passat vr6 geht nach dem starten sofort wieder aus

VW Passat 35i/3A

hallo,

ich habe mit meinem passat folgendes problem.

ich habe das amaturenbrett ausgebaut um den wärmetauscher zu wechseln...als ich alle stecker wieder zusammen hatte und das armaturenbrett wieder halbwegs am richtigen platz hatte sprang die alarmanlage an. habe sie per zu und aufschließen des fahrzeuges deaktiviert. hatte dann alles fertig und wollte meinen vr aus der garage fahren, aber er ging nach dem starten sofort wieder aus.
ich vermute das es was mit der wegfahrsperre zu tun hat...bin mir aber nicht sicher.
dazu kommt das nach meinem wieder zusammenbau des a.brettes 2 masse kabel da sind und ich nicht weiss wo sie hin gehören. (die beiden kabel sind nicht original...sie sind vom vorbesitzer...und ich denke das sie an die wegfahrsperre oder vielleicht an die alarmanlage gehören weiss es aber nicht)
die alarmanlage geht miteinmal auch nicht mehr.

hoffe aus viele antworten...die mein vr wieder zum leben erwecken.

danke

22 Antworten

nein   normaler  weise   bleibt die programmierung in der wfs  hinterlegt

der  schlüssel ist eh mit RFid  chip  festprogrammiert

denbar wäre  das du das  steuergerät  durch falsches  aufstecken   gekillt hast   aber    sowas  hatte ich bis  dato noch nicht gehört .

wenn das WFS  steuergerät  gewechselt wird  dann muss  allerdings   die codierung genullt werden  und  dann lernt sich der schlüssel neu  an

hilfsweise  kannst du  ja  mit diagnose software     den WFS code  nullen  lassen  um auszuschließen

aber  was  sagt die  Fehlerauslese   da müsste   stehen  Steuergerät gesperrt  dann weioßt du sicher das es die WFS  ist . gibt ja  auch noch andere Gründe  warum er direkt ausgeht

Indiz ist    hochtouren mit ca  1 sekund  zeitverzögerung  motor aus  einhergehend  mit  schlagartigen ausfall der KI  da  sichtbar   am Drehzahlmesser  der  dirket  schlagartig auf null zurückfällt

die  lesespule  ist aber  richtig positioniert  . wenn diese  nicht den richtigen abstand  hat  liest sie den  Code nicht sauber ein

Zitat:

Original geschrieben von vr6 puppe


es geht leider immer noch nicht!!!!!!!!!!!

...dann schau dir nochmal genau den Massepunkt auf deinem Zusatzbild an...das Kabel mit dem Schwarzen Schlauch muß eine optimale Masseverbindung an der Karosserie haben...sieht auf deinem Zusatzfoto nicht so gut aus...😠

daran liegt es auch nicht
werd jetzt auf den adac warten mal gucken was der mir erzählt und wennn es gar nicht geht hab ich bald viele VR6 teile zu verkaufen 🙂

eine frage hab ich noch

wenn es die wfs wäre ist es denn normal das der anlasse wennn ich den schlüssel umgedreht lasse weiter dreht????

Ähnliche Themen

Ja, das ist normal, aber nicht gesund für den Anlasser! 😁

noch eine frage:
ich geh ja mal gan fest davon aus das es an der wfs liegt ,kann ich eigentlich mir ein steuergerät ohne wegfahrsperre kaufen anschließen und motor läuft????

Wenn Du eines finden solltest 😎 dann brauchst Du auch den Kabelbaum dazu. 😉

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Wenn Du eines finden solltest 😎 dann brauchst Du auch den Kabelbaum dazu. 😉

für  die  motronic  2.9 gibt es nur  ganz frühe MSG ohne  und  bei diesem exemplar  mit Bj 96  eher  die  3.8

gibt es keine steuergeräte ohne  wfs  abfrage  . das 2.9er  funktioniert  nicht   da müsstest du den ganzen motor umbauen

sprich sekundär luft weg rückrüsten auf  alte drosselklappe ohne  elektronischen leerlaufsteller    LRV nachrüsten  Ansaubbrücke  von der Motronic 2.9  tauschen und den kompletten Kabelbaum tauschen  sprich auf 2.9  rückrüsten   dann bekommst du aber probleme  wegen der abgaswerte  obwohl auch der Motronic  2.9 schon  Euro 2  hat . aber  es  wird  schwierig sein ein entsprechendes  Steuergerät zu finden     da sind  nur  ein paar  aus BJ 93   mit verbaut worden  eventuell auch noch im G3

die einzige  sinnvolle möglichkeit ist die  WFS Abfrage   rauszuprogramieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen