Passat "vernichtet" 5er Touring - AMS Test -
In der neuen AMS wird Passat Variant 150ps TDI gegen F11 5er Touring 518d auch mit 150ps getestet.
Beide haben 18" und Aktivfahrwerke
Der Passat gewinnt haushoch!
Der 5er verliert jedes! Kapitel
Außer einer besseren Lenkung (die dafür deutlich schwergängiger ist) hat er keinen Vorteil, selbst bei der Qualität haben beide 9 Punkte. Und der Passat ist komfortabler UND leiser.
Der Passat ist trotz 15cm weniger, Innen deutlich größer: Kofferraum 650 zu 560, oder 1670 zu 1780, dazu noch 75mm mehr Sitzraum hinten.
5er ist 300kg !!! schwerer, dadurch auf 160km/h 6 sek langsamer und 1 Liter durstiger.
Diese ganzen Nachteile erkauft mann sich mit einem Mehrpreis von ca. 12.000 Euro.
Mir ist klar das die Fahrzeuge kaum einer Bar käuft, und ein 5er noch nie ein Nutzkombi war, auch mag das Prestige eines 5er etwa 2 Klassen höher sein, aber ich wüsste was ich kaufen würde.
Evt. wandelt sich das Blatt 530dx gegen Passat 240ps BiTDI etwas, aber der Kern bleibt gleich.
Gruß
Fubu
Beste Antwort im Thema
Servus!
Ich hoffe dass die "Verbohrten beider Lager", die sich hier in den letzten Beiträgen die Nichtigkeiten dieser Welt um die Ohren hauen, wenigstens besser Autofahren als diskutieren können... 🙁
Mal abgesehen davon dass ich den Titel dieser ganzen (sinnlosen) Diskussion schon mehr als fragwürdig finde, dürfte jedem AMS-Leser - die in seit 25 Jahren aus mir mittlerweile selbst nicht mehr nachvollziehbaren Gründen abonniert habe - klar sein, dass die Herrschaften dort mittlerweile eine klare Hierarchie bei den Testsiegern haben:
1. Platz VW / Audi
2. Platz BMW
3. Platz Mercedes
4. Platz der Rest
Alleine die oftmals mehr als fragwürdige Auswahl der Testkandidaten bei Vergleichstests ist derart hanebüchen, dass man sich fragen muss, warum ein derart mächtiges Magazin (immerhin europaweite Auflage mit Schwesterzeitschriften) nicht die Testbedingungen vorgibt und die Hersteller die entsprechenden Fahrzeuge zu liefern haben. Ein Schelm der dabei böses denkt...
Zum zitierten Test und der sich daraus ergebenden "Erkenntnissen der Vernichtung": der Passat ist Außendienst-Auto Nr. 1 und somit für die hauptsächlich verkauften Motorisierungen (120 - 150 PS Diesel) konzipiert. Somit sind Fahrwerk, Bremsen, Lenkung usw. darauf ausgerichtet und optimiert. Dass es darüber hinaus noch stärkere Motoren gibt wird sicherlich berücksichtigt und führt ggf. zu etwas größeren Bremsscheiben und ggf. der serienmäßigen Koppelung von größeren Rad-Reifen-Kombinationen und einem verstellbaren Fahrwerk. Aber deshalb wird aus einem BiTu-TDi mit nominal 240 PS trotzdem nicht der hier im Forum als Porsche-Jäger (so nehme ich das zumindest mittlerweile wahr) titulierte automobile Traum. Der Standard-Passat wird nach wie vor ein Comfortline (oder gar ein Trendline) mit 150 PS-TDi und einer überschaubaren Zusatzausstattung werden/sein. Und dann ist da nix mit Voll-LED, DCC, ACC, Leder usw. an Bord. Und schon wird aus der zugegebenermaßen schönen Pracht eines Test-Passats ein normales, gutes Auto mit einer über dem Klassenstandard liegenden Verarbeitungs-(nicht Material-)Qualität.
Im Gegenzug wird ein 5er (ebenso wie ein A6 und eine E-Klasse) eher für Motoren ausgelegt, die das, was der Passat mit der Spitzenmotorisierung kann, aus dem Ärmel schütteln und noch weit übertreffen können. Ein 518d und die vergleichbaren Vertreter der beiden anderen "Premium-Hersteller" sind in der Not geborene Krücken, um den Flottenverbrauch zu senken und um die paar Kunden, die ein solches Fahrzeug mit genau dem kleinen Motor wollen, nicht an Mitbewerber zu verlieren. Somit macht es daher genauso wenig Sinn, einen 518d mit alle den Goodies zu testen wie die AMS. Denn dann ist er im Verhältnis gesehen völlig überteuert und kann Dinge, die sein Fahrer seltenst einfordern wird. Dass sich BMW und die beiden anderen Hersteller das von ihren Kunden extrem gut bezahlen lassen ist eine ganz andere Diskussion und führt dann eben dazu, dass bei solchen Tests viele Punkte verloren gehen. Allerdings werden die wenigsten (nicht die Freaks hier im Forum!), die sich einen 5er leisten dürfen, diesen zugunsten eines Passat beim Händler stehen lassen. Dies würde nämlich bedeuten, dass z.B. aufgrund des Preisvorteils ein Phaeton das meistverkaufte Luxusklassen-Fahrzeug sein müsste und sich Mondeo und Insignia deutlich mehr verkaufen lassen müssten als der Passat...
Ich fahre meinen B7 jetzt seit knapp über 2 Jahren und 120 tkm. Ich bin - da er auch sehr gut ausgestattet ist - durchaus zufrieden. Aber deshalb kenne ich seine Defizite trotzdem und weiß, dass auch hier nur mit Wasser gekocht wird. Ich persönlich finde ihn besser als seine direkten Mitbewerber Mondeo und Insignia und - mit Abstrichen - 3er, A4 und C-Klasse. Aber deswegen gerate ich nicht in Ekstase, denn mehr und besser geht immer. Alleine die Diskussion über die Größe von Kofferräumen und den tatsächlichen Literzahlen - wer braucht das im wirklichen Leben? Für mich ist entscheidend: kann ich das, was ich regelmäßig transportieren muss, vernünftig und sicher in den Kofferraum packen oder nicht. Und ob der dann 50 l größer oder kleiner ist, ist mir sowas von egal. Wenn ich wirklich Kofferraum brauche, nehme ich den S-Max meiner Frau, dagegen stinkt jeder Kombi ab!
Aber gut, ich kann und will die Welt nicht retten, musste aber ob dem Geschwätz hier mal meine Meinung kundtun. Und jetzt haut euch wieder die Nichtigkeiten um die Ohren getreu dem Ricola-Motto: "... und wer hat's erfunden?"
Viele Grüße
Andy-Bundy
PS: bevor sich jetzt alle VW-Brillenträger persönlich angegriffen fühlen: das selbe könnte ich momentan im Mondeo-Forum schreiben bei der Diskussion Mondeo - Passat. Auch da wird zum Teil mit Argumenten um sich geworfen, die an Sinnlosigkeit kaum zu übertreffen sind. Und wie immer gilt: jede Meinung ist persönlich und subjektiv... 😎
373 Antworten
Genau, back to topic! Vielleicht bietet ja die polemische Threadüberschrift auf BILD Niveau (Passat "vernichtet" 5er - rage of the machines, oder was?) noch Raum für Diskussionen.
Zitat:
@cycroft schrieb am 21. Februar 2015 um 22:34:22 Uhr:
Habt ihr schon mal versucht in nem 5er mit Komfortsitzen vorne auf der Rücksitzbank zu sitzen? Das ist ein Gefühl wie im Cabrio und alles andere als Oberklasse. Kommt davon wenn, wenn man Design (Stichwort: Cabin Back) vor die Bedürfnisse der Menschen stellt.
Ja mach ich ständig...anbei 2 Bilder. Meine Einstellung und die meiner Frau. Bei meiner Einstellung ist wenig platz aber ich kann völlig normal sitzen und stoße nicht mal an die Lehne mit den Knien.
Liebe Passat Fahrer, entweder geniest Ihr den Sieg über den 5er, oder Ihr habt einfach mehr in der Birne wie manche BMW Fahrer. Wart Ihr schon mal im BMW Chat, was da ab geht? Ich als 5er Fahrer bin schon geflüchtet, vor diesen peinliche Aussagen! Aber das Schleicha sich hier so intensive einbringt wundert mich schon. Hat wohl den Kriegsschauplatz gewechselt. Im Gegensatz zum BMW Chat, geht es hier noch sehr sachlich zu, Hut ab: 1:0/ VW:BMW
Zitat:
Meine Einstellung und die meiner Frau. Bei meiner Einstellung ist wenig platz aber ich kann völlig normal sitzen und stoße nicht mal an die Lehne mit den Knien.
Dachte eigentlich, BMW Fahrer haben langbeinige Frauen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@allesgeht schrieb am 22. Februar 2015 um 20:04:57 Uhr:
Liebe Passat Fahrer, entweder geniest Ihr den Sieg über den 5er, oder Ihr habt einfach mehr in der Birne wie manche BMW Fahrer.
Hä?
http://img-comment-lol.9cache.com/.../...41702282786216342_700wa_0.gif
Zitat:
@Schleicha schrieb am 21. Februar 2015 um 17:32:59 Uhr:
Und wieso widersprichst du dem Sitzkomfort allgemein wenn lediglich der Mittelsitz blöd ist? Und ja ab 3 Kindern ist ein Van sinnvoller. Kombis wurden allgemein für 4 Köpfige Familien erdacht.
Ah ja, dann schau Dir mal den BMW 2er Active Tourer oder Grand Tourer an, da ist der Mittelsitz auch nur ca. 30cm breit, wirklich sinnvoller ist der Van (zumindest bei BMW) auch nicht.
Zitat:
@fe11go schrieb am 19. Februar 2015 um 22:06:05 Uhr:
Toller Vergleich...Wer entscheidet sich wirklich zwischen diesen beiden Fahrzeugen?
und vor allem WER bestellt einen 518D...... ?
Zitat:
@sPeterle schrieb am 23. Februar 2015 um 15:31:25 Uhr:
und vor allem WER bestellt einen 518D...... ?
Wenn ihn keiner bestellen würde, würde BMW ihn wohl kaum anbieten, oder?
Zitat:
@sPeterle schrieb am 23. Februar 2015 um 15:31:25 Uhr:
und vor allem WER bestellt einen 518D...... ?Zitat:
@fe11go schrieb am 19. Februar 2015 um 22:06:05 Uhr:
Toller Vergleich...Wer entscheidet sich wirklich zwischen diesen beiden Fahrzeugen?
Ja, aber dies interessiert die AMS nicht sonderlich 😁
Zitat:
@Schleicha schrieb am 22. Februar 2015 um 11:16:53 Uhr:
Ja mach ich ständig...anbei 2 Bilder. Meine Einstellung und die meiner Frau. Bei meiner Einstellung ist wenig platz aber ich kann völlig normal sitzen und stoße nicht mal an die Lehne mit den Knien.Zitat:
@cycroft schrieb am 21. Februar 2015 um 22:34:22 Uhr:
Habt ihr schon mal versucht in nem 5er mit Komfortsitzen vorne auf der Rücksitzbank zu sitzen? Das ist ein Gefühl wie im Cabrio und alles andere als Oberklasse. Kommt davon wenn, wenn man Design (Stichwort: Cabin Back) vor die Bedürfnisse der Menschen stellt.
naja ich mag BMW auch aber der 5er ist nun wirklich kein Raumwunder. Der hat aber auch eine komplett andere Plattform in die auch "richtige" Motoren längs rein passen müssen. Ein Passat müßte demnach auch jeden Vergleich gegen einen Lambo oder Ferrari gewinnen weil die abartig unpraktisch und sehr teuer sind.
Für mich würde der 5er gewinnen weil er technisch erheblich anspruchsvoller und mechanisch wesentlich belastbarer ist. Der Passat ist ein großer Golf in jeder Beziehung, wenn der einmal 150tkm hat kannst du ihn komplett revidieren bei einem 5er legst du ab 250tkm erst einmal Hand an und tauschst das Fahrwerk, dann ist er wieder wie neu.
Das gleiche bei Navi und Co. im 5er komplett in die Elektronik integriert, im Passat das Nachrüstgerät aus dem Golf etc etc.
Für mich sind die beiden Autos absolut nicht zu vergleichen, der Passat ist für mich genau wie der Mondeo ein vernünftiges Familienauto. Der 5er ist ein Auto für Schnell/Vielfahrer
Zitat:
@sPeterle schrieb am 23. Februar 2015 um 15:31:25 Uhr:
und vor allem WER bestellt einen 518D...... ?Zitat:
@fe11go schrieb am 19. Februar 2015 um 22:06:05 Uhr:
Toller Vergleich...Wer entscheidet sich wirklich zwischen diesen beiden Fahrzeugen?
Den sieht man (oder ich zumindest) sehr oft rumfahren genauso den 520d der ja auch nicht direkt übermotorisiert ist.
glaube ich nicht das sind die mit dem "Entfall Typenschild" feature..... und der 520D ist dann schon eine andere Hausnummer. Dass der 518D da so schlecht "performed" liegt auch daran dass der als Spritsparer und entasprechend lang ausgelegt ist....
Zitat:
@sPeterle schrieb am 23. Februar 2015 um 15:44:39 Uhr:
glaube ich nicht das sind die mit dem "Entfall Typenschild" feature..... und der 520D ist dann schon eine andere Hausnummer. Dass der 518D da so schlecht "performed" liegt auch daran dass der als Spritsparer und entasprechend lang ausgelegt ist....
Von denen mit diesem "Feature" bin ich auch nicht ausgegangen, sondern von denen wos draufsteht.