Passat Variant vs. A4 Avant vs. Mazda 6
Liebes Forum!
Im Rahmen meiner Überlegungen bzgl. der Anschaffung eines neuen Wagens bleiben (derzeit) drei Modelle übrig:
1) Audi A4 Avant 2.0 TDI (140PS)
2) VW Passat Variant 2.0 TDI Highline (140PS)
3) Mazda 6 Sport Kombi Top (143 PS)
Ich denke, alle drei sind sehr gute Autos, wobei die Vorteile eines jeden auf einem anderen Gebiet zu suchen sind.
Der A4 ist optisch chic, qualitativ sehr hochwertig, eher sportlich aber auch platzmäßig knapp und relativ teuer.
Der Passat ist riesengroß (innen und aussen), in Relation zum Gebotenen nicht überteuert, aber sieht von aussen etwas plump aus und kommt von der erfühlten Qualität nicht an den A4 ran.
Der Mazda 6 sieht (für einen Japaner) recht chic und sportlich aus und fährt sich auch so. Er liegt platzmäßig zwischen A4 und Passat (näher am Passat), bietet eine Fülle von guten Detaillösungen und ist im Verhältnis zum Gebotenen unschlagbar günstig. Von der geringen Anfälligkeit mal ganz zu schweigen.
Das Dilemma ist nun Folgendes: der Kopf sagt Mazda 6, das Herz Audi A4 und der Bauch VW Passat.
Wozu würdet ihr raten?
Marty
109 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Passatjörg
Das ist doch völlig Egal was Mazda heißt. Bei uns heißt das halt so! Zu mal Audi und VW oft die selben Motoren benutzen. nur das in den Passat kein V6 TDI reinpasst. Warum weiß ich nicht.
Gruß Jörg
Man hört ab und zu davon das es noch einen geben wird. Mehr wie ein V6 ist wegen des Quereinbaues der Motoren nicht mehr möglich.
MFG
Danke für die Info, stimmt die Motoren werden im 3C ja wieder Quer eingebaut.
Nochmals Danke
Gruß von der Saale
Zitat:
Original geschrieben von SunShine31X
Hallo,
Oder hat schon mal jemand einen reichen Asiaten oder
Scheich mit einen Peugeot oder Ähnlichem gesehen.
Selbst die Amis wissen was gut ist.
Dann lieber Mercedes, BMW, Audi oder VW.
...Obwohl Lexus mittlerweile nah dran ist.Euer SunShine
warst du schon mal da oder wie kommst du zu solch einer aussage?fakt ist das die scheichs genau so viel japaner/lexus fahren wie die amis.vw z.b.hat nur in deutschland einen hohen imagefaktor aber nicht in diesen besagten ländern
Hallo,
wer lesen kann ist klar im Vorteil !!!!
Ich habe lediglich gesagt, dass man bei diesem Klientel keine
oder so gut wie keine Franzosen findet.
Trotzdem sind unsere heimischen Premiummarken sehr
stark gefragt wenn es um Luxusautos geht.
Und 2. ich bin sehr oft in Asien (Dubai, Hongkong, Tokio) unterwegs, und dort fährt der der was von sich hält meistens
ein deutsches Auto oder eben Toyota Landcruiser, Lexus RX bzw. LS.
Euer SunShine