Passen Audi A6 4F Xenon Scheinwerfer mit LED Tagesfahrlicht in einen A6 C4 Bj.95 ?

Audi A6 C4/4A

Hallo Leute,
passen Audi A6 4F Xenon Scheinwerfer mit LED Tagesfahrlicht in einen A6 C4 Bj.95 Avant Quattro? Hat jemand Erfahrung? Wenn sie nicht passen, kann man sie passen machen? MfG RPK

Beste Antwort im Thema

Was für eine Frage😕😕😕.

mfg.

27 weitere Antworten
27 Antworten

ebay - dort werden sie geholfen!

wenns billig sein soll kriegst da schon xenon einbausätzes für 40 euro plus versand DA ist nicht viel verhaut....

ich hab mir meine Xenons damals auch von ebay geholt - war vor 3 Jahren - habdamals 120 euro gezahlt - daüfr haben die "Birnen" auch 2,5 Jahre gehalten - gab auch beim Pickal - tüv - kein Prob

mit so ner Lösung das ma Teile aus einem 4F einbaut find ich nicht nur pervers sondern auch weit weg von preiswert 😁

Tja Passi, du darfst nicht vergessen in Ö ist das mit dem Licht nicht so eng.
In DE siehts da beim TÜV schon anders aus als bei unseren "Pickerln"

lg Harald

Beim TÜV interessiert das seltenst. Es sei denn es blendet schon wenn man von oben guckt und/oder es ist einfach nur blau.
Viel schlimmer ist der Unfall-Fall 😁

hmnn- naja - mein onkel wohnt ind darmstadt - der hat in seinem t4 nciht mal linsenscheinwerfer iengebaut und hat xenons drinnen 🙂

da sagt auch niemnd was hehe

l

Ähnliche Themen

Geht ja garnicht, hier in Köln käme er nur bis zur nächsten Polizeikontrolle und keinen Meter weiter. Hier sind die megakrass, die bemängeln sogar Original weisse Blinkergläser bis man denen beweisst das die Original sind und nicht selbst eingebaut!

Das könnt ich nichtmal beweisen. War zwar wirklich so, aber wie beweist man sowas bei einem Audi 100 ?? 😁 Den Begriff SportEdition kennt ja meist nichtmal jemand bei Audi 😁

Die preiswerteste Lösung für Xenon im C4 sind die Original Scheinwerfer, da kann man sich wenigstens die ALWR sparen.
Die 4F Scheinwerfer sind wohl die denkbar teuerste Möglichkeit 😉

Warum kann man sich mit den original C4 Scheinwerfern die ALWR sparen ?
Nur mit einer wird das ganze doch "halbwegs" legal, oder ?

Legal vom Prinzip her wirds nicht, nur kann dir niemand nachweisen das es illegal ist.
bis irgendwann 2000 war es legal Xenon ohne ALWR nachzurüsten.
Die C4 haben Xenon in Serie auch nur ohne ALWR.
Max. kann dir nachgewiesen werden das die Xenon Scheinwerfer nicht von Werk drin waren.
Was dir keiner nachweisen kann ist das die Xenons nicht schon vor 2000 nachgerüstet wurden.
Daher ist da eine Art gesetzliche Lücke.

Schwierig wirds dann nur wenn man es mit Polizisten oder TÜV Prüfern zu tun hat die nicht so gut über den Sachverhalt informiert sind kann ich mir vorstellen.
Denke das es nicht soo einfach ist es denen glaubhaft zu machen das die so legal sind.

Ne SWRA muss aber auf jedenfall rein.

Interresant. Hab ich so mit der "2000" Begründung nie gehört.
Hast du das irgendwo zufällig schriftlich ?

Hallo, hier ein Schreiben vom TÜV vom 30.09.2001 vor (siehe Anlage). Güsse RPK

Interresant. Aber das bedeutet das ich die Xenon ja vor 2001 hätte eintragen müssen. Denn ab Werk sind in den normalen A6 ja keine verbaut gewesen, oder ? Hatten doch nur die S4 / S6 oder ?

Wenn ich original Teile welche für das Fahrzeug zugelassen sind und eine E sowie KBA Nummer haben einbaue muss ich sowas nich eintragen lassen.
Ich hab noch niemanden gesehen der sich weiße Blinker oder andere Serienmäßige Felgen in gleicher größe hat eintragen lassen.
Denke die werden dich auch komisch anschauen wenn du mit so nem Wunsch zum TÜV kommst.

Deswegen seh ich auch keinen Grund Original-Teile eintragen zu lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen