Passat Variant 1.9TDI 131PS AVF hat keine Leistung mehr

VW Passat B5/3BG

Moin 🙂

VW Passat Variant 1.9TDI 131PS AVF

kurze erleuterung da holt man das auto aus der werkstatt und es kapputter als vorher!

Ja vollgendes, auto abgeholt, fahre los... keine Leistung 0! voll durchgelatscht! es passiert nichts!

soo ab ca. 1500 U/min setzt ja normal der Turbo ein und es geht vorwärts doch nichts!

ganz gemächlich auf 2500 und es geht nach vorne! der turbo pfeift und ab die post!

irgend ein Ventil oder so macht nicht auf so kommt es mir vor?

hat jemand zufällig ideen oder anregungen? 🙂 wäre seehr toll 😁

Beste Antwort im Thema

Sooo freunde der Sonne 🙂

vielen vielen herzlichen dank an alle die ihr Kommentar abgegeben und meinung geäußert haben 😁

der dicke läuft wieder! N75 gewechselt und alles wieder i.o.

ihr habt mir viel mühe, und sehr viel geld! gespart 🙂

vielen vielen dank nochmal

hoffentlich nicht so schnell bis zum nächsten mal... aber wenn was ist?! ich weiß wo es kompetenz gibt

viel dank 🙂 Bötti

46 weitere Antworten
46 Antworten

TOP! 🙂 genau das hab ich jetzt auch weil er mir meinte ich brauch das vom AGR...ich sage nee! Turbo!

naja er hat halt N75 in seinen superrechner reingehauen und bekam 3 teile 😮

ja und er hat halt nur ein magnetventil mit 2 anschlüssen gehabt...

ich sage nee ist das falsche etc.

naja i-wann hat es dann gereicht und ich sag komm mir raus kuckn!

ja und dann so langsam gings 🙂

Sooo freunde der Sonne 🙂

vielen vielen herzlichen dank an alle die ihr Kommentar abgegeben und meinung geäußert haben 😁

der dicke läuft wieder! N75 gewechselt und alles wieder i.o.

ihr habt mir viel mühe, und sehr viel geld! gespart 🙂

vielen vielen dank nochmal

hoffentlich nicht so schnell bis zum nächsten mal... aber wenn was ist?! ich weiß wo es kompetenz gibt

viel dank 🙂 Bötti

hallo zsm....
ich habe vor 2 Tagen mein motor umgebaut (1,9 tdi 110ps)und jetzt habe ich ein Problem:
alles angeschlossen bis auf ein Stecker( Temperatur Motor) wohin damit :-)?????
ich weiß nicht mehr wo ich den abgemacht habe......
UND ich gebe richtig gas und da kommt rein garnix!!!! hab ausgelesen und laptop sagt keine probleme!!!! Turbo ist heile und luftmassenmesser auch....als ich den Motor bekommen habe,
habe ich gesehen das eine schraube (Abgasrückführung) abgebrochen war...jetzt konnte ich das mit nur eine schraube befestigen....(ist aber trotzdem gut dicht) kaum abgase kommen raus....

Ich verzweifel langsam!!!!!

was ist da los????

hilfe bitte

von welchen Motor haste umgebaut.
Was wurde alles umgebaut ?

Ähnliche Themen

von 1,9 auf 1,9 weil wegen keine lust gehabt zahnriemen zu machen.... :-) ja nur motor halt....habe alle strippen abgemacht und nun hängt da noch so n brauner stecker und weiß nicht wohin....habe grade auch auto ausgelsen und jetzt sagt der mir auf einmal Saugrohrdruck niedrig...... wtf???? doch jetzt nicht nur wegen eine schraube oder???? danke schon mal

Hallo habe das selbe Problem
Das VTG Gestänge zieht am Start an Wie es sein soll, nur während der Fahrt kommt er erst ab 2000 ab und zu ab 2500 ganz komisch Was kann es sein?

Zitat:

@paul_A4 schrieb am 6. August 2015 um 22:42:49 Uhr:


Das VTG Gestänge zieht am Start an Wie es sein soll, nur während der Fahrt kommt er erst ab 2000 ...

Provozier den Leistungsmangel mal im großen Gang mit Vollgas ab 1400 U/min, dann sollte sich ein Fehlereintrag ergeben.

Zitat:

@paul_A4 schrieb am 6. August 2015 um 22:42:49 Uhr:


.. und zu ab 2500 ganz komisch ...

Was soll das bedeuten ??

Und um welchen Motor geht es überhaupt ?

Grüße Klaus

Im großem Gang ist es das selbe und es sind keine Fehler! Ich mein ab und zu bei 2500 u/min, motor ist der 1.9tdi avf nur im audi verbaut, habe aber einen anderen turbo drin da meiner defekt War , jetzt ist der bv43 vom 2.0tdi 170ps verbaut, kann es daran liegen? Habe aber gelesen das er normalerweise trotzdem ab 1700 oder so drücken muss

Alle Schläuche sind dicht gestern geprüft,

Zitat:

@paul_A4 schrieb am 7. August 2015 um 06:21:20 Uhr:


..jetzt ist der bv43 vom 2.0tdi 170ps verbaut, kann es daran liegen? Habe aber gelesen das er normalerweise trotzdem ab 1700 oder so drücken muss

Mit dem größeren Turbo ist der Ladedruckaufbau etwas träger. Aber wenn er bei den 1700 rpm im Vorfeld vorher genug Zeit hatte, den Solldruck aufzubauen (im großen Gang sollte das klappen), dann sollte er schon drücken.

Ich denke, hier hilft nur eine Messfahrt, Messwertblöcke 1, 8 und 11 loggen.

Grüße Klaus

Muss ich mal machen nur mein vag com 311 geht net mehr wo könnte ich es noch bekommen

Ich grabe diesen Thread hier aus, weil ich seit gestern Abend ein ähnliches Problem habe.
Mitten während der Fahrt auf einmal keine Leistung mehr, der Turbo setzt einfach nicht ein, kein Pfeifen nichts.
Komme mir vor als hätte ich 50 PS auf 1,6t... Dazu kommt, dass der Schlauch unten am LLK total versifft ist von außen, genauso wie die Motorraumabdeckung neben dem Öleinlassstutzen. (KGE?)
blauen rauch oder ähnliches konnte ich nicht feststellen.
Die Check engine leuchte ist natürlich auch an...
Pfeifen, fauchen, rauschen, alles nicht vorhanden.
Habt ihr ne Idee was das sein könnte?

Fehlerspeicher?

Leider keinen Zugriff auf ein auslesegerät, vw hatte so kurzfristig keine Zeit ...

Wenn da eine Kontrolleuchte brennt, steht auch was drin 😉
Mal hier in die VCDS User Liste geschaut? Eventuell ist da jemand in deiner Nähe 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen