Passat "vernichtet" 5er Touring - AMS Test -

VW Passat B8

In der neuen AMS wird Passat Variant 150ps TDI gegen F11 5er Touring 518d auch mit 150ps getestet.
Beide haben 18" und Aktivfahrwerke

Der Passat gewinnt haushoch!
Der 5er verliert jedes! Kapitel
Außer einer besseren Lenkung (die dafür deutlich schwergängiger ist) hat er keinen Vorteil, selbst bei der Qualität haben beide 9 Punkte. Und der Passat ist komfortabler UND leiser.

Der Passat ist trotz 15cm weniger, Innen deutlich größer: Kofferraum 650 zu 560, oder 1670 zu 1780, dazu noch 75mm mehr Sitzraum hinten.
5er ist 300kg !!! schwerer, dadurch auf 160km/h 6 sek langsamer und 1 Liter durstiger.

Diese ganzen Nachteile erkauft mann sich mit einem Mehrpreis von ca. 12.000 Euro.

Mir ist klar das die Fahrzeuge kaum einer Bar käuft, und ein 5er noch nie ein Nutzkombi war, auch mag das Prestige eines 5er etwa 2 Klassen höher sein, aber ich wüsste was ich kaufen würde.

Evt. wandelt sich das Blatt 530dx gegen Passat 240ps BiTDI etwas, aber der Kern bleibt gleich.

Gruß
Fubu

Beste Antwort im Thema

Servus!

Ich hoffe dass die "Verbohrten beider Lager", die sich hier in den letzten Beiträgen die Nichtigkeiten dieser Welt um die Ohren hauen, wenigstens besser Autofahren als diskutieren können... 🙁

Mal abgesehen davon dass ich den Titel dieser ganzen (sinnlosen) Diskussion schon mehr als fragwürdig finde, dürfte jedem AMS-Leser - die in seit 25 Jahren aus mir mittlerweile selbst nicht mehr nachvollziehbaren Gründen abonniert habe - klar sein, dass die Herrschaften dort mittlerweile eine klare Hierarchie bei den Testsiegern haben:

1. Platz VW / Audi
2. Platz BMW
3. Platz Mercedes
4. Platz der Rest

Alleine die oftmals mehr als fragwürdige Auswahl der Testkandidaten bei Vergleichstests ist derart hanebüchen, dass man sich fragen muss, warum ein derart mächtiges Magazin (immerhin europaweite Auflage mit Schwesterzeitschriften) nicht die Testbedingungen vorgibt und die Hersteller die entsprechenden Fahrzeuge zu liefern haben. Ein Schelm der dabei böses denkt...

Zum zitierten Test und der sich daraus ergebenden "Erkenntnissen der Vernichtung": der Passat ist Außendienst-Auto Nr. 1 und somit für die hauptsächlich verkauften Motorisierungen (120 - 150 PS Diesel) konzipiert. Somit sind Fahrwerk, Bremsen, Lenkung usw. darauf ausgerichtet und optimiert. Dass es darüber hinaus noch stärkere Motoren gibt wird sicherlich berücksichtigt und führt ggf. zu etwas größeren Bremsscheiben und ggf. der serienmäßigen Koppelung von größeren Rad-Reifen-Kombinationen und einem verstellbaren Fahrwerk. Aber deshalb wird aus einem BiTu-TDi mit nominal 240 PS trotzdem nicht der hier im Forum als Porsche-Jäger (so nehme ich das zumindest mittlerweile wahr) titulierte automobile Traum. Der Standard-Passat wird nach wie vor ein Comfortline (oder gar ein Trendline) mit 150 PS-TDi und einer überschaubaren Zusatzausstattung werden/sein. Und dann ist da nix mit Voll-LED, DCC, ACC, Leder usw. an Bord. Und schon wird aus der zugegebenermaßen schönen Pracht eines Test-Passats ein normales, gutes Auto mit einer über dem Klassenstandard liegenden Verarbeitungs-(nicht Material-)Qualität.

Im Gegenzug wird ein 5er (ebenso wie ein A6 und eine E-Klasse) eher für Motoren ausgelegt, die das, was der Passat mit der Spitzenmotorisierung kann, aus dem Ärmel schütteln und noch weit übertreffen können. Ein 518d und die vergleichbaren Vertreter der beiden anderen "Premium-Hersteller" sind in der Not geborene Krücken, um den Flottenverbrauch zu senken und um die paar Kunden, die ein solches Fahrzeug mit genau dem kleinen Motor wollen, nicht an Mitbewerber zu verlieren. Somit macht es daher genauso wenig Sinn, einen 518d mit alle den Goodies zu testen wie die AMS. Denn dann ist er im Verhältnis gesehen völlig überteuert und kann Dinge, die sein Fahrer seltenst einfordern wird. Dass sich BMW und die beiden anderen Hersteller das von ihren Kunden extrem gut bezahlen lassen ist eine ganz andere Diskussion und führt dann eben dazu, dass bei solchen Tests viele Punkte verloren gehen. Allerdings werden die wenigsten (nicht die Freaks hier im Forum!), die sich einen 5er leisten dürfen, diesen zugunsten eines Passat beim Händler stehen lassen. Dies würde nämlich bedeuten, dass z.B. aufgrund des Preisvorteils ein Phaeton das meistverkaufte Luxusklassen-Fahrzeug sein müsste und sich Mondeo und Insignia deutlich mehr verkaufen lassen müssten als der Passat...

Ich fahre meinen B7 jetzt seit knapp über 2 Jahren und 120 tkm. Ich bin - da er auch sehr gut ausgestattet ist - durchaus zufrieden. Aber deshalb kenne ich seine Defizite trotzdem und weiß, dass auch hier nur mit Wasser gekocht wird. Ich persönlich finde ihn besser als seine direkten Mitbewerber Mondeo und Insignia und - mit Abstrichen - 3er, A4 und C-Klasse. Aber deswegen gerate ich nicht in Ekstase, denn mehr und besser geht immer. Alleine die Diskussion über die Größe von Kofferräumen und den tatsächlichen Literzahlen - wer braucht das im wirklichen Leben? Für mich ist entscheidend: kann ich das, was ich regelmäßig transportieren muss, vernünftig und sicher in den Kofferraum packen oder nicht. Und ob der dann 50 l größer oder kleiner ist, ist mir sowas von egal. Wenn ich wirklich Kofferraum brauche, nehme ich den S-Max meiner Frau, dagegen stinkt jeder Kombi ab!

Aber gut, ich kann und will die Welt nicht retten, musste aber ob dem Geschwätz hier mal meine Meinung kundtun. Und jetzt haut euch wieder die Nichtigkeiten um die Ohren getreu dem Ricola-Motto: "... und wer hat's erfunden?"

Viele Grüße
Andy-Bundy

PS: bevor sich jetzt alle VW-Brillenträger persönlich angegriffen fühlen: das selbe könnte ich momentan im Mondeo-Forum schreiben bei der Diskussion Mondeo - Passat. Auch da wird zum Teil mit Argumenten um sich geworfen, die an Sinnlosigkeit kaum zu übertreffen sind. Und wie immer gilt: jede Meinung ist persönlich und subjektiv... 😎

373 weitere Antworten
373 Antworten

Ironie ist bei VW-Produkten echt schwierig im Forum. 😉

Zitat:

@Nosibaer schrieb am 21. Februar 2015 um 16:42:38 Uhr:


Fazit für den 5er, wenn man zu viert fährt, sind die Sitze sehr bequem (wenn die Beine nicht zu lang sind) zu fünft gehts über lange Strecken nicht. der 5er ist ein 4+1 Sitzer. Ingegen ist der Passat mit seiner "geraden" Sitzbank hinten (wenn man nicht das Sportgestühl gewählt hat) viel besser.

Wobei ich finde, dass auch beim B8 die Rückbank eher eine 2+1-Bank ist. In der Mitte kann ich beim Variant zwar sitzen, ohne mit dem Kopf anzustoßen, bei der Limousine ist die Kopffreiheit knapp. Aber es ist schon deutlich härter. Zumindest ist die mittlere Kopfstütze ausreichend einstellbar und serienmäßig. Beim Opel Insignia muss die mittlere Kopfstütze ja als Extra bestellt werden!

