passen die auf´n s6?

Audi A6 C5/4B

10*19 et20 mit 245/35 rundum

22 Antworten

Hi TTQR,
das ist rein mit den Felgen gerechnet.
Da diese breiter sind als deine Reifen, sollten die Reifen kein Problem darstellen.
Gruss Bassi

Ach ja, den Tachoabgleich vergessen.
Du bist 2% grösser mit dieser neuen Kombination.
Ich glaube 3% sind erlaubt.
Sollte also kein Problem sein.
Bassi

Hi Blaaack,
der Umstieg von den 17" auf die 19" ist kein Problem.
Das Ausrechnen ist kein Problem. Alle Masse sind ja angegeben.
Bei den 19" kannst du wahrscheinlich noch 10mm Spurplatten drauf schrauben. Sieht dann richtig fett aus.
Gruss Bassi

Hi Bassi,

danke für Deine Info.

Dachte schon ich müsste schon bei meinen jetzigen RS Felgen in 18" bleiben😉, die ich auf meinem Sportback hatte.

Denke die 19" machen sich, wie Du auch schon geschrieben hast, wesentlich "fetter", gerade auf einem A6...

Wie berechnet man das Ganze denn?

Würde mich noch interessiern, damit ich mir das beim nächsten Mal selbst berechnen kann...

many greetings

Ähnliche Themen

http://www.felge.de/tunerprogramm/technik/
Da findest du alles was du brauchst.

Hier kann man die Reifengrößen vergleichen. Max 4% Differenz zu deinen im Fahrzeugschein eingetragener Reifengröße.

Also links deine im FZ Schein eingetragenne Größe und rechts deine Wunschgröße. Das Ergebnis darf max bei 4% liegen.
http://www.golfgti.de/service/reifen.html

Servus,
fahre 9,5 und 10,5x18 jeweils ET33 mit 225/40 und 255/35 auf meinem "normalen" A6. Das passt super, nur die Kante musste ein wenig geweitet werden :-))
Dann sollten 10er auf der S-Karosse auch möglich sein..

Gruß Mario

@ lowera6

Was hast für ein Reifenfabrikat und wie sind deine Erfahrungen!

Bin ein wenig Aquaplaning geschädigt aus Zeiten meines Polo´s

Seid dem Bin ich vorsichtig.

Hi,
ich fahre Dunlop SP 9000.
Die sind sehr gut zum cruisen. Der A6 ist halt auch auf der VA ziemlich schwer und der schwimmt nur bei sehr sehr viel Regen mal gaaanz minimal auf.

Brauch jetzt hinten neue und werde mal die neuen SuperSportRace von Dunlop nehmen. Der soll zwar ein eingeschränktes Aquaplaningverhalten haben, aber das nehme ich hin, denn bei der Reifenbreite muss man bei Regen eh langsam tun ;-)

Gruß Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen