Passat VR6 Elektrik spielt verrückt........

VW Passat 35i/3A

Hallo, ich hab bei meinem Passat nen dickes Elektrik Problem und vieleicht kann mir jemand helfen das ich nochmal drumrum komme den Kompletten Kabelbaum zu wechseln :baeh:

Also, es hat geregnet auf der Autobahn plötzlich ging alles aus, Licht, Klima und Scheibenwischer:

-halte ich Fernlicht gedrückt geht auf und ablendlicht an sowie Scheiberwischer, Klimaanlage
-der Lüfter vom Kühler geht nur auf Stufe 3 an und wenn ich die Zündung aus mache geht er auch sofort aus der Lüfter, obwohl er nachlaufen sollte
-wenn ich Fernlicht an mache, klacken bestimmt ca 4 Relais zusammen auf einmal los, 18, 99 und die anderen hab ich noch nicht gefunden

Hab schon geguckt ob das Steuergerät vieleicht Wasser abgekriegt hat oder so aber das ist trocken auch keine Kontakte/kabel korrodiert.

was kann ich jetzt noch probieren :?:

24 Antworten

BJ 96 ist er, ok dann werde ich mal alles ausbauen und schauen ob das was geschmohrt hat.

kannst  du  nicht  so einfach  ausbauen   wegen  airbag das darf nur  ein kfzler mit  fachkunde  nachweis

aber  den kombihebel  blinker  fernlicht kannst  du  auch  von hinten  messen

wenn also immer noch  der wischer  angeht  wenn du  fernlicht anschaltest  dann schaue  mal   dort  nach  wo  die  beiden kabelbäume  der Lenkstockschalter zusammenlaufen

aber  du  kanst  zumindest  mal  die  verkleidungen  abmachen und sichten

desweiteren  kannst  du  plusschuss in andere leitungen messen   eigentlich  recht  einfach    am  agbgang  der betreffenden leitung  die du im verdacht  hast    einfach das  spannungsmessgerät reinschalten .  wenn dann bei  ausgesaltetet  schalter  des  daranhängenden verbrauchers  spannung  auftritt musst  du  diese  leitung nachgehen 

So, nachdem ich das ganze Amaturenbrett draussen hatte und nichts gefunden hab woran es liegen könnte (keine Kabel gebacken oder sowas) hab ich nun den Kompletten Kabelbaum samt Sicherungskasten gewechselt und nun funzt alles wieder 🙂

Woran es nun genau gelegen hat weiss ich zwar nicht, aber ist ja nun egal :P

Ich denke es lag am Sicherungskasten. 😉

Ähnliche Themen

ja Ursel, mein reden :-)

Die Probleme hören nicht ganz auf xD

Ich hab das zwar alles gewechselt, Licht, Scheibenwische, Clima usw geht, aber hab noch nicht probiert den Motor zu starten -_-

-Der Bock bekommt jetzt kein Sprit mehr (Benzinpumpe pumpt nicht)
-Fensterheber gehen nicht mehr (garkeine)

Irgendwas haut da nicht hin, ich hab ja ALLE Kabelbäume raus gehabt, aber eigentlich alles genauso wieder angesteckt wie es war aber irgendwie geht nix mehr.

Kann es sein das ich die Diebstahl Warnanlage nicht mit angeschlossen habe und deshalb die Spritpumpe kein Sprit nach vorne pumpt ?

DWA und KS-Pumpenrelais gehören zusammen. Die solltest du also schon mit anschließen. Bei den Fensterhebern solltest du erstmal schauen ob die überhaupt mit Spannung versorgt(Dauerplus und geschaltetes Plus) werden.

Habe das selbe Problem, sobald ich die Zündung anmache,spielt der Sicherungskasten verrückt, alles fängt an zu rattern, dann hört es auf..
Muss aber auch dazu sagen, das der Passat seit Mai gestanden hat...

Was kann ich da machen?

Mfg

Batterie laden???

Mein erster Gedanke war: "Er hat ein Masseproblem". Also, z.b. "Massestern an ZE locker" oder "Übergang Karosserie - Batterie" oxidiert, oder selbiges Richtung Motorblock.

All die geschilderten Probleme hatte ich am Vectra auch. Nachdem ich alles mit einer Kupferbürste gereinigt hatte, lief er wieder einwandfrei.

Habe ich hier irgendwo einen Denkfehler? Durch den Wechsel des ganzen Kabelbaums hat er ja "en passant" wenigstens einen Massepunkt gangbar, also sauber gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen