ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Passat zittert bei konstanter Geschwindigkeit!

Passat zittert bei konstanter Geschwindigkeit!

VW Passat B6/3C
Themenstarteram 28. Dezember 2015 um 19:19

Hallo.

Zum Fahrzeug:

Passat 3C Variant 2.0 TDI 110PS Bj.2010.

Des öfteren beginnt bei ca. 80km/h das ganze Fahrzeug zu zittern.

Habe die Winterreifen (Stahlfelge 205/55/16) sogar schon bei 2 verschiedenen Werkstätten nachwuchten lassen jedoch ohne Erfolg.

Bei den Sommerreifen (Alufelgen 235/45/17) kommt das zittern fast nie vor.

Wo könnte hier das Problem sein?

Ähnliche Themen
24 Antworten

Zitat:

@treeworker01 schrieb am 29. Dezember 2015 um 12:54:37 Uhr:

habe auf anraten des :-) schon

Ist das Symbolsprech für "auf anraten des Gierigen"? Du solltest beim Wort "anraten" das "an" streichen, dann hast Du am ehesten verstanden, was dein ":-)" gemacht hat. Fehlt ja nicht mehr viel, dann ist wirklich alles ausgetauscht, was mit dem Frontfahrwerk zu tun hat...

Themenstarteram 29. Dezember 2015 um 14:30

Habe auch schon die Reifen überkreuz bzw. von hi nach vor getauscht.

Zitat:

@The_sentinel2 schrieb am 29. Dezember 2015 um 13:30:10 Uhr:

Zitat:

@treeworker01 schrieb am 29. Dezember 2015 um 12:54:37 Uhr:

hallo leute,

ich habe ei ähnliches phämomen bei meinem 06 3c5 2,0 tdi 103 kw ...

lars

Moin, bei dir würde ich eher auf defekt des Radlager tippen oder reifen. Habe auch das Problem. Nur bei mir ist es bei 25 und 95 kmh. Ich warte noch den Winter ab und werde dann mal auf höhenschlag der Räder testen.

hi,

habe ich vergessen zu erwähnen, Radlager sind auch neu............ .

ich habe im sommer 18 zoll und im winter die serienfelgen in 16 zoll drauf und ist bei beiden.

mein haus und hofschrauber meine , dass nach den querlenkerlagern nicht mehr viel überbleibt :-( nur noch die federn bzw. die ganzen Federbeine und das Lenkgetriebe ( ich hoffe nicht ) wir werden sehen, was der januartermin bringt :-/ , dann sehen wir weiter .

 

hat eigntlich schon jemand einen agr kühler ( abgaskühler ) getauscht und hat vielleicht eine anleitung, wäre echt super

lg Lars

 

Dann bleibt bei dir ja nicht mehr viel. :-)

einen anstaendigen Hoehenschlag kann man nicht auswuchten, kommt meistens von einem Bremsplatten. Da helfen nur andere, oder neue Reifen.

Übrigens hier kannst du evtl mal schauen

http://www.passatforum.com/forum/viewtopic.php?f=28&t=38457

Zitat:

@prinos schrieb am 29. Dezember 2015 um 16:39:48 Uhr:

einen anstaendigen Hoehenschlag kann man nicht auswuchten, kommt meistens von einem Bremsplatten. Da helfen nur andere, oder neue Reifen.

Oder Felge breit...

Zitat:

@The_sentinel2 schrieb am 29. Dezember 2015 um 16:44:34 Uhr:

Zitat:

@prinos schrieb am 29. Dezember 2015 um 16:39:48 Uhr:

einen anstaendigen Hoehenschlag kann man nicht auswuchten, kommt meistens von einem Bremsplatten. Da helfen nur andere, oder neue Reifen.

Oder Felge breit...

ja genau, eine Felge kann auch einen Schlag weghaben. Etwas anderes kann es garnicht mehr sein, bei dem was Du schon alles hast machen lassen !!

Themenstarteram 30. Dezember 2015 um 16:34

Wenn der Wagen über Nacht oder länger abgestellt war ist das zittern am stärksten.

Hab jetzt mal den Tempomat auf 80 gestellt und da ist es generell auch am meisten zu spüren, ausserhalb von diesem Bereich wird es schwächer.

mach mal auf die Vorderachse zwei Alus mit den Sommerreifen drauf, wenns dann immer noch wackelt, die 2 Alus auf die Hinterachse. Wenns dann immer noch wackelt, die beiden ANDEREN Winterreifen erst vorne und event. dann noch hinten drauf.

Wenn dann alles ok ist, weisst Du Bescheid. Wie schon oben beschrieben, kann es nur noch eine Stahlfelge sein.

Es hilft nur der Versuch, bevor Du weiteres Geld verschwendest.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Passat zittert bei konstanter Geschwindigkeit!