Passen 21Zoll S-Line Felgen (Doppelspeichen) auf einen Audi A5
Hi will 21Zoll S-Line Felgen (Doppelspeichen) auf meinen A5 S-line verbauen ohne das originale S-line Fahrwerk wechseln zu müssen ich weiß die felgen gibt es nicht original von Audi in 21 Zoll ich kriege sie aber trotzem. Habe jetzt Angst das die in den Radkästen schleifen wenn ich Personen mitnehme. Hat jemand mit 21Zoll erfahrung hab überlegt die Radkästen passend machen zu lassen kennt Ihr gute Firmen die das machen mit Garantie.
gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Meister_iks
Hab die noch nicht ein freund kann die mir besorgen die sind schon Hochglanzpoliert der hat die auf seinen Audi A6 Avant in 19Zoll sehen geil ausZitat:
Original geschrieben von Counderman
gibs davon schonma Fotos ? muss ja ziemlich gut aussehen ;D
Vielleicht bleiben nach dem Felgenkauf noch ein paar Euronen für Satzzeichen übrig ?
strike999
23 Antworten
Danke für die vielen Antworten. Hat einer Bilder von einen A5 mit 21Zöllern wo nix am Fahrwerk verendert wurde.
gruß
Naja, am Fahrwerk selbst wird man nicht viel verändern müssen. 🙂
Kenn auch nur den von MTM aber sonst im Ami Zine Forum gucken da gibts einige mit 21er.
Zitat:
Original geschrieben von A5-Berti
klar :-) - is ja logo dass die nicht extra für dich nen Felgensatz bauen lassen oder? :-)Zitat:
Original geschrieben von Meister_iks
achso wusste ich nicht
21er gehen rein, dürfen aber nicht zu breit sein. Sprich 9x21 gehen rein, bei 10 oder 10,5 müssen Karosseriearbeiten vorgenommen werden was nicht so sehr zu empfehlen ist. Gewindefahrwerk ist Pflicht da du sonst einen "Country"-A5 hast, sprich er ist dann ziemlich hoch, sieht nicht wirklich harmonisch aus....
heißen die bei Audi nicht "allroad"😁😛
möchte das Thema nochmal aufgreifen. Fährt jemand von euch schon die 21 Zoll Sline an seinem A5 und mit welcher Reifenkombination. Ich habe aktuell die 20 Zoll mit 265/30 er Bereifung und 20mm Spurplatten je Seite. Nun wäre die Überlegung, ob ich bei den 21 Zöllern mit 10x21 ET44 vielleicht die Spurplatten weglassen könnte. Würde gerne mal ein Foto sehen wie die an einem A5 aussehen ....
Ähnliche Themen
Zitat:
@firebox schrieb am 29. Januar 2017 um 22:13:37 Uhr:
möchte das Thema nochmal aufgreifen. Fährt jemand von euch schon die 21 Zoll Sline an seinem A5 und mit welcher Reifenkombination. Ich habe aktuell die 20 Zoll mit 265/30 er Bereifung und 20mm Spurplatten je Seite. Nun wäre die Überlegung, ob ich bei den 21 Zöllern mit 10x21 ET44 vielleicht die Spurplatten weglassen könnte. Würde gerne mal ein Foto sehen wie die an einem A5 aussehen ....
Ich nehme mal an die 10x21 ET:44 sind vom Q7, da der einen Lochkreis von 5x130 hat würdest du sowieso Adapterplatten auf 5x112 benötigen.
Zitat:
@Strike999 schrieb am 5. Mai 2010 um 05:44:29 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von Meister_iks
Hab die noch nicht ein freund kann die mir besorgen die sind schon Hochglanzpoliert der hat die auf seinen Audi A6 Avant in 19Zoll sehen geil aus
Vielleicht bleiben nach dem Felgenkauf noch ein paar Euronen für Satzzeichen übrig ?
strike999
Und Groß-und Kleinschreibung ;-)> 😁😁😁
Zitat:
@Meister_iks schrieb am 5. Mai 2010 um 14:49:39 Uhr:
Danke für die vielen Antworten. Hat einer Bilder von einen A5 mit 21Zöllern wo nix am Fahrwerk verendert wurde.gruß
muss ja nicht mehr lange halten, das Fahrwerk ist auch schon dabei, zu verenden ... ääähm oder verstehe ich da was falsch 😁😁😁
btw:bei den 4-a5-cabriofreunden fährt jemand:
9,5x21 ET 25
255/30 21 Conti
H&R Gewinde
ohne Distanzen , ohne Karosseriearbeiten
Zitat:
@Passat_V6 schrieb am 30. Januar 2017 um 15:53:02 Uhr:
Zitat:
@firebox schrieb am 29. Januar 2017 um 22:13:37 Uhr:
möchte das Thema nochmal aufgreifen. Fährt jemand von euch schon die 21 Zoll Sline an seinem A5 und mit welcher Reifenkombination. Ich habe aktuell die 20 Zoll mit 265/30 er Bereifung und 20mm Spurplatten je Seite. Nun wäre die Überlegung, ob ich bei den 21 Zöllern mit 10x21 ET44 vielleicht die Spurplatten weglassen könnte. Würde gerne mal ein Foto sehen wie die an einem A5 aussehen ....Ich nehme mal an die 10x21 ET:44 sind vom Q7, da der einen Lochkreis von 5x130 hat würdest du sowieso Adapterplatten auf 5x112 benötigen.
ja und zudem glaube ich, dass die ET44 auch nicht besser rauskommen als meine 9x20 ET29
Hätte gehofft, dass die etwas breiter wirken würden ....
Ist doch völlig nebensächlich die ET 44, du kannst sie ohne Adapter ja e nicht montieren, also die Adapter haben 20mm aufwärts, das wäre eine Effektive ET von 24, das würde bei 10J dann schon um einiges Breiter wirken als 9x20 ET:29