Passen die E-Fensterheber vom B4 auch an den B3 ?
Hallo,
ich könnte elektrische Fensterheber bekommen... allerdings vom B4. Passen die auch in meinen B3 oder hat der B4 andere befestigungspunkte ??
Mfg
Ähnliche Themen
15 Antworten
passen plug & Play, must nur die stecker unter der lenkradverkleidung ändern, weil die nicht passen...
aber Motoren, Kabelbaum usw passt alles...
was haste da für schalterbedienelemente für fahrer und Beifahrertür dabei..?
da gibts beim B4 neuere die passen nicht..😉 wenn das die älteren sind, die aussehen wie am B3 dann passen die auch.
mfg
Es geht darum wollte mir E-Fensterheber nachrüsten, und bei Ebay findet man auch vermehrt welchem vom B4 deswegen wollte ich wissen ob die auch passen..... Wie erkenne ich die neuen und die alten Schalter ?
Mfg
du erkennst das an der Türverkleidung...
entweder die schaut so aus wie im B3, oder die schaut so aus wie im cabrio..( cabrio ist nur ein beispiel für die Optik...😉 )
wenn die Türverkleidungen so ausschauen wie bei dir, passt das... schaut die verkleidung so aus wie am Cab.. passt es nicht, dann brauchst du andere Schalterkonsolen..
hast du elektrische Spiegel?? wenn nicht, muste die auch noch nachrüsten... denn EFH gabs nie mit manuellen spiegeln....
Zitat:
Original geschrieben von stefan161280
du erkennst das an der Türverkleidung...
entweder die schaut so aus wie im B3, oder die schaut so aus wie im cabrio..( cabrio ist nur ein beispiel für die Optik...😉 )
wenn die Türverkleidungen so ausschauen wie bei dir, passt das... schaut die verkleidung so aus wie am Cab.. passt es nicht, dann brauchst du andere Schalterkonsolen..
hast du elektrische Spiegel?? wenn nicht, muste die auch noch nachrüsten... denn EFH gabs nie mit manuellen spiegeln....
das mit den Spiegeln weiss ich... nur kann man die schalter immer so schlecht erkennen auf den fotos....
Wenn du wirklich was besonderes haben willst besorg dir andere Schalter
Beispiels weiße von Ford Escord
die kannste in die mittelkonsole pflastern und sind super einfach .
2 x Eingang (plus miinus ) 2 x Ausgang (plus und minus )
Kannst also keine sicherungen mehr killen .
Hast weniger kabel in der Tür .
Nur so ne anregung denn die Kabel meister von Audi könnt ich manchmal oft vor die Nase hauen . ^^
Zitat:
Original geschrieben von badboa
Wenn du wirklich was besonderes haben willst besorg dir andere Schalter
Beispiels weiße von Ford Escord
die kannste in die mittelkonsole pflastern und sind super einfach .
2 x Eingang (plus miinus ) 2 x Ausgang (plus und minus )
Kannst also keine sicherungen mehr killen .
Hast weniger kabel in der Tür .
Nur so ne anregung denn die Kabel meister von Audi könnt ich manchmal oft vor die Nase hauen . ^^
oh ja...
ich hab ne gehobene ausstattung drin...
und wenn das was nich funzt, suchst du dich dusselig...
aber die Schalter in der Tür, das ist schon praktischer find ich mal so....
Zitat:
oh ja...
ich hab ne gehobene ausstattung drin...
und wenn das was nich funzt, suchst du dich dusselig...
aber die Schalter in der Tür, das ist schon praktischer find ich mal so....
cool down
Ich hab ebend keine Gehobene Ausstattung denoch find ich das Verkabelungskonzept der Fensterheber völlig fürn arsch (mußte den kabelbaum selber bauen Deshalb )
Darum habe ich meine Fensterheberschalter in die mittelkonsole gepflanzt.Vorteil für mich weniger kabelsalat inner Türen udn ich komme besser ran .
Deshalb auch mein irr glaube das ein kleiner Tip unter schraubern hier erwünscht gewesen wäre .
in diesen sinne sorry
"Spaß bei seite "
Geschmacksache spielt immer eine rolle und über geschmack läßt sich Streiten aber ned um dreiviertel eins inner nacht bitte
hatte die schalter vom audi in die mittelkonsole bei meim b3 gesetzt.und zwar die vom c4.der hat da ne schöne blende.erstens brauch ma da nur 2 schalter.zweitens keine e-spiegel und drittens keine neuen türverkeidungen.die löcher kann man mit etwas kunstleder ganz ok zu machen.aber die blende der schalter passt nur in die passende verkleidung.da ohne FH die blende 2 löcher hat.und mit FH eben nur eins,weil oben ja die schalter drin sind.da is die türverkleidung auf der unterseite zuund die untere blende is kleiner.von dem her passt des eh recht bescheiden.was dann heist man braucht die türverkleidungen.und da aber vom b3 weil die glänzender sind als die vom b4.und wenn würd ich eh die vom facelift nehmen,die sind schöner.aber da braucht man dann ja auch die hinteren.
einfachste und kostengünstigste lösung is schalter in die mitte.
welche und wie is ja jedem selber überlassen.
aber wenn man rundinstrumente hat,bietet sich die blende vom c4 mit nur vorn FH an.da in die blende 2 schalter passen und in dem bereich wo bei 4FH die anderen schalter sind schön der zigarettenanzünder rein passt,wenn man die blende umdreht.passt von der breite auch gut auf die konsole neben die handbremse.
mfg roland
Zitat:
Original geschrieben von badboa
cool downZitat:
oh ja...
ich hab ne gehobene ausstattung drin...
und wenn das was nich funzt, suchst du dich dusselig...
aber die Schalter in der Tür, das ist schon praktischer find ich mal so....
Ich hab ebend keine Gehobene Ausstattung denoch find ich das Verkabelungskonzept der Fensterheber völlig fürn arsch (mußte den kabelbaum selber bauen Deshalb )
Darum habe ich meine Fensterheberschalter in die mittelkonsole gepflanzt.Vorteil für mich weniger kabelsalat inner Türen udn ich komme besser ran .
Deshalb auch mein irr glaube das ein kleiner Tip unter schraubern hier erwünscht gewesen wäre .
in diesen sinne sorry"Spaß bei seite "
Geschmacksache spielt immer eine rolle und über geschmack läßt sich Streiten aber ned um dreiviertel eins inner nacht bitte
lol..... 😁😁😁
Jetzt mal was anderes.. so ein elektr. Fensterhebermotor kostet ja bei ebay ca. 25,- kann man den nicht einfach mit Schalter und Plus und Minus ansteuern ? oder muss man noch das Relais dazu haben ? ist das Relais dann eine Art Steuergerät ?
Mfg
man nimmt nen schalter der plus und minus tauscht.damit der motor in versch. richtungen dreht.bei den audi schaltern hat man 5 kontakte. 2xplus eingang 1xmasse eingang und 2 die zum motor gehn.plus und minus wird da getauscht damit der einmal links und einmal rechtsrum drehn kann.
ansteuern würd ich das über plus von der batterie und unterbrechen durch ein relai das über zündplus geschalten wird. direkt nach der batterie natürlich ne sicherung,so klein wie möglich.
und fertig is das ganze
Zitat:
Original geschrieben von Silent Shout
man nimmt nen schalter der plus und minus tauscht.damit der motor in versch. richtungen dreht.bei den audi schaltern hat man 5 kontakte. 2xplus eingang 1xmasse eingang und 2 die zum motor gehn.plus und minus wird da getauscht damit der einmal links und einmal rechtsrum drehn kann.
ansteuern würd ich das über plus von der batterie und unterbrechen durch ein relai das über zündplus geschalten wird. direkt nach der batterie natürlich ne sicherung,so klein wie möglich.und fertig is das ganze
ich dachte immer das relais regelt den Endanschlag so das der Motor bei rauf und runter nicht über seine grenzen fährt...
wenns fenster oden bzw unten is is ende.dann dreht der motor net mehr weiter.und wenn ma dann net noch ewig aufm schalter bleibt fliegen auch keine sicherungen.hatte bei mir ne 10A sicherung drin.wenn man beide fenster gleichzeitig geschlossen hatte und auf beiden schaltern drauf blieb flog nach ca. 10sec die sicherung.aber warum sollte man das tun?
ma kann auch die komplette kompfortschliessanlage einbaun.das die fenster beim zusperren hoch fahren,und man auch so ne automatik(kurz drücken und scheibe fährt ganz hoch/runter) hat...
dann braucht ma steuergerät,kabelbaum,ect....
denke aber es geht hier nur um einfache FH.die sich bewegen wenn ma aufn schalter drückt.und da braucht ma nur ein relai damit die dinger auch nur bei zündung ein strom bekommen.es sei denn man klemmt die dinger direkt auf zündplus,würd ich aber nicht empfehlen...so kabel brennen ja ganz gut wenn ma se überlastet...
hatte das alles damals mit 2,5quadrat 40A relai und 10A sicherung gemacht.da is ma auf jeden fall auf der sicheren seite,das da mal nix anbrennt.
funzt ja auch schon seit gut 7 jahren
Zitat:
@Antriebswelle31998 schrieb am 17. Juli 2010 um 12:02:15 Uhr:
passen plug & Play, must nur die stecker unter der lenkradverkleidung ändern, weil die nicht passen...
aber Motoren, Kabelbaum usw passt alles...
was haste da für schalterbedienelemente für fahrer und Beifahrertür dabei..?
da gibts beim B4 neuere die passen nicht..😉 wenn das die älteren sind, die aussehen wie am B3 dann passen die auch.
mfg
Hallo, ich hoffe mit kann jetzt jemand helfen. Ich habe vom B4 den kompletten Kabelbaum mir allem. Rot habe ich am Klemme 30 und das blau/Schwarze an 75S angeklemmt, leider tut sich nichts ist die Verkabelung beim B3 anders als beim B4?
Ich habe alles nach dem B4 Schaltplan angeschlossen. Vorab vielen Dank und noch eine schönen Rest Sonntag.