passen 205/60 Reifen auf A3?
Ich hab noch meine erst 1 Jahr alten Winterreifen meines alten A6. Nun hab ich ja meiner Frau einen A3 bestellt. Kann ich die selben reifen vom A6 im Winter auf den A3 machen?
oder ist 205/60 nicht möglich, da die "Höhe 60" zu hoch ist?
passt nur bis 55?
20 Antworten
Na ja, der Unterschied zwischen 55 und 60 ist nicht wirklich so groß und wenn der Wagen nicht tiefergelegt ist, ist da noch massig Platz im Radkasten. Rein logisch sollte es passen.
Normal sollten 205,55R16 Zoll drauf...
irgendwelche Gesetzlichen Regelungen das man die 205/60 er Reifen nicht auf dem A3 fahren darf?
also ich hab normal Fahrwerk!
Ähnliche Themen
Also. Der Reifen muss folgende Kriterien erfüllen:
- entsprechend groß für die Felge sein (in Zoll)
- ausreichend breit, eben aber nicht zu breit (von der Felge abhängig)
- die maximale Traglast dem Auto entsprechend nicht unterschreiten
- Geschwindigkeitsindex - ist hier nicht relevant
Deine Reifen vom A6 sind in 16" (Punkt 1), 205 breit (Punkt 2) und die max. Traglast wird beim A6 wohl höher liegen als beim A3, womit auch Punkt 3 erledigt wäre. Die Reifen wirst du aber trotzdem vom TÜV abnehmen lassen müssen, weil die ja nicht in deinem KFZ-Schein drin stehen.
Schönen Gruß!
Ich denke das Einzige was hier ein Problem darstellen könnte ist der etwas größere Abrollumfang des A6-Rades. Evtl. trägt Dir das der Tüv nur mit der Auflage einer Tachojustierung ein, was widerum ein Problem mit Deinen Sommerreifen gibt, wenn die eine 'normale' A3-Größe haben.
Vielleicht ist der Abrollumfang aber auch nur so minimal Größer, dass es noch in der Toleranz liegt.
Zitat:
Original geschrieben von Mopy69
Also. Der Reifen muss folgende Kriterien erfüllen:
- entsprechend groß für die Felge sein (in Zoll)
- ausreichend breit, eben aber nicht zu breit (von der Felge abhängig)
- die maximale Traglast dem Auto entsprechend nicht unterschreiten
- Geschwindigkeitsindex - ist hier nicht relevantDeine Reifen vom A6 sind in 16" (Punkt 1), 205 breit (Punkt 2) und die max. Traglast wird beim A6 wohl höher liegen als beim A3, womit auch Punkt 3 erledigt wäre. Die Reifen wirst du aber trotzdem vom TÜV abnehmen lassen müssen, weil die ja nicht in deinem KFZ-Schein drin stehen.
Schönen Gruß!
Sind das 205/60 R 16-Reifen? Das glaub ich nicht. Der alte A6 hatte 205/60 R 15. Somit dürfte der Abrollumfang eher zu gering sein.
Kann mich aber auch täuschen.
Grüße
15 " Zoll auf nem A3 8P funzt leider nicht.....die müßte man mit dem Hammer über die Bremssättel wuchten.... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Neuwagen76
Sind das 205/60 R 16-Reifen? Das glaub ich nicht. Der alte A6 hatte 205/60 R 15. Somit dürfte der Abrollumfang eher zu gering sein.
Kann mich aber auch täuschen.
Grüße
Ach so, keine Ahnung, davon bin ich jetzt mal ausgegangen...
Wenns 15'' sind, siehe Post von Supermario.
Sind das 205/60 R 16-Reifen? Das glaub ich nicht. Der alte A6 hatte 205/60 R 15. Somit dürfte der Abrollumfang eher zu gering sein.
Kann mich aber auch täuschen.
Grüße ne ne das sind schon 16Zoll ist der A6 4F Mod. 2006
Ich frag mal hier weil ich nicht extra ein neues Thema aufmachen will:
Ab wann muss ich andere Felgen/Reifen eintragen?
Also wenn ich z.B von orig. Audi 7.5x17 225/45 ET56 auf 7.5x18 225/40 wechsle (auch orig. Audi Felgen für A3) ??
Muss man das dann eintragen lassen?Was sind da die Richtlinien vom TÜV?
Wenn es auch originale Audi Felgen vom A3 sind, musst du sie nicht eintragen lassen.
Ahh ok, also diese RS4 Design werden doch in den Dimensionen original von Audi für den A3 (bzw. S3) angeboten,oder?