Passat Variant 170PS TDI vs. 520d vs. Volvo V70 in der Autozeitung
Passat Variant 170PS TDI vs. 520d vs. Volvo V70 D5 in der Autozeitung
Hallo,
aktueller Vergleichstest in der Autozeitung.
Passat Variant gewinnt gegen o.g. Konkurrenten mit deutlichem Vorsprung.
- Motor: Er schickt sich an die verwöhnten Kunden der Oberklasse zu verwöhnen. Deutlich dynamischer und kultivierter als alle übrigen TDI-Modelle.
- Karosserie: beste Zuladungsmöglichkeiten im Passat.
Im Volumen lässt er seinen Konkurrenten keine Chance.
- Getriebe/Motor: Der neue TDI zeigt wie geschmeidig ein TDI mit DPF laufen kann.
- Verbrauch: Der Sparsamste im Test mit 7,5L im Schnitt, dass sind 1,5L weniger als der Volve und 0,5L weniger als der BMW.
- Fahrdynamik: Den optimalen Kompromiss aus Stabilität und Agilität bietet der Passat. Empfehlung von Autozeitung, breitere Reifen als die 215er aufziehen.
- Umwelt/Kosten: Volle Wertung für den Passat, da er rund 9600EUR günstiger ist als der BMW.
Fazit: Wer die nackten Fakten vergleicht bekommt mit dem
Passat Variant 170PS TDI nicht nur das günstigste sondern
auch das beste Auto.
Also Leute freut Euch auf Eure Paseratis.
Euer SunShine
PS: Komisch nur das NIE ein Opel mit BMW, Audi, Volvo und Co. verglichen wird ???.....
.....Ganz einfach, weil er nicht in diese Klasse gehört !!!!
158 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von toli68
@ Daniel75
Da viele so denken und vergleichen hat dieser Test schon seinen Reiz und geht auch i.O.
Gruß
toli
Klar, so ein Test kann grundsätzlich interessant sein, wenn man die Überschrift und die Testwagen etwas besser ausgewählt hätte:
Z.B.
Kann der Passat mit kräftigem Diesel und evtl. Highline Ausstattung eine Klasse aufsteigen?
oder
Passat Sportline oder Einstiegs 5er, wer bietet mehr Auto fürs Geld...
Mich hätte am meisten ein Vergleich von ähnlich gut ausgestatten Fahrzeugen interessiert,
Passat Highline DSG / BMW 520dA jeweils mit gleichen bei beiden Modellen verfügbaren Ausstattungen.
Dann hätte man auch die Qualität und Wirkung von z.B. Xenon+Kurvenlicht, Sportfahrwerk, Automatik, Klima, Navi etc... vegleichen können.
Vielleicht hätte sich dann ein deutlicher Unterschied zwischen VW und BMW ergeben...
Auf alle Fälle lässt der Vergleich der Autozeitung zu viele Fragen offen und die Auswahl der Fahrzeuge wirkt absolut willkürlich. Allein den Volvo als einziges Fahrzeig mit Automatik zu testen wundert mich...
Haben die einfach die Fahrzeuge vom Ihrer Redakteure mit einander verglichen ???? ;-)
Gruss
Daniel
Hallo,
hat irgendwer von euch in letzter Zeit einen neueren Test mit dem 170 PS DSG gelesen? Wie ging es aus?
Gruß
baustoi
Zitat:
Original geschrieben von geis-be
Ein vw motor läuft besser als ein bmw? *holladiewaldfee* hat vw da was bezahlt? oder haben die sich ein musterauto zusammengebaut, was der kunde nie bekommen wird? *lol*
nee das kommt einfach dann wenn man Äpfel mit Birnen Vegleicht, einen Passat musst du mit dem 3er vergleichen und nicht mit dem 5er, der spielt, auch, in einer ganz anderen Gewichtsliga.... Beim 5er ist das der "Basismotor" beim Passat so ziemlich der stärkste (gibt es da einen sechszylinder Diesel ?). Vernünftiger ist ganz klar der Passat.....
lg
Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Moerkblae
Ich schmunzele immer wieder über diese Leute, die sich auf Teufel komm raus einen BMW kaufen müssen. Z.B. 520d mit nischt. Da wir ja alle bei www.bmw.de nachlesen können was der alles an Serienausstattung hat, muss ich sagen das finde ich echt merkwürdig. 38.300;--€! Für das Geld bekomme ich einen tollen Passat, Mondeo, Vectra oder Super geilen Oktavia. Klar der Abstand war mal größer, aber naja, er ist noch groß genug.
Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Gruß
Hast du.
Ich beschäftige mich gerade intensiv mit dem Thema. Und gerade für Firmenwagenfahrer mache ich mal folgende Rechnung auf:
BMW520dA ( zugegeben Limo )
mit Paketen Basis und Business + Edition Fleet zuzüglich Leder Dakota, Shzg. hinten, metallic, USB iPod, Holz Pappel Maser, Hifi, Sportlenkrad, Handy Bluetooth, Getränkehalter kostet 46.291. In den o.g. Pakten sind DVD-Navi, Wechsler, Xenon adaptive light, Sitzheizung, Lichtpaket, Durchlade und umlegb. Rücksitzbank, große Klima, PDC opt. und akust. mit drin.
