Passat Variant vs. A4 Avant vs. Mazda 6
Liebes Forum!
Im Rahmen meiner Überlegungen bzgl. der Anschaffung eines neuen Wagens bleiben (derzeit) drei Modelle übrig:
1) Audi A4 Avant 2.0 TDI (140PS)
2) VW Passat Variant 2.0 TDI Highline (140PS)
3) Mazda 6 Sport Kombi Top (143 PS)
Ich denke, alle drei sind sehr gute Autos, wobei die Vorteile eines jeden auf einem anderen Gebiet zu suchen sind.
Der A4 ist optisch chic, qualitativ sehr hochwertig, eher sportlich aber auch platzmäßig knapp und relativ teuer.
Der Passat ist riesengroß (innen und aussen), in Relation zum Gebotenen nicht überteuert, aber sieht von aussen etwas plump aus und kommt von der erfühlten Qualität nicht an den A4 ran.
Der Mazda 6 sieht (für einen Japaner) recht chic und sportlich aus und fährt sich auch so. Er liegt platzmäßig zwischen A4 und Passat (näher am Passat), bietet eine Fülle von guten Detaillösungen und ist im Verhältnis zum Gebotenen unschlagbar günstig. Von der geringen Anfälligkeit mal ganz zu schweigen.
Das Dilemma ist nun Folgendes: der Kopf sagt Mazda 6, das Herz Audi A4 und der Bauch VW Passat.
Wozu würdet ihr raten?
Marty
109 Antworten
Meinst Du, Du bekommst in einem Volkswagen Passat Forum eine objektive Meinung? Oder willst Du meine subjektive Meinung wissen:
Dann nimm den Passat.
Gruß
deBORA
Mazda 6 nicht - keine gute Qualität.
Audi A4 (8E/B7) ebenfalls nicht - nur facelift vom B6 - nachfolger folgt schon in 2 jahren laut audi.
(sonst hat der jedoch eine super verarbeitung)
bleibt übrig: passat variant 3C ... der ist wirklich komplett neu.
ambesten den 2.0 TDI mit 125kW und min. der highline-ausstattung.
letztendlich musst du entscheiden.
ich habe nur meine meinung gesagt warum/weshalb welches auto der 3 ich persönlich nehmen würde.
gruss,
jan
@ROW19m:
Warum denkst du, dass der Mazda 6 keine gute Qualität hat? Alle Dauertests, die ich bislang in Automagazinen gelesen habe, sprechen da aber eine völlig andere Sprache. Dasselbe gilt für den TÜV-Report und die ADAC-Pannenstatistik.
Ich würde dir dann Recht geben, wenn du "Qualität" auf die wahrgenommene Qualität beziehst (obwohl der Mazda 6 hier nach dem Facelift bedeutend zugelegt hat und jetzt recht edel wirkt!), d.h. Materialauswahl etc und nicht auf Dauerhaltbarkeit und Anfälligkeit. Gerade hierzu liest man aber vom Passat ja recht Durchwachsenes......
Zum neuen Passat wird es wohl keine Aussagen zur Dauerhaltbarkeit geben können.
Oder schließt Du vom alten auf den neuen Passat?
Gruß
deBORA
Ähnliche Themen
ich konnte mich trotzdem noch nie mit mazda anfreunden.
ich weiß es nicht. die verarbeitung eines passats ist doch wesentlich besser.
ich meine setz dich in einen 3C und in einen mazda 6. du wirst die unterschiede auf jedenfall feststellen.
mir ist qualität beim auto sehr wichtig und da sind deutsche autos nun mal auf platz 1 (wobei zuverlässigkeit nicht unbedingt dort inbegriffen ist bei deutschen autos - leider).
du zahlst für einen passat zwar mehr, kriegst aber auch mehr für dein geld.
gruss,
jan
Ich frage mal ganz provokant: warum sollte es beim Neuen bedeutend besser sein als beim Alten?? Was man in Tests und auch in diesem Forum alleine schon zur wahrgenommenen Qualität liest (schlechte Passungen etc.) stimmt da zumindest nachdenklich....
Zitat:
Original geschrieben von hard2drive
Ich frage mal ganz provokant: warum sollte es beim Neuen bedeutend besser sein als beim Alten?? Was man in Tests und auch in diesem Forum alleine schon zur wahrgenommenen Qualität liest (schlechte Passungen etc.) stimmt da zumindest nachdenklich....
Komisch, meiner hat bislang keinen einzigen Mangel und die Passungen sind alle perfekt.
Gruß
deBORA
hi hard2drive,
dein problem kommt mir irgendwie bekannt vor - bloss der mazda stand für mich niemals zur debatte. ich träumte eigentlich von einem a6 avant, aber nach ersten konfiguratorversuchen, habe ich diesen traum als eindeutig zu teuer abgelegt.
dann der a4 - wirklich elegant, hervorragend verarbeitet sehr gutes image und preislich..naja...ok...aber: das neue modell kommt nach den werksferien 2007, der avant spätestens 2008. ich fahre meine auto´s im schnitt 4 jahre und möchte für relativ viel geld nicht mit einem neuen wagen fahren, der schon nach kurzer zeit irgendwie alt aussieht, weil ein neues modell existiert.
daher war für mich die logische entscheidung der passat variant highline und für´s gemüt die 125kw variante. sieht in der highline version ebenfalls sportlich, elegant aus (sportpaket ist wichtig, damit er nicht so patschert und hoch steht - fährt sich auch besser!) ist gut verarbeitet und bietet in serie schon viele dinge, die im audi nicht einmal als extra verfügbar sind - ja und der motor ist ein erfreuliches kapitel für sich!
lg,
donaugold
Sicherheit berücksichtigen
A4 und Mazda 6 standen auch bei mir zur Wahl. Aber nur kurz:
A4: viel zu klein, zu teuer
Mazda 6: nur 4 Sterne im Crash-Test, damals kein Dieselpartikelfilter.
Auch ich finde den Mazda für einen Japaner recht schick. Preis und Zuverlässigkeit sind auch top. Aber nur 4 Sterne bei Crash-Test waren - für mich - ein K.O.-Kriterium.
Zitat:
Original geschrieben von Donaugold
hi hard2drive,
dein problem kommt mir irgendwie bekannt vor - bloss der mazda stand für mich niemals zur debatte. ich träumte eigentlich von einem a6 avant, aber nach ersten konfiguratorversuchen, habe ich diesen traum als eindeutig zu teuer abgelegt.
dann der a4 - wirklich elegant, hervorragend verarbeitet sehr gutes image und preislich..naja...ok...aber: das neue modell kommt nach den werksferien 2007, der avant spätestens 2008. ich fahre meine auto´s im schnitt 4 jahre und möchte für relativ viel geld nicht mit einem neuen wagen fahren, der schon nach kurzer zeit irgendwie alt aussieht, weil ein neues modell existiert.
daher war für mich die logische entscheidung der passat variant highline und für´s gemüt die 125kw variante. sieht in der highline version ebenfalls sportlich, elegant aus (sportpaket ist wichtig, damit er nicht so patschert und hoch steht - fährt sich auch besser!) ist gut verarbeitet und bietet in serie schon viele dinge, die im audi nicht einmal als extra verfügbar sind - ja und der motor ist ein erfreuliches kapitel für sich!lg,
donaugold
du hast den nagel auf den kopf getroffen mit den argumenten meiner meinung nach. sehe das genau so.
gruss
Warum soll der A4 eine bessere Verarbeitung haben als der Paasat. Habe bis vor 2 Wochen einen A4 mit S-Line Aussatung gefahren. Kann nicht betätigen das die Verarbeitung besser ist.
Zitat:
Original geschrieben von bremse2380
Warum soll der A4 eine bessere Verarbeitung haben als der Paasat. Habe bis vor 2 Wochen einen A4 mit S-Line Aussatung gefahren. Kann nicht betätigen das die Verarbeitung besser ist.
Auch ich hatte bislang schon Audi A4 Avant und aktuell den neuen Passat im Eigentum.
Ich kann keinen gravierenden Qualitätsunterschied in Sachen Haptik und Optik zwischen beiden Modellen feststellen. Das ganze ist wohl eher eine Sache der Psyche, ob man einen Audi oder einen Volkswagen fährt. Aus dem Grunde verkauft sich der Phaeton auch schlechter als der Audi A8, obwohl der Phaeton eindeutig den besseren Innenraumluxus bietet.
Gruß
deBORA
Nach meiner Meinung
- Audi = Image Lifestyle Luxus Sport
- Mazda = Günstige Zuverlässig Vernunft
- VW = Chicke Luxus Vernunft
Jeder muss selbst wissen was er für's Image usw. zahlen will.
MFG (aus CH)
Daß der Mazda eine schlechtere Qualität hat als andere denke ich nicht. Man muß immer die Materialqualität und die Verarbeitungsqualität unterscheiden. Audi ist bei beiden sehr gut. Mazda hat eher eine gute Verabeitung, dafür sehen einige Materialien nicht so berauschend aus. Bei VW ist es oft genau umgekehrt, da sind die Materialien gut, aber dafür knirscht und klappert es öfter.
Ich denke daß man mit keinem der drei Autos etwas falsch machen kann. Mir persönlich würde der A4 am besten gefallen, aber dafür ist er mir zu klein.