Passen die Tagfahrlampen?
Hallo,
ich wollte mir evtl TFL installier (aber ich will KEINE, ich wieder hole KEINE diskussion darüber starten ob sinnvoll oder nicht) ich habe im internett diese gebogenen TFL gefunden, nur bin ich mir nicht sicher ob diese neben den Nebelscheinwerfer von der krümmung her, zu der krümmung der abdeckung passt.
Kann mir da evlt. jemand weiter helfen der sich mit so was auskennt?
Gruß
Markus
15 Antworten
da wirst Du wohl selber die Abdeckungen der Nebler ausbauen und nachmessen müssen, ich sag jetzt mal aus dem Bauch raus : Nein
siehe Bild
ich überleg auch schon länger mir TFL bei vorhandenen Neblern nachzurüsten, die einzig vernünftige Alternative kostet aber ca 170€
gerade nochmal in der Bucht gestöbert, geht auch billiger
wie geschrieben, ich überleg auch schon länger, diese Variante würde mir auch gefallen
Ja gut wenn hinter den abdeckungen direkt die Stoßstange ist kann man da ja auch was ausschneiden damit die LED´s rein passen.
Die letzte variante mit den einzelnen LED´s klappen nicht da wenn ich die grade rein machen würde mehr zur seite strahlen würde als nach vorne.
Aber ich werde die Tage mal gucken ob die Passen würden, wenn ja werde bescheid sagen.
Also ich habe mir TFL anstelle der Nebler eingesetzt. Nebelscheinwerfer sind aus meiner Sicht :
A: Unnötig, Show
und
B: Für 2 Tage Nebel im Jahr völlig Blödsinn,
Also:
Stecken da jetzt TFL für 365 Tage/Jahr drin. Fertig, Basta.
Ich denke ich werde mir jetzt komplett neue Scheinwerfer mit eingebauten Tagfahrlichtern besorgen, Kostet zwar etwas mehr sieht aber dafür am Besten aus
Ähnliche Themen
Soviel ich hier im Forum schon gelesen habe, sollen diese Lampen mit integriertem TFL aber ziemlich unterirdische Lichtleistung beim normalen Abblendlicht bringen.
Gruß
electroman
ok... das wäre natürlich sch****, hat noch jemadn davon gehört bzw kann jemand den link reinstellen wo er das gelesen hat
Servus
so schlechte Lichausbeute ist das auch nicht. Ich komme mit meinen Scheinwerfer ( Lichtausbeute ) ganz gut zurecht und hab diese Scheinwerfer mit echten TFL über ein Jahr an mein FoFo dran.
Auf der BAB machen sorgar Sonntagsfahrer platz 😎, wenn man mal es etwas eilig hatt und rate mal warum 🙄.
Zitat:
Original geschrieben von markus0292
Ich denke ich werde mir jetzt komplett neue Scheinwerfer mit eingebauten Tagfahrlichtern besorgen, Kostet zwar etwas mehr sieht aber dafür am Besten aus
Edel, edel, aber, hüstel, ähem, über welche Summe reden wir hier ?
Wenn Geld keine Rolle spielt:
Es gibt übrigends auch passende runde (Standard)Nebler mit integrierten LED TFL und E Nummer .
Achtung, das Foto von Dir mit dem Scheinwerfer hat kein TFL. Die LED-Leiste ist reines Standlicht ! Nur diese Scheinwerfer gibs mit TFL, siehe Foto.
Ja das weis ich aber trotzdem danke für den hinweis, ich würde dann zusätlich zu der Standlichtleitung parralel ein TFL Modul dran klemmen damit ich die als TFL benutzen kann aber trotzdem noch als Positionleuchten nutzen kann
Finde die SCheinwerfer von dir aber nciht so schön vom TFL her. aber das ist ja geschmackssache.
Ich werde aber, denk ich mal, die TFL die "klaralang" vorgeschlagen hat für 170€. DIe passen genau in die Nebelscheinwerfer rein und haben beides drin. Außen TFL und innen drin die Nebelscheinwerfer.
das würde so nicht funktionieren. Die Scheinwerfer mit TFL haben neben der TFL-Schaltung noch je Scheinwerfer eine zusatzschaltung und dies kann die LED-Leiste zwischen Standlicht und TFL schalten. Das TFL-Modul schaltet nur das TFL und nicht das Standlicht.
Für was Du dich endscheitest ist natürlich deine sache, mich würde interessieren wie diese Nebellichter mit TFL geschaltet werden. Die Scheinwerfer mit TFL-Modul leuchten nach dem auschalten des Motor nach ( art Coming home funktion ), dies liegt aber an den Spannungsunterschied zwischen laufender und ruhender Lichtmaschiene. Schreib bitte über deine Erfahrung.
mecdoc
Bei den Scheinwerfer die ich mir erst holen wollte hätte es funktioniert meiner meinung nach, da die "TFL" ja nur das Standlicht ist müsste man nur ein TFL Modul Kaufen und es Parallel an das Standlicht klemmen. So müsste das "Standlicht" angehen sobald ich den Motorstart und wenn der Motor aus ist und ich das Licht anschalte bzw Parklicht anmache, müssten die LED´s auch angehen.
Da in der Produktbeschreibung nichts davon steht denke ich nicht, dass das Produkt diese funktion hat.
Aber ich werde auf jeden fall davon berichten.
Wo wir grade bei dem Thema Coming home funktion sind, kennt jemand zufällig ein gutes Coming/Leaving home Modul wo mit er schon erfahrung hat?
http://www.carmodule.de/...oming-Leaving_Home_inkl_Lichtsensor_V6.html
Dies ist nicht schlecht, kostet etwas mehr, ist aber besehr als der Bucht-Blödsinn.