Stelle ich den 170 PS TDI DSG Highline Variant gegenüber komme ich bei nahezu komplett vergleichbarer Ausstattung auch auf 44.000,-.
Ich habe mir das mal angesehen, weil VW unserem Flottenanbieter den Passat gerade mit Sonderrabatt nachwirft und der o.g. Highline für mich dann netto 100,- p.m. billiger wäre als der 520dA ( wg. Gehaltsminderung lt. Car policy).
Dennoch bietet der 5-er für mich mehr Auto und nicht nur Image. Allein das nach längerer Eingewöhnungzeit sehr gute i-drive mit den individuellen Einstellungsmöglichkeiten für den Fahrer, 8+2 Favoritentasten, der vielfältigst nutzbare Bildschirm etc. Dazu die neuen Materialien im FL. Das ganze Auto wirkt jetzt hochwertigst.
Zudem bin ich den 520dA zur Probe gefahren. Mehr Auto braucht kein Mensch.
Der Passat ist sicher ein prima Auto. Und ich werde ihn auch noch Probe fahren. Aber bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Den Test selbst halte ich so wie er da steht für irgendwie weltfremd.
Mal nur zur Info.
http://www.autozeitung.de/online/render.php?render=0054843
In der gleichen Zeitung siegt der 320d gegen Passat 170PS DSG und C220CDI sowie A4 170 PS.
Schlussfolgerung: Der 320d ist meilenweit besser als der 520d.
😉
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Hast du.
Ich beschäftige mich gerade intensiv mit dem Thema. Und gerade für Firmenwagenfahrer mache ich mal folgende Rechnung auf:
BMW520dA ( zugegeben Limo )
mit Paketen Basis und Business + Edition Fleet zuzüglich Leder Dakota, Shzg. hinten, metallic, USB iPod, Holz Pappel Maser, Hifi, Sportlenkrad, Handy Bluetooth, Getränkehalter kostet 46.291. In den o.g. Pakten sind DVD-Navi, Wechsler, Xenon adaptive light, Sitzheizung, Lichtpaket, Durchlade und umlegb. Rücksitzbank, große Klima, PDC opt. und akust. mit drin.
Stelle ich den 170 PS TDI DSG Highline Variant gegenüber komme ich bei nahezu komplett vergleichbarer Ausstattung auch auf 44.000,-.
Kann es sein, daß du Netto mit Brutto verwechselt hast?
Dein Angebot stammt doch sicher von einem Händler, auf der BMW Seite habe ich auf alle Fälle kein Basis und Business oder Edition Fleet Paket gefunden.
Gruß
Andi
Geh mal bei www.bmw.de oben auf Direktabnehmer ( ist man schon ab 5 Autos im Jahr ).
Dann nächste öffnende Seite links auf Grosskunden. Dann öffnen sich Angebote, Pakete, Konfigurator etc. Dort findest du alle Pakete von 1-er bis 5-er und X3.
Die Pakete und Preisminderungen ( z.Bsp Edition Fleet bei 3-er und 5-er sind dort schon in den Konfigurator eingebaut.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Hast du.
Ich beschäftige mich gerade intensiv mit dem Thema. Und gerade für Firmenwagenfahrer mache ich mal folgende Rechnung auf:
BMW520dA ( zugegeben Limo )
mit Paketen Basis und Business + Edition Fleet zuzüglich Leder Dakota, Shzg. hinten, metallic, USB iPod, Holz Pappel Maser, Hifi, Sportlenkrad, Handy Bluetooth, Getränkehalter kostet 46.291. In den o.g. Pakten sind DVD-Navi, Wechsler, Xenon adaptive light, Sitzheizung, Lichtpaket, Durchlade und umlegb. Rücksitzbank, große Klima, PDC opt. und akust. mit drin.
Stelle ich den 170 PS TDI DSG Highline Variant gegenüber komme ich bei nahezu komplett vergleichbarer Ausstattung auch auf 44.000,-.
Also ich komme auf 47281,- beim BMW und auf 41535,- beim VW.
Und das ohne den Großkundenrabatt der beim BMW ja schon drin ist beim Passat abzuziehen.
Irgendwas mußt du beim VW noch dazugerechnet haben, was du beim BMW nicht hast.
Passat Highline 2,0 l TDI mit Dieselpartikelfilter 125 kW (170 PS) Doppelkupplungsgetriebe DSG Außenlackierung
Deep Black Perleffekt Innenausstattung Sitzbezug: Pure Beige Nappa Multifunktions-Lederlenkrad mit Bedienmöglichkeit für Schaltung Dekoreinlagen in Edelholz "Nussbaum- Wurzel" Mobiltelefonvorbereitung "Premium" für "Business"-Paket beheizbaren äußeren Rücksitzen Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht RNS MFD DVD", 4 x 20 Watt
Business"-Paket Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp- und beheizbar, mit integrierter Umfeldbeleuchtung
Multimediabuchse zum Anschluß externer Audioquellen
CD-Wechsler für 6 CDs im Handschuhfach ParkPilot
Fahrlichtschaltung automatisch, mit Tagfahrlicht, "Coming home"-Funktion und "Leaving home"-Funktion Gesamtpreis 41.535,11 €
Gruß
Andi