Passat VR6, Kaufentscheidung

VW Passat 35i/3A

Yo,

fahre zur Zeit einen Polo 6N und wollte auf einen Passat VR6 umsteigen. Wollte jetzt mal fragen, ob sich das überhaupt lohnt. Wollte mir nen Passat Baujahr 92 holen. Über die Qualität brauchen wir glaube ich nicht zu diskutieren, weiß ich auch, dass der Passat ziemlich robust ist und auch etliche Kilometer aushält. Mein Vater fährt selber einen mit 250tsd Kilometern.

Na ja, lohnt es sich überhaupt auf ein älteres Auto umzusteigen? Will meinen Polo nicht behalten, weil er zu klein ist und ich auch Angst vor sehr sehr großen Reparaturen habe, wie z. B. Getriebeschaden, der beim Polo ja bei 100tsd Kilometern bei fast jedem eintritt.

Und wieviel Steuern bezahlt ihr für den Passat? Hat der Abgasnorm EURO1 oder 2? Würde mich mal interessieren.

Ach und jetzt doch noch was zur Qalität: Kann man den VR6 mit dem normalen Passat (z. B. dem 1.8l 75 PS meines Vaters) vergleichen? Auch von der Motorqualität? Ich will den Wagen auch nicht doll treten, braucht man ja auch nicht, sondern einfach nur ein bisschen schneller (z. B. auf der Autobahn) unterwegs sein.

Was hat der Passat VR6 eigentlich alles serienmäßig? Leder, alles elektrisch usw. oder sind die elektrischen Fensterheber und Spiegel nicht serienmäßig???

Danke schon mal für eure Beiträge.

15 Antworten

Hallo,

ich stimme Johnny zu, der hohe Verbrauch liegt entweder an einer fehlerhaften Einstellung oder am heizen den Fahrers. Mein VR 6 mit 213 TKM schluckt in der Regel zwischen 8-10 l. Und ich fahre viel Langstrecke un auch mal mit 220 KM/H. Ich habe sogar schon einmal durch die Schweiz nur 7,8 l gebraucht und bin dabei bergauf und bergab gefahren. Also wenn man nciht immer die Reifen beim Ampelstart quietschen lässt und das Drehmoment des 6 Zylinders ausnutzt kann man sehr sparsam fahren.

Grüsse

Akko

Deine Antwort
Ähnliche Themen