Zitat:

@Nosibaer schrieb am 21. Februar 2015 um 16:42:38 Uhr:



Meine Eltern sind einen 5er gefahren und wir hatten häufig das Vergnügen sowohl im Passat (B7) als auch im 5er zu fünft zu fahren. Der 5er ist hinten da eindeutig unkomfortabeler. Ohne Diskussion.
Die Beinfreiheit ist schlechter und der Mittelsitz ist ne echte Katastrophe. Das liegt an den komfortabel ausgeformten Sitzen aussen, Fazit für den 5er, wenn man zu viert fährt, sind die Sitze sehr bequem (wenn die Beine nicht zu lang sind) zu fünft gehts über lange Strecken nicht. der 5er ist ein 4+1 Sitzer. Ingegen ist der Passat mit seiner "geraden" Sitzbank hinten (wenn man nicht das Sportgestühl gewählt hat) viel besser.

In diesem Sinne
nb

Blöd nur dass der neue Passat jetzt auch ausgeformt ist. 😉 Und wieso widersprichst du dem Sitzkomfort allgemein wenn lediglich der Mittelsitz blöd ist? Und ja ab 3 Kindern ist ein Van sinnvoller. Kombis wurden allgemein für 4 Köpfige Familien erdacht. Zurück zum Urlaub.... hinter mir saß ein Mädchen (185 cm...100 Kg schwer) und über Platz hat es ihr offensichtlich nicht gemangelt, trotz meiner 180cm. Die Beinfreiheit also Knie bis Rücksitzlehne ist schmaler aber messe mal die Sitzbank vom 5er und dann die vom Passat. Wenn du es getan hast hast dann melde dich. Wenn Platz das Kriterium schlechthin ist...wie gesagt so ein Multivan ist geeigneter.

"Mädchen" 😕 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

@Konvi schrieb am 21. Februar 2015 um 17:41:36 Uhr:


"Mädchen" 😕 😛

Jungs 😉

Zitat:

@Konvi schrieb am 21. Februar 2015 um 17:41:36 Uhr:


"Mädchen" 😕 😛

Ja das sind die mit denen man Babys machen kann 😁

Zitat:

@Schleicha schrieb am 21. Februar 2015 um 17:32:59 Uhr:


Kombis wurden allgemein für 4 Köpfige Familien erdacht.

???

Also früher waren Kombis vollwertige 5-Sitzer. Leider gelten 5-köpfige Familien heute eh als asozial.

Zitat:

@OttoWe schrieb am 21. Februar 2015 um 17:47:32 Uhr:



Zitat:

@Schleicha schrieb am 21. Februar 2015 um 17:32:59 Uhr:


Kombis wurden allgemein für 4 Köpfige Familien erdacht.
???

Also früher waren Kombis vollwertige 5-Sitzer. Leider gelten 5-köpfige Familien heute eh als asozial.

Die Welt bleibt nicht stehen. Dafür gibt es Vans.

Zitat:

@Schleicha schrieb am 21. Februar 2015 um 17:32:59 Uhr:



Zitat:

@Nosibaer schrieb am 21. Februar 2015 um 16:42:38 Uhr:



Meine Eltern sind einen 5er gefahren und wir hatten häufig das Vergnügen sowohl im Passat (B7) als auch im 5er zu fünft zu fahren. Der 5er ist hinten da eindeutig unkomfortabeler.

...

nb

...
Und wieso widersprichst du dem Sitzkomfort allgemein wenn lediglich der Mittelsitz blöd ist? Und ja ab 3 Kindern ist ein Van sinnvoller. Kombis wurden allgemein für 4 Köpfige Familien erdacht. ...

Das kann ich Dir sagen (kommste aber auch selbst drauf, wennde nachdenkst): wenn hinter mir in der Mitte ein Kind quengelt, dann hab ich auch auf den anderen Plätzen keinen Komfort mehr, alles klar ?

Also, es ist nicht nur ein Platz betroffen.

