7,5J haben, und somit schmaler sind ... und die gibt's eh nur mit ET 43 und 50 (vom A3)

Gruß
ralle

Zitat:

Original geschrieben von trekuslongus


... ich glaube auch, dass das etwas knapp wird ! ... hab das erst vor ein paar Tagen an dem neuen Ver meiner Frau ausprobiert ... allerdings mit meinen 8x18ET43 von meinem A4 mit 235/40R18 ... das Profil guckte raus .. die Flanke stand noch stärker über ... evtl. mit 225ern, aber auf keinen Fall mit ET35 !! ... was sollen das überhaupt für S-Liner sein ? ... es gibt bei Audi keine mit ET35, nur die vom RS6, dann aber mit ner Maulweite von 8,5J 😉
Sind wohl Nachbauten, oder ?

Ein kleinerer Raddurchmesser (17"😉 ändert an Deiner Misere auch nichts, nur der Umstand, dass die dann eine Maulweite von 7,5J haben, und somit schmaler sind ... und die gibt's eh nur mit ET 43 und 50 (vom A3)

Gruß
ralle

das hier sind nachbauten?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

jepp 😁

hab mir letztes Jahr 18"er mit ner Breite von 7,5",ET37 und 225ern gekauft...soll angeblich gerade noch so passen....

da werden dann wohl 8,0" Breite und ET35 nicht mehr ohne Karosseriearbeiten passen..

obs bei mir sicher ohne irgendwas geht, werd ich auch erst in 3-4 Monaten wissen 🙁

Na, dann bleibt das wohl spannend.
Meine Wunschfelgen(Winter) haben folgende Maße:

7Jx17 ET38 mit 215/45 oder 205/50 Bereifung.

Teil uns bitte dein Ergebnis nach der Montage mit.

Oder probier' es doch an einem Rad aus, so kalt ist es draußen auch nicht. Und uns alle interessiert es brennend 😉

mich interessierts auch....aber

1. sind die Reifen im Dachboden und ich hab auch keine Lust die da runter zu holen 😉
2. schneits und regnets hier die ganze Zeit
3. wenn ich von der Arbeit komm isses dunkel und zeit hab ich auch net 🙁

aber vielleicht schau ich mal obs am WE oder jetzt an Hl. 3 König klappt....

Ich habe gerade eine Antwort von bb-automobiltechnik erhalten!

Zitat:

Unser Radsatz „B4“ kann in 18“ + 19“ ohne Karosseriearbeiten montiert werden.

Es handelt sich um folgende Felgen-Reifen-Kombination:

8" x 18 ET 35 mit Bereifung 225/40-18
8,5" x 19 ET 50 mit Bereifung 225/35-19

Das ist doch was!
Bei den 18" muss es meiner Meinung nach aber sehr, sehr knapp sein. Aber wenn die sagen es geht, wird es wohl stimmen.

hmmm na dann sollts bei mir ja auf alle Fälle passen...

hab mal bei Ronal nachgefragt, da hieß es auch "karosseriearbeiten" sind nötig...einer hier ausm Forum hatte die R42 aber auch ohne Karosseriearbeiten dran.....

naja ich lass mich einfach überraschen 😉

Gti - "Detroit" Leichtmetallräder 7,5 J x 18 Reifen 225/40 R 18 auf normal Golf V

Servus,

bin neu hier und hab ein kleines Anliegen. Weiß vielleicht jemand von euch ob man die Gti - Felgen
"Detroit" 4 Leichtmetallräder 7,5 J x 18 Reifen 225/40 R 18 auf nen normalen Golf ohne Sondergutachten vom TÜV draufziehen kann und wieviel die kosten wenn man sie separat kauft? Beim Gti als Sonderausstattung kosten sie bloß 515 € aber das wird ja wohl nicht der Normalpreis sein.

hier hab ich noch ein bild gefunden

http://www.kennyscarstyling.fi/B3/G%20Projekti%205.JPG

http://www.kennyscarstyling.fi/B3/G%20Projekti%207.JPG

Deine Antwort
Ähnliche Themen