Ausserdem. Ich hab grad nochmal nachgeguckt: 5 Sitzer steht da. Bei BMW.
Und das musste schon mir überlassen, ob ich mit einem VAN rumfahren will. Will ich nämlich nicht, die fahren schlechter.
Der Passat war (für mich) bislang in der Summe der Eigenschaften das bessere Auto gewesen, verglichen mit dem BMW. Von der Blechverkleidung des BMW im Innenraum und dem Teppich im Kofferraum, was objektiv schöner gelöst ist (!!), hab ich nix, wenn ich eigentlich Platz brauche.
Insofern war der Passat V6 ein Super Auto. Er ist deutlich besser gefahren als ein BMW, was Abrollkomfort betrifft, der Allrad ist fantastisch, der V6- Motor ist zwar (bei weitem) nicht so gut wie der BMW, dafür hat das Auto deutlich mehr Platz gehabt. Und das Beste war: es stand nicht BMW drauf (mir persönlich gefällt das Image nicht so gut).
Wenn es wieder einen V6 mit Super Ausstattung gäbe, würde ich nicht zögern.
Aber so ... und wenn jetzt auch noch die Sitzbank konturiert ist ...
ich weiss nicht ...

[

Zitat:

i]@Nosibaer schrieb am 21. Februar 2015 um 18:48:34 Uhr:

Das kann ich Dir sagen (kommste aber auch selbst drauf, wennde nachdenkst): wenn hinter mir in der Mitte ein Kind quengelt, dann hab ich auch auf den anderen Plätzen keinen Komfort mehr, alles klar ?
Also, es ist nicht nur ein Platz betroffen.

Was hat ein quengelntes Kind, dass du gerade aus dem Hut ziehst, mit dem Sitzkomfort zu tun wenn der neue Passat B8 auch jetzt diesen Notsitz hat, zu tun? 😕

Zitat:

Ausserdem. Ich hab grad nochmal nachgeguckt: 5 Sitzer steht da. Bei BMW.
Und das musste schon mir überlassen, ob ich mit einem VAN rumfahren will. Will ich nämlich nicht, die fahren schlechter.

😁 klar doch

Zitat:

Der Passat war (für mich) bislang in der Summe der Eigenschaften das bessere Auto gewesen, verglichen mit dem BMW. Von der Blechverkleidung des BMW im Innenraum und dem Teppich im Kofferraum, was objektiv schöner gelöst ist (!!), hab ich nix, wenn ich eigentlich Platz brauche.

Hat auch nix mit dir zu tun sondern mit dem offensichtlich nicht Objektiven Test. Ab und zu mal Beiträge lesen und verstehen.

Zitat:

Insofern war der Passat V6 ein Super Auto. Er ist deutlich besser gefahren als ein BMW, was Abrollkomfort betrifft, der Allrad ist fantastisch, der V6- Motor ist zwar (bei weitem) nicht so gut wie der BMW, dafür hat das Auto deutlich mehr Platz gehabt. Und das Beste war: es stand nicht BMW drauf (mir persönlich gefällt das Image nicht so gut).

Ich schmeiß mich gleich weg vor Lachen 😁

Zitat:

Wenn es wieder einen V6 mit Super Ausstattung gäbe, würde ich nicht zögern.
Aber so ... und wenn jetzt auch noch die Sitzbank konturiert ist ...
ich weiss nicht ...

Dacia Logan MCV? 😛

Habt ihr schon mal versucht in nem 5er mit Komfortsitzen vorne auf der Rücksitzbank zu sitzen? Das ist ein Gefühl wie im Cabrio und alles andere als Oberklasse. Kommt davon wenn, wenn man Design (Stichwort: Cabin Back) vor die Bedürfnisse der Menschen stellt.

Zitat:

@Schleicha schrieb am 21. Februar 2015 um 17:44:45 Uhr:



Zitat:

@Konvi schrieb am 21. Februar 2015 um 17:41:36 Uhr:


"Mädchen" 😕 😛
Ja das sind die mit denen man Babys machen kann 😁

1,85 m bei 100 kg passt irgendwie nicht so ganz zu dem Begriff ... 😉

Zitat:

@Schleicha schrieb am 21. Februar 2015 um 19:23:38 Uhr:



[

Zitat:

@Schleicha schrieb am 21. Februar 2015 um 19:23:38 Uhr:



Zitat:

i]@Nosibaer schrieb am 21. Februar 2015 um 18:48:34 Uhr:

Das kann ich Dir sagen (kommste aber auch selbst drauf, wennde nachdenkst): wenn hinter mir in der Mitte ein Kind quengelt, dann hab ich auch auf den anderen Plätzen keinen Komfort mehr, alles klar ?
Also, es ist nicht nur ein Platz betroffen.

Was hat ein quengelntes Kind, dass du gerade aus dem Hut ziehst, mit dem Sitzkomfort zu tun wenn der neue Passat B8 auch jetzt diesen Notsitz hat, zu tun? 😕

Zitat:

@Schleicha schrieb am 21. Februar 2015 um 19:23:38 Uhr:



Zitat:

Ausserdem. Ich hab grad nochmal nachgeguckt: 5 Sitzer steht da. Bei BMW.
Und das musste schon mir überlassen, ob ich mit einem VAN rumfahren will. Will ich nämlich nicht, die fahren schlechter.

😁 klar doch

Zitat:

@Schleicha schrieb am 21. Februar 2015 um 19:23:38 Uhr:



Zitat:

Der Passat war (für mich) bislang in der Summe der Eigenschaften das bessere Auto gewesen, verglichen mit dem BMW. Von der Blechverkleidung des BMW im Innenraum und dem Teppich im Kofferraum, was objektiv schöner gelöst ist (!!), hab ich nix, wenn ich eigentlich Platz brauche.

Hat auch nix mit dir zu tun sondern mit dem offensichtlich nicht Objektiven Test. Ab und zu mal Beiträge lesen und verstehen.

Zitat:

@Schleicha schrieb am 21. Februar 2015 um 19:23:38 Uhr:



Zitat:

Insofern war der Passat V6 ein Super Auto. Er ist deutlich besser gefahren als ein BMW, was Abrollkomfort betrifft, der Allrad ist fantastisch, der V6- Motor ist zwar (bei weitem) nicht so gut wie der BMW, dafür hat das Auto deutlich mehr Platz gehabt. Und das Beste war: es stand nicht BMW drauf (mir persönlich gefällt das Image nicht so gut).

Ich schmeiß mich gleich weg vor Lachen 😁

Zitat:

@Schleicha schrieb am 21. Februar 2015 um 19:23:38 Uhr:



Zitat:

Wenn es wieder einen V6 mit Super Ausstattung gäbe, würde ich nicht zögern.
Aber so ... und wenn jetzt auch noch die Sitzbank konturiert ist ...
ich weiss nicht ...

[/quote

Dacia Logan MCV? 😛

Die Sache mit dem schlechten Image von BMW und ihren Fahrern haste nicht kommentiert.

Dann tu ich das jetzt:
Das is wegen Leuten wie Dir, einer solchen Borniertheit möcht ich auf der Strasse nicht begegnen.
Und hier auch nicht.
Ich steig aus,
in diesem Sinne

nb

Zitat:

@Konvi schrieb am 21. Februar 2015 um 23:07:19 Uhr:


1,85 m bei 100 kg passt irgendwie nicht so ganz zu dem Begriff ... 😉

Du meinst es entspricht nicht deinem Schönheitsideal?! 😉

[

Zitat:

i]@Nosibaer schrieb am 22. Februar 2015 um 00:40:25 Uhr:

Die Sache mit dem schlechten Image von BMW und ihren Fahrern haste nicht kommentiert.

Warum sollte ich so einen Quatsch auch kommentieren? Das Image von BMW ist dermaßen gut dass BMW sogar offensichtlich schlechte Produkte für Unsummen verkauft kriegt während VW ständig Schlagzeilen mit Defekten produziert und ne Rendite wie Opel (leicht übertrieben) hat.

Zitat:

Dann tu ich das jetzt:
Das is wegen Leuten wie Dir, einer solchen Borniertheit möcht ich auf der Strasse nicht begegnen.

Mich nerven Menschen wie du die offensichtlich keine Argumente haben und immer nur die persönliche Schiene fahren und dabei noch Unsinn von sich geben. Aber hat sich ja erledigt jetzt 😛

Ähnliche